- Mitglied seit
- 13 Feb 2006
- Beiträge
- 169
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 0
Habe an einer 7050 am ISDN (3MSN) auch eine Sip-Nummer von Easybell.
An der 7050 hängt ein Gigaset SX670 (ISDN).
Früher gingen ein sowie ausgehende Anrufe problemlos. Nun war leider die 7050 defekt(rote LED auf Platine leuchtet permanent und ein "Brummen" ist zu hören; sonst keine Reaktion!)
Also habe ich eine andere 7050 besorgt und eingerichtet. Internetdaten sowie MSN und den Sip-Account angelegt und ein ISDN-Telefon eingerichtet.
Soweit ging alles.
Ausgehend wird via Wahlregeln ein "normales" Gespräch via Festnetz geführt, Handy und Ausland laufen über die Sip-Nummer.
Die MSN (also alle 4) sind noch im ISDN-Telefon hinterlegt und richtig zugeordnet.
Rufe ich nun ein Handy an wird mir im Display gehend die Sip-Nummer angezeigt und alles ist gut.
Eingehende FEstneztelefonate werden auch am ISDN-Mobilteil(S67h) signalisiert(auch gut)!(Festnetz-LED leuchtet)
Eingehende Sip-Telefonate gehen bei der Fritzbox ein(Internet-LED leuchtet dann), werden am Mobilteil aber nicht signalisiert.
Ich sehe den Anruf nur in der Anrufliste der Fritzbox und erhalte nach langer Wartezeit am Handy die Ansage das der TEilnehmer nicht erreichbar sei...?!?
Basis und Mobilteil schon zurückgesetzt und neu eingerichtet sowie zu Testzwecken das ISDN-Telefon in der Fritz gelöscht und neu eingerichtet. Nichts hilft.
Ordne ich einer analogen Nebenstelle die Sip-Nummer zu erhalte ich am HAndy ein Freizeichen aber da kein Telefon dran ist kann ich leider nicht testen...!
Die Nummern sind genau so eingegeben in der Basis wie sie i der Fritzbox angezeigt werden. 3 MSN ohne Vorwahl und die Sip Nummer mit Ortsvorwahl.
Nicht das die defekte 7050 einen Schaden am ISDN-Telefon verursacht hat.
Vielleicht hat jemand die rettende Idee! Wie gesagt, es ging lange problemlos bis die 7050 den Geist aufgegeben hat!
Gruß Jörg
An der 7050 hängt ein Gigaset SX670 (ISDN).
Früher gingen ein sowie ausgehende Anrufe problemlos. Nun war leider die 7050 defekt(rote LED auf Platine leuchtet permanent und ein "Brummen" ist zu hören; sonst keine Reaktion!)
Also habe ich eine andere 7050 besorgt und eingerichtet. Internetdaten sowie MSN und den Sip-Account angelegt und ein ISDN-Telefon eingerichtet.
Soweit ging alles.
Ausgehend wird via Wahlregeln ein "normales" Gespräch via Festnetz geführt, Handy und Ausland laufen über die Sip-Nummer.
Die MSN (also alle 4) sind noch im ISDN-Telefon hinterlegt und richtig zugeordnet.
Rufe ich nun ein Handy an wird mir im Display gehend die Sip-Nummer angezeigt und alles ist gut.
Eingehende FEstneztelefonate werden auch am ISDN-Mobilteil(S67h) signalisiert(auch gut)!(Festnetz-LED leuchtet)
Eingehende Sip-Telefonate gehen bei der Fritzbox ein(Internet-LED leuchtet dann), werden am Mobilteil aber nicht signalisiert.
Ich sehe den Anruf nur in der Anrufliste der Fritzbox und erhalte nach langer Wartezeit am Handy die Ansage das der TEilnehmer nicht erreichbar sei...?!?
Basis und Mobilteil schon zurückgesetzt und neu eingerichtet sowie zu Testzwecken das ISDN-Telefon in der Fritz gelöscht und neu eingerichtet. Nichts hilft.
Ordne ich einer analogen Nebenstelle die Sip-Nummer zu erhalte ich am HAndy ein Freizeichen aber da kein Telefon dran ist kann ich leider nicht testen...!
Die Nummern sind genau so eingegeben in der Basis wie sie i der Fritzbox angezeigt werden. 3 MSN ohne Vorwahl und die Sip Nummer mit Ortsvorwahl.
Nicht das die defekte 7050 einen Schaden am ISDN-Telefon verursacht hat.
Vielleicht hat jemand die rettende Idee! Wie gesagt, es ging lange problemlos bis die 7050 den Geist aufgegeben hat!
Gruß Jörg