Telefonanlage bei 1&1

Tommes02

Neuer User
Mitglied seit
2 Jan 2008
Beiträge
7
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

beim Umzug in mein neues Haus :D will ich mein Netzanbieter auf 1&1 umstellen (ohne T-Com).
Zusätzlich will ich meine Türsprechanlage über eine Telefonanlage steuern.

Brauche ich hierzu eine analoge oder digitale Telefonanlage? Welche Anlagen sind hier empfehlenswert? :confused:

Danke für eure Antworten.

Gruß Tommes
 
Kommt darauf an!

Welche Box Du hast bzw. nimmst.
Wieviel Telefone Du anschließen willst.

Nehmen wir die 7170, den bisherigen Spitzenreiter für 29,88
- 3 analoge Telefone
- 1 ISDN-Telefonanlage
gleichzeitig

Nehmen wir die neue 7270 für 49,99
- 5 DECT-Telefone
- 2 analoge Telefone
- 1 ISDN-Anlage
gleichzeitig

Mit S&P KOMPLETT übernimmt die Fritz! auf jeden Fall die Umsetzung Festnetz->VoIP.

Ohne KOMPLETT ist es egal ob Du analoge oder ISDN-Telefone nutzt. Du telefonierst also mit analogen Telefonen auf ISDN onder analog genauso wie mit ISDN-Telefonen.

Die 7170/7270 übernimmt die Vermittlung von/zu dem Telefonapparat auf/von VoIP/ISDN/ANALOG. Dabei ist es unerheblich ob Du einen ISDN- oder analogen oder gar keinen (KOMPLETT) Telefonanschluß hast.
 
hi, danke für deine Hilfe.
ich will surf & phone komplett nehmen. im moment hab ich die fritzbox wlan 7050.

d.h. ich brauche isdn-telefonanlage?!

Gruß Tommes
 
Ja, Nein, vieleicht.

An die 7050 kannst Du 2 analoge Telefone per Stecker anschließen und ein 3. per Kabelklemme noch dazu. Brauchst Du mehr Telefone, dann hängst Du halt eine ISDN-Anlage an en S0 dazu.
 
für den Komplettanschluss ist die 7050 nicht mehr geeignet. Es sollte mindestens die 7113 sein
 
Telefonanlage mit Türsprechstelle

Meiner Meinung nach ist es nicht Möglich an die Fritzbox eine Türfreisprechanlage zu schalten. Ich denke Du must Dir etwas mit einer Fritzbox und zum Beispiel einer Auerswald Compact 2206 USB oder etwas edeler mit einer Auerswald Compact 5010 VoIP bauen. Dann kann man auch eine Türsprechstelle betreiben.

Gruß Byti 1966

Habe mich geirrt. Wenn Du eine FritzBox 7170 oder 7270 nimmst könntest Du mit dem Modul im folgenden Link ein kleine Lösung bauen.
http://www.telefon-ocker.de/cgi-bin/his-webshop.pl?f=NR&c=89480&t=temartic
 
Türsprechanlage wird wohl nur über eine Telefonanlage gehen, die per S0 an der FBF hängt. Direkt an die FB anschließen kann man bei allen mir bekannten Geräten nur Netzwerkgeräte, Telefone und den DSL-Anschluss. Mit Modifikationen könnte man noch was über USB realisieren. Ist aber sicher ein erheblicher Aufwand.
 
Aus dem Link von Beitrag # 6

" Die Türsprechstelle TS 2 a/b ist für den Anschluß an analoge Haupt- oder Nebenstellenanschlüsse (TK-Anlagen) vorgesehen."

Wie die Anschlüsse der Fritzboxen Fon 1 - 3
 
Meiner Meinung nach ist es nicht Möglich an die Fritzbox eine Türfreisprechanlage zu schalten. Ich denke Du must Dir etwas mit einer Fritzbox und zum Beispiel einer Auerswald Compact 2206 USB oder etwas edeler mit einer Auerswald Compact 5010 VoIP bauen. Dann kann man auch eine Türsprechstelle betreiben.

Stimmt. Funktioniert einwandfrei. Die Auerswald wird an der Box einfach als ISDN-Gerät angeschlossen. Wir haben das selber so im Einsatz.

Die von dir angegebene Lösung mit dem TS 2 a/b könnte funktionieren, benötigt aber einen der an der Fritz!Box ohnehin raren analogen Ports. Zudem ist die (mal wieder) nur für zwei Klingeltaster zu gebrauchen...
 
Zuletzt bearbeitet:

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
246,602
Beiträge
2,254,716
Mitglieder
374,493
Neuestes Mitglied
seimo96
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.