SX541 mit SMC 7908 Firmware 1.09 bestueckt

AzulMarino

Neuer User
Mitglied seit
14 Jul 2005
Beiträge
12
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen,
nachdem ich aus dem Forum den genialen Hinweis erhalten habe, dass ich in Spanien dsl ueber Annex A habe und der Siemens SX 541 mit Siemens Firmware nur Annex B unterstuetzt und ich die Firmware 1.09 des baugleichen SMC 7908 versuchen soll, habe ich diese Dirmware geflashed und siehe da, der Router waehlt sich ein.
Nun kann ich aber die Administrationsseiten nicht mehr aufrufen, da das SMC Login erscheint und ich ein Passwort eingeben muss, das ich nicht kenne. Ohne Passwort oder mit "0000" , "1234" geht es nicht. Wer kann mir helfen?

Viele Gruesse aus Teneriffa

AzulMarino
 
Hallo AzulMarino
Das SMC Passwort ist smcadmin. Ich hab mir heute auch die SMC Firmware auf meinen SX541 gespielt. Läuft erstmal ganz gut, außer dass das synchronisieren etwas lange dauert. Na, mal abwarten.

Viel Erfolg

Gruss

NieZuSpaet
 
Es hat geklappt

Hallo NieZuSpät,

danke fuer deine Hilfe, mit dem Passwort fuer die Administration habe ich nun alles ans Laufen bekommen und endlich den Siemens mit der SMC Firmware in Spanien bei der Telefonica einbuchen koennen.
Danke an alle, die mir geholfen haben

Gruesse aus Teneriffa

AzulMarino
 
NieZuSpaet schrieb:
Hallo AzulMarino
Das SMC Passwort ist smcadmin. Ich hab mir heute auch die SMC Firmware auf meinen SX541 gespielt. Läuft erstmal ganz gut, außer dass das synchronisieren etwas lange dauert.

Hi!

Welche "Vorteile" hat denn diese Firmware?
 
Firmware_Verzeichnis

Hallo,

ich habe die Firmware von hier
ftp://dl.solcon.nl/pub/dsl/firmware/
heruntergeladen. Hier wird immer von fw46 T3 8 gesprochen.
Entspricht dies 1.09 ??

Gruß
Sputty
 
@ NieZuSpät

Wo hast Du die SMC- Firmware her, ich finde nichts.

Gruß
Michael
 
@ Koepi:

Hab die Firmware bei SipSurf gefunden, genauer gesagt hier:

http://www.sipsurf.de/Firmware-SMC.shtml

Dateiname: ARV4518HW-B-17-FW1_09_9.bin.zip, wobei das B wohl für die Version steht, die Annex B unterstützt.

@ Sputty:
Kann ich dir leider nicht sagen. Die Version könnte sogar neuer sein, da die, die ich bei SipSurf gefunden habe, vom Mai ist und deine vom Juni. Werd's bei Gelegenheit vielleicht mal testen.

@ Kretek:
Ich hab mir die Version aufgespielt, um zu testen, ob damit der Router stabil läuft. Bislang ist nach drei bis vier Tagen ein Restart nötig. Mal abwarten...
 
Zwei Voip Anbieter bei smc Firmware

@ NieZuSpaet

Hallo,
kann man bei der SMC Firmware 1.09 zwei verschiedene Voip-Anbieter einrichten, so dass man mit Phone 1 über den Anbieter A und mit Phone 2 über den Anbieter B telefonieren kann?

Wenn dies möglich sein sollte, dann werde ich auf mein SX541 auch die SMC Firmware aufspielen.
 
Ich habe die Firmware heute auch draufgespielt.
Die beiden wichtigsten Unterschiede sind wohl:

1. Es kann KEINE Ortsvorwahl hinterlegt werden -> also wieder alle Nummer mit Vorwahl wählen.

2. Es können sip-Adressen in die Kurzwahl eingetragen werden - für mich der Grund diese Firmware zu benutzen.

Enna
 
enna schrieb:
Es können sip-Adressen in die Kurzwahl eingetragen werden - für mich der Grund diese Firmware zu benutzen.

Sprich: Ich kann so auch mit Leuten telefonieren, die keine Rufnummer zugewiesen bekommen haben?
 
kretek schrieb:
enna schrieb:
Es können sip-Adressen in die Kurzwahl eingetragen werden - für mich der Grund diese Firmware zu benutzen.

Sprich: Ich kann so auch mit Leuten telefonieren, die keine Rufnummer zugewiesen bekommen haben?

Genau meine Freundin hat nämlich keine Nummer bekommen und nun kann ich sie endlich anrufen, ohne dass sie gleich zurückrufen muss.

Enna
 
Na, das ist doch mal ein ECHTES Feature...
Über einen Erfahrungsbericht, der sich auf ALLE Funktionen des SX541 erstreckt, wäre ich an dieser Stelle sehr dankbar. Annex A oder B, egal...
Gruß, PANGOOL
 
Habe die 1.09 heute auch mal aufgespielt, mal sehen, ob sie stabiler läuft.
Gab es bei jemanden schon erfahrungen ?

Gruß
Michael
 
Ich liebe Euch alle!

Es funktioniert tatsächlich!

Ich wohne in Spanien, habe mit aller Begeisterung auf das Siemens SX541 gewartet (Amazon wollte es noch nicht mal nach Spanien schicken, musste einen "Mittelmann" beauftragen), und sitze nun seit fast 5 Stunden daran es zu konfigurieren...

Ich wollte schon aufgeben, nachdem ich von Annex A und Annex B erfuhr. Dann dachte ich vielleicht kann ich es aufschrauben und irgendwas umlöten...

Aber nun bin ich endlich online, mit dem firmware upgrade für den SMC router. Danke Euch allen für Eure Posts hier, besonders NieZuSpaet für den file download von dem Annex A firmware upgrade!

:)
 
Nix zu Danken. Dafür sind Foren ja da. Ich bin auch schon mal mächtig auf die Nase gefallen, weil ich noch nichts wusste von Annex A und B. Seitdem hab ich hier noch einen Belkin Router mit SMC Firmware, weil der Belkin-Support nicht in der Lage ist, mir eine Firmware Version zu schicken oder sie irgendwie zugänglich zu machen.

Aber mal weiter. Hier ist es ziemlich ruhig geworden in letzter Zeit. Anscheinend läuft die Original-Firmware mittlerweile recht gut. Hat den jemand mit der SMC Firmware schon ein paar Erfahrungen gemacht bezüglich der VoIP-Port Settings ? Wir können ja mit der Lautstärke spielen und dem Jitter Buffer Mode und dem Delay etc. Ich hatte da in den letzten Monaten leider keine Zeit für.
Gruß

Holger
 
Hi Leute

Erstmal Danke für diese Infomationen.
Nicht desso trotz habe ich noch eine frage. Ich selber habe auch eine SX541 Kiste und möchte die SMC Firmeware ausprobieren. Leider habe ich es noch nicht geschaft sie aufzuspielen. Die Kiste macht scheinbar immer eine Abfrage vorher, die es verhindert. Auch mit dem Hyperterminal kam ich nicht weiter.
Könnte evtl. mal eine "Firmware wechsel" anleitung hier reinsetzen.
DANKE

PS. Per terminal über den Port 8081 komme ich leider nicht an die Kiste.

mfg holzwurm
 
Also das Update geht ganz normal wie jedes andere Firmware-Update auch. Einfach einloggen auf der Web-Oberfläche, den Punkt Firmware-Update auswählen und dann das .bin-File der neuen Firmware auswählen. Dabei ist es dann egal, ob es die original Firmware oder die von SMC ist.
Was man noch wissen muß: die SMC-Firmware hat automatisch ein Paßwort aktiv (smcadmin)
Viel Erfolg...
 
Hallo,

NieZuSpaet schrieb:
Hat den jemand mit der SMC Firmware schon ein paar Erfahrungen gemacht bezüglich der VoIP-Port Settings?

Kann mir jemand sagen, was ich bei der SMC Firmware einstellen muss, um VoIP mit Freenet iPhone zum Laufen zu bekommen?

Vielen Dank und viele Grüße

GeorgS
 
Hallo,

ich habe die 1.09 auch mal kurz ausprobiert, da die der Router mit der orig. 1.66 doch sehr zickig läuft. Ich war anfänglich begeistert, doch dann kam die Ernüchterung. VoIP Gespräche werden nach 60sek. bzw. 1Minute unterbrochen. Dies passiert mit der 1.66 von Siemens nicht . Provider ist T-Online, hat jemand da auch schon so eine Erfahrung gemacht?

Gruß und Dank für Antworten
 

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
246,623
Beiträge
2,255,007
Mitglieder
374,547
Neuestes Mitglied
woistmandennis
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.