Support der deutschen Telekom...

nonex

Neuer User
Mitglied seit
8 Jun 2005
Beiträge
13
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,
ich muss einfach mal eine Beschwerde los lassen und wünsche eure Meinung dazu.
Ich bin 1und1 Profiseller und hab Freunden 1und1 DSL 6000 eingerichtet etc..
Diese warten jetzt seit 4 Monate auf ihr DSL6000.
Jetzt kam ein Anruf von 1und1 das die Telekom zurückmeldet das eine Umstellung nich möglich wäre. Also hab ich einen befreundeten Telekomtechniker gefragt, und der hat durch Leitungsmessugn etc mir bestätigt das DSL 6000 ohne probleme jedoch möglich ist! So dann habe ich Telekom angerufen und sie gefragt warum denn die umstellung nicht möglich ist. Antwort: Technische Gründe.
Also hab ich gesagt , das mir ein Telekomtechniker bestätigt hat das es jedoch möglich ist, darauf hin wollte mir der support ihr eigenes Angebot unterjubeln .. mit den verkaufsargumenten genauso billig und neuen router etc.
und jetzt kommts: "Ja wenn sie zu uns wechseln, schalten wir ihren Anschluss innerhalb einer Minute ohne Probleme um, auf DSL 6000"
Zitat vom Telekomsupport.

Ich finde es eine Frechheit. Natürlich gehört die Leitung der Telekom, jedoch bezahlt 1und1 dafür gebühren.. Ich kann ja verstehen das vllt die Freischaltung anders priorisiert is, also das Telekomanschlüsse schneller als 1und1 anschlüsse freigeschaltet werden, aber einfach zu sagen, es is technisch nicht möglich, sobald sie zu uns wechseln ändern sich die physikalischen gesetzte und auf einma is es möglich. Das is eine echte Frechheit.

Was meint ihr dazu ?

mfg NoneX

 
Was meint ihr dazu ?

Was nützt mir DSL6000 von 1und1 wenn ich ab einem monatlichen Traffic von 20GB, (der bei solch hoher Bandbreite ruckzuck zusammenkommt) ohnehin von denen wieder gekündigt werde ?
 
ich bin selbst bei 1und1 und hab monaltich 40 GB traffic und hatte bisher kein einzigstes problem bei 1und1.
auserdem die kündigen einem nich, sondern bieten einem an für 100 ¤ entschädigung den anbieter zu wechseln, einfach ablehnen und die sache is gegessen

gerade eben hab ich bei dem super telekom support angerufen, und mir wurde mitgeteilt, das das nicht deren problem ist, und haben aufgelegt.

find ich absolut super

mfg noneX
 
einfach ablehnen und die sache is gegessen

falsch :!: Wenn Du das Angebot nicht annimmst, kündigen sie Dir eben ohne die 100 Euro zu zahlen ...
 
hmm wär mir neu.naja ich hatt noch nie nen problem auser mit der telekom.
da is sogar der 1und1 service besser
 
Naja, ich würde sagen, dass der Telekom-Support 2 Seiten hat. Wenn man einen an die Strippe bekommt, der sich auskennt, dann super. Wenn man einen Deppen am Telefon hat, dann hat man Pech! Aber dann ruft man am besten einfach noch einmal an! Meistens klappt es dann! Der Nachteil von 1&1 und Co. ist meiner Meinung nach nur der Support. Wenn man da den falschen hat, dann bezahlt man sich dummerweise dumm und dusselig!
 
nonex schrieb:
hmm wär mir neu.naja ich hatt noch nie nen problem auser mit der telekom.
da is sogar der 1und1 service besser

Da scheinst Du als Profiseller wohl einen VIP Status zu haben.

Das die T-Com bei Resale "Verständigungsprobleme" hat ist ja bekannt. Die Hotlinemitarbeiter müssen das irgenwie ausbaden, sind aber bei Resale auch nicht wirklich zuständig. Die von Dir geschilderten Probleme sollte 1&1 lösen, nicht der Kunde.

Ich habe das mal nach Allgemein verschoben, hat ja nichts mit T-Onlne zu tun.

jo
 
ja klar, ich kann ja verstehen das es probleme gibt und so, und gegen ne wartezeit hab ich ja auch nichts....
aber wenn mir jemand sagt, das es nur geht wenn ich auf telekom umstelle.. dann is das doch verarsche hoch 3. Ich mein leitung bleibt leitung.
 
Den Telekom-Support habe ich bislang als sehr fleissig, bemüht und erfolgreich kennen und schätzen gelernt. Genau so, wie die sehr unkomplizierte Administration.

Veruch' doch mal bei Arcor & Co einen Telefonanschluss nur per Telefon zu ordern. Wenn man in der Lage ist, sein Problem sachlich und präzise zu schildern, ist eine schnelle zu Lösung zu 99% zu erwarten. Das hat mir bisher sonst Niemand geliefert. Selbst der ADAC nicht :)
 
So gut wie sie manchmal sind,so viel mehr schlechte Seiten gibt es bei denen!
Ist doch nicht neu,daß von Seiten der Telekom hier verzögert oder gar falsch beraten wird,die stehen auch unter Verkaufszwang.
Gruß von Tom
 
Wenn man in der Lage ist, sein Problem sachlich und präzise zu schildern, ist eine schnelle zu Lösung zu 99% zu erwarten.

Das kann ich nur bestätigen: Ich habe heute abend gegen 19 Uhr beim T-Online Support angerufen, weil ich für meinen DSL-Anschluß die Option Fastpath nicht über das Kundencenter aktivieren konnte. Da wurde mir am Telefon bestätigt, daß es bei der "Selbstbedienungskonfiguration" ein technisches Problem gibt. Dann wurde das manuell aktiviert und 2 Stunden später war die Änderung bestätigt und in Betrieb. Und das zum Sonntagabend :!:
 
also ich kann nur sagen, das mir der Support der Telekom seit gut nem 3/4tel Jahr auch sehr positiv auffaellt. Je mehr Kunden wechseln / je mehr Supporter je verbleibendem Kunden vorhanden sind, desto besser funzt der Support nun auch :)
 
ich denke wenn du Probleme mit 1und1 hast solltest du auch

Hallo nonex,
ich denke wenn du Probleme mit 1und1 hast solltest du auch dort deine Forderungen vortragen und nicht erwarten das die Telekom das für eine andere Firma ausregelt.
Jürgen
 
Vielleicht will dich ja 1&1 mit deinem Traffic ausbremsen, indem sie dich auf nem 1000er sitzen lassen. Und Onkel Telekom ist dann der Böse.
So weit hergeholt find ich das gar nicht. ;)
 
Hi Leute,

ich habe auch schon öfters gehört, dass bei 1 und 1 immer die anderen Schuld sind.

Ich bin mit meiner DSL 3000 bei der Telekom SEHR zufrieden und habe eigentlich noch nie probleme gehabt! Auch bei mir war die Umstellung von 1000 auf 3000 kein Problem. Auftrag erstellt und 3 Tage (bin mir nicht mehr sicher aber war viel weniger wie ne woche) später kam ein brief das am nächsten Tag umgestellt wird.

Und wenn man Probleme hat ist es bei T-Online auch kein Problem. Die helfen gerne, solang man kunde bei ihnen ist. Für die anderen ist sie meiner meinung nach auch nicht zuständig.
1und1 und Co müssen es nicht auf den rosa Riesen schieben, der wird von der Regulierung schon genug eingeschränkt.

Einen schönen Abend noch
 
Was um Himmels Willen hat denn nun T-Online damit zu tun? Die sind genauso Provider wie 1&1 auch und neuerdings verkaufen sie auch Resale-DSL, wenn auch zur allgemeinen Verwirrung unter dem Namen T-DSL.

Der einzige problemlos zu administrierende DSL-Anschluß der Telekom ist das echte T-DSL von T-Com, mit dem man eine große Anzahl verschiedener Provider nutzen kann, ich mache das sogar gleichzeitig. T-Online verlangt ja glücklicherweise keine Migration des Anschlusses zu ihnen, wenn man einen der günstigeren neuen Tarife haben will, was ich denen hoch anrechne, mit der hiesigen Diskussion hat T-Online aber gewiß gar nichts zu tun.
 
1und1, Versprechen und Wirklichkeit

mein 1. Erlebnis mit 1 und 1:

Ich habe vor 4 Monaten einen 6000er DSL-Anschluß in einer der 4,99 Euro Flat Großstädte bei 1und1 geordert (damals noch etwas teurer). Angesagte Wartezeit war 2-4 Wochen.

Nach 6 Wochen tat sich leider noch nix, da habe ich erstmals versucht nachzufragen. Irgendwann habe ich wirklich mal jemanden an der Hotline dran: man wolle prüfen und melde sich wieder. Im Web-Interface stand meine Rufnummer in der Prüfung.

Nach einer Woche hab ich mich dann wieder dort gemeldet (nein ich hatte keinen Rückruf). Nun bekam ich erklärt, das die Telekom mitgeteilt hätte, ich würde keinen Telefonanschluß mit meiner angegebenen Nummer besitzen. Ich erklärte, dass ich gerade über diesen nicht vorhandenen Anschluss telefoniere und es sich um einen Anlagenanschluss handele. Nach mehrfachen Rückfragen der 1und1 Mitarbeiterin im eigenen Haus bekam ich die Auskunft, dass dies von einem anderen Team manuell bearbeitet werden müsse, sie würde es sofort weiter geben.

Ich bekam einige Tage später einen Brief von 1und1: Es gäbe Probleme mit meinem Auftrag, ich solle mich doch bitte unter der angegebenen Rufnummer melden.

Ich habe sofort angerufen, doch was geschah nun? Das gleiche Spiel noch einmal wie bei meinem letzten Telefonat! Es wurde nichts weitergegeben und alles musste erneut aufgebröselt werden. Der Mitarbeiter wusste zunächst auch nicht was da los ist, erst als ich ihn noch mal auf meinen Anlagenanschluß aufmerksam gemacht hatte wurde er endlich wach.... und wollte die Sache in die richtige Abteilung weitergeben. Ich teilte ihm noch meine Bedenken mit, er meinte aber dass es diesmal klappen würde.
Anschlusskosten?, nein die übernimmt 1und1

Hat es dann auch einige Zeit später. Ich bekam Post: der Anschluss solle nun von der Telekom geschaltet werden, ich bekam auch eine neue Auftragsbestätigung.

Wieder einige Tage später rief ich erneut dort an und fragte, wann denn nun endlich der Anschluss käme: Die Hardware wäre schon unterwegs und der Anschluss solle zum Termin xx geschaltet werden.

Die Hardware kam, mein Anschluss allerdings bis zum Mittag des besagten Termins nicht. Ich rief nun beim Techniker-Team der Telekom an: Termin, heute, nein keiner bekannt. Es liegt lediglich eine Portreservierung vor jedoch kein Schaltungstermin oder Auftrag. Es wäre allerdings kein Problem den Anschluss frei zu schalten... ja geht heute noch...

Ich bat um Schaltung, bekam per Fax die Bestätigung und 3 Stunden später lief DSL, klasse oder?



Aber noch ist das Spiel nicht zu Ende:
ich bekam nun die Anschlusskosten von der Telekom über die nächste Rechnung berechnet. Dies war ok, es wurde mir auch von 1und1 so angekündigt. 1und1 wollte jedoch diese Kosten erstatten! Um es vorweg zu nehmen: sie haben es nicht!

1und1 hat sich für 2 Jahre einen zinslosen Kredit von mir erschlichen! Das einzigste was ich bekam war eine Gutschrift auf meinem internen Rechnungskonto bei 1und1. Hiervon wird nun monatlich mein 4,99 flat-Tarif abgezogen. Keine Zahlung der Anschlußkosten und noch nicht einmal eine ordentliche Rechnung für die bezahlte Hardware. Eine Auszahlung sei nicht möglich

Das ist 1und1


Ich bin zwar kein Telekom-Fan, die Telekom hat jedoch sauber und schnell gearbeitet, 1und1 hingegen von Anfang an bis heute nicht!


Tatsache ist, das sowohl der 1und1 Vertrieb, die 1und1 Auftragsabwicklung als auch der 1und1 Support nicht funktionieren. Es kann nicht angehen, dass diese Unfähigkeit immer wieder auf andere abgeschoben werden soll!


Aber das ist nur meine Meinung

Krümel
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.