Telefonbuch upload klappt nicht mehr

idefix6

Neuer User
Mitglied seit
14 Jun 2006
Beiträge
19
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi,

ich hab ein Script, das mir mein phonebook aus einem LDAP erstellt, allerdings bekomme ich jetzt im syslog die folgende Meldung:
Apr 2 11:40:11 192.168.0.104 GS_LOG: [00:0B:82:0A:5B:37][702][FF71][0101050F] Out of memory: 36872/net_provision.c:251, U=28206/28206, last success allocated: 18434/net_provision.c:241

Ich gehe mal davon aus, das das Phonebook zu gross geworden ist, wobei es sich um ledliglich 195 Nummer handeln, was ja nicht wirklich viel ist.

Wo ist denn da die Grenze?
 
Ich gehe mal davon aus, das das Phonebook zu gross geworden ist, wobei es sich um ledliglich 195 Nummer handeln, was ja nicht wirklich viel ist.

Wo ist denn da die Grenze?

Es gibt wohl keine feste Grenze. Manche Leute hatten schon mit 80 Eintraegen Probleme. Es kommt wohl drauf an, wie lang die Eintraege sind "von Ritterhausen und Weihwasser, Gottfried (Opa)" belegt also evtl. mehr Platz als nur "Opa" :)

Welche Firmware benutzt Du? Die neue (1.1.6.16, die inzwischen auch ueber die offizielle Download-Seite von Grandstream erhaeltlich ist) ist wohl etwas "geschrumpft" worden und so soll wohl mehr Speicher fuer's Telefonbuch frei sein. Aber wo da ungefaehr das Limit ist, habe ich keine Ahnung. Ich habe mit meinen 90 (nicht sonderlich kurzen) Eintraegen keine Probleme (allerdings auch nicht mit der alten Firmware).
 
Hallo Chaotux,

danke für Deine Antwort. Hatte das mit der neuesten Firmware getestet (1.1.6.16).
Mit 109 Einträgen scheint es jetzt wohl zu klappen. Das ist echt wenig. Ich finde es echt schade, das grandstream es einfach nicht schafft eine stabile Firmware rauszubekommen.

Man möchte ja meinen wenn das XML File zu gross ist, das er dann die restlichen Einträge nicht mehr rein nimmt als alles wegzuwerfen.

Naja kann man nichts machen, war wohl Lehrgeld was ich da bezahlt habe für das Telefon.

Gruss
Matthias
 
danke für Deine Antwort. Hatte das mit der neuesten Firmware getestet (1.1.6.16).
Mit 109 Einträgen scheint es jetzt wohl zu klappen. Das ist echt wenig.

Hast Du das langsam reduziert? Oder die 80 Eintraege auf einen Schlag geloescht? D.h. liegt das Limit dann bei Dir bei 109 Eintraegen oder ist das jetzt einfach ein beliebiger Wert < 195?

Wuerde mich mal interessieren, wo das Limit so (ca.) liegt. 109 Eintraege waere ja mit der neuen Firmware wirklich extrem enttaeuschend. Die Datei ist ja ca. 300k kleiner.

Ich finde es echt schade, das grandstream es einfach nicht schafft eine stabile Firmware rauszubekommen.

Also Stabilitaetsprobleme habe ich eigentlich ueberhaupt keine.

Naja kann man nichts machen, war wohl Lehrgeld was ich da bezahlt habe für das Telefon.

Und was ist mit einem Telefonbuch auf dem Rechner? Damit kann man das Telefon doch dann sehr gut benutzen, auch wenn man mehr Eintraege braucht. (Schamlose Werbung: http://www.almosthappy.de/gsphonebook/)

Tschuess,
Lars
 
nachdem ich alle meine Adressen in einem LDAP habe, greife da per Web drauf.
Daraus generiert er mir auch das XML-File für das Grandstream. Hab da jetzt einen Teil der Adressen rausgenommen, also ist es keine genaue Zahl :)

Doch ich hab übelst Stbilitätsprobleme, wobei es mit der neuen Firmware wohl aufgehört hat. zumindest rebootet das Telefon jetzt nicht mehr alle paar Minuten.
 
nachdem ich alle meine Adressen in einem LDAP habe, greife da per Web drauf.
Daraus generiert er mir auch das XML-File für das Grandstream. Hab da jetzt einen Teil der Adressen rausgenommen, also ist es keine genaue Zahl :)

Mmmh. Schade :) Mich haette ja mal eine Grenze interessiert.

Doch ich hab übelst Stbilitätsprobleme, wobei es mit der neuen Firmware wohl aufgehört hat. zumindest rebootet das Telefon jetzt nicht mehr alle paar Minuten.

Evtl. ein Hardware-Defekt am Telefon? Soo riesig ist mein Erfahrungsschatz da jetzt auch nicht, aber von ca. 10 Telefonen laufen alle ohne irgendwelche Stabilitaetsprobleme. Sind auch fast alle Modelle dabei: BT200, GXP-2000, GXP-1200, GXP-2010 und GXP-2020.

Taucht im Log irgendwas auf, wenn das Telefon abstuertzt? Wenn das Telefon immer noch regelmaessig abstuetzt wuerde ich mal den Support von Grandstream anschreiben. Die antworten eigentlich immer recht flink. Vielleicht tauschen sie Dir das dann aus.

Viel Glueck,
Lars
 
das Telefon was immer abgestürtzt ist, war die neuere Hardwarerevision, das schon die zweifarbigen LEDs beim BLF druaf hat und immer leuchtet, sehr nervig.
Allerdings ist es seit dem Update auf die neue Firmware nicht mehr abgestürtzt...

Naja vielleicht werden ja noch Wunder wahr :)
 
das Telefon was immer abgestürtzt ist, war die neuere Hardwarerevision, das schon die zweifarbigen LEDs beim BLF druaf hat und immer leuchtet

Also ich habe nur neue Hardwarerevisionen. Also kann das nicht wirklich ein generelles Problem sein oder ich habe verdammtes Glueck gehabt...


Finde ich ueberhaupt nicht :)

Allerdings ist es seit dem Update auf die neue Firmware nicht mehr abgestürtzt...

Naja vielleicht werden ja noch Wunder wahr :)

Dann wuensche ich Dir mal viel Glueck. Wenn es wieder anfangen sollte abzustuerzten, wuerde ich aber mal schauen, ob Du das nicht getauscht bekommst.

Tschuess,
Lars
 
@idefix6
Ich bin auf der Suche nach einem Skript, welches mir aus meinem LDAP-Server die Adressbucheinträge in passender Form für das GXP2000 umwandelt. Wie hast Du es gelöst? Könntest Du es zur Verfügung stellen?
 
ich hatte mal Scripten, um so ein File aus einem LDAP raus zu erzeugen.
Allerdings hatte ich immer wieder Probleme mit dem Telefon.
Das interne Telefonbuch konnte nicht alle Einträge speichern und damit hat das Telefon den kompletten Import abgebrochen.
Ausserdem hatte ich massive Probleme mit dem Telefon, Abstürze hängen bleiben etc. und Grandstream hat das Problem innerhalb von einem Jahr nicht in den Griff bekommen.
Hatte dann die Nase gestrichen voll und habe es weggeworfen und mir ein Snom gekauft.
Das funktioniert einfach wie ein Telefon funktionieren soll und greift direkt auf mein LDAP zu.

Fazit für mich, NIE wieder Grandstream, kaufe nur noch Snom.
Und die paar Euro mehr sind es auf jeden Fall wert.

Sorry wenn das vllt nicht das ist, was du hören willst, aber das ist mein aktueller Stand.
 
Ich kenne so die ein oder anderen Schwierigkeiten mit dem Gxp2000. Bin auch ein Leid-geplagter User und habe Grandstream schon mehrfach auf Dinge hingewiesen, aber gut ...
Welches Snom verwendest Du für LDAP? Ich würde mir gerne die Bedienungsanleitung von dem mal durchlesen, ob dieses alles unterstützt, was ich benötige. Vielleicht steige ich auch noch um ... ;)

Offtopic:
Nimmst Du auch Thunderbird als EMail Client mit Zugriff auf den LDAP-Server? Thunderbird funktioniert hier nur sehr rudimentär und enthält auch noch den ein- oder anderen Bug. :(
 
ich habe hier ein Snom 370 im Einsatz, aber mit den kleineren Versionen soll es auch ohne Probleme klappen. Einfach am Telefon auf Directory klicken, Teil vom Namen eingeben, Eintrag auswählen und OK drücken, schon wählt das Telefon die passende Nummer.

Ja nutze auch Thunderbird und es klappt wunderbar. Thunderbird sucht mir zuverlässig die EMailadressen aus dem LDAP raus.
 
Leider funktioniert nur die Suche nach den Adressen. Automatisch anzeigen, wenn man auf das Adressbuch klickt, tut er nicht. Man muss dann nen Punkt als Suchanfrage stellen, um alle aufgelistet zu bekommen. Das ist etwas nervig.

Ich schau mir die Snom Telefone mal an.

Danke.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.