SX541 mit SMC 7908 Firmware 1.09 bestueckt

Hallo everyone!
First please forgive me for writing in English but I don't know German :( .

I just got an SX541 on eBay; I flashed it with SMC firmware in order
to let it work in Italy on Annex A ADSL.

I found on the Swiss SIEMENS website an original firmware for Annex A,
but the file format is different from the others (cannot be opened with winzip) and the router refuses to load it.

Does anyone succesfully upgraded an SX541 with the original Swiss SIEMENS firmware?

Thank you in advance for your help.
 
please post the dl page where you found it..
 
Habs probiert, aber mit einem Annex B-Gerät aus Deutschland lässt sich die Firmware aus der Schweiz mit Annex A nicht updaten (immer Fehlermeldung).
:(
 
Ich hol das hier mal wieder hoch.
Kann mir vielleicht jemand von euch sagen, ob ich die SMC Firmware auch auf meinen Sinus 154 DSL nutzen kann. Hätt auch noch einen Sinus 154 DSL SE.
Wenn jemand was weiß wärs cool wenn er es mir sagen würde.
Wie krieg ich die Firmware drauf?
Welche muß ich nehmen?
Wenn es nicht von SMC geht, gibts dann vielleicht eine von einem anderen Hersteller?
Vielen Dank im Vorraus
 
Ich hol das hier mal wieder hoch.
Kann mir vielleicht jemand von euch sagen, ob ich die SMC Firmware auch auf meinen Sinus 154 DSL nutzen kann. Hätt auch noch einen Sinus 154 DSL SE.
Wenn jemand was weiß wärs cool wenn er es mir sagen würde.
Wie krieg ich die Firmware drauf?
Welche muß ich nehmen?
Wenn es nicht von SMC geht, gibts dann vielleicht eine von einem anderen Hersteller?
Vielen Dank im Vorraus
da gibts nix

hier ein Ansatz, wird aber nicht weiter verfolgt
http://ar7-firmware.berlios.de/openwrt/index
 
Danke für Deine Antwort. Habe in der Zwischenzeit auch ein bischen recherchiert und folgendes in einem Forum gefunden:

http://www.wireless-forum.ch/forum/viewtopic.php?t=8781

"Hallo Leute,

ich hatte auch noch einen T-Sinus 154 DSL Basic im Schrank liegen und habe auch mal etwas rumprobiert, nachdem ich von den anderen baugleichen Routern erfahren habe.

Eigentlich ist es ganz einfach:

Man nehme eine andere Firmware (ich habe die vom SMC 7804 WBRB genommen). Die akzeptiert der Router aber nicht als Update. Also muß ein Hex-Editor her, um die Firmwarekennung zu ändern. Alle Kennungen fangen (siehe spanische Seite) mit BRN an. Die T-Com Firmware hat die Kennung BRN154BAS, die SMC BRN154DSL. Wenn man nach der Kennung in der SMC Firmware sucht und diese dann in die T-Com Kennung ändert, kann man ein Update machen.
Ich freue mich unheimlich, nicht mehr die T-Com Oberfläche zu haben, die scheinbar immer davon ausgeht, dass der, der sie bedient keine Ahnung hat.

Ich denke bei anderen Firmwares geht das genau so. Wenn jemand Erfahrungen damit macht, würde ich mich freuen, was davon zu hören.

Seriellen Anschluß, USB und die fehlenden 3 Netzwerkbuchsen nachzurüsten ist echt kein Problem (so wie es aussieht).
Bei USB fehlt die Sicherung für die Betriebsspannung und die Buchse.
Beim seriellen Anschluß fehlt der 232-Treiber, die passenden Kondensatoren und die Buchse.
Beim Netzwerkanschluß eine 4-fach-RJ45-Buchse und die LEDs und Vorwiderstände, wenn man sehen will was los ist.
Jetzt komm das Problem:
Der USB-Anschluß schein nur bei den T-Com Modellen genutzt zu werden und ist z.B. bei der SMC Firmware nutzlos. Das ist eine schwere Entscheidung zwischen Bedienoberfläche und USB-Port."

Wenn das also mit einem Sinus 154 DSL Basic funktioniert, sollte es ja wohl auch mit dem Sinus 154 DSL und auch mit dem Sinus 154 DSL SE funktionieren. Man müsste halt nur wissen, welche Firmware man benutzen muss, damit am Ende alles läuft, d.h. man müsste wissen, welche Geräte exakt baugleich sind.
 

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
246,626
Beiträge
2,255,010
Mitglieder
374,548
Neuestes Mitglied
olivierogabriel
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.