Suche Voip Anbieter für Gespräche ins deutsche Mobilfunknetz

infraphil909

Neuer User
Mitglied seit
26 Okt 2008
Beiträge
46
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem Voip Anbieter für Gespräche ins deutsche Mobilfunknetz. VDSL Anschluss haben wir von 1&1 inkl. Festnetz Flat, die Gespräche ins Handynetz sind aber recht teuer mit 19,9 Cent / Minute. Zusätzlich haben wir einen Sipgate Basic Account, da kosten die Gespräche 14,9 Cent / Minute. Gefunden habe ich noch easybell mit 9,8 ct. / Min. Gibt es noch weitere Anbieter bei denen es noch günstiger geht? Alle anderen Gespräche sollen weiterhin über 1&1 bzw. Sipgate (Ausland) geführt werden.
 
Schau doch einmal hier
Bin damit sehr zufrieden. Festnetz zu Mobil z.Z 6.89 Cent/Min mit Ansagetext des aktuellen Preises
 
@cazador
das ist teuer, folge mal dem Link von KunterBunter
 
Danke für den Link, habe mich jetzt bei freevoipdeal.com angemeldet. Die Preise sind ja unglaublich günstig. So ganz traue ich dem Braten zwar nicht, aber bei rund 12,- Euro Investition kann der Schaden so groß nicht werden. Außerdem scheinen ja einige hier ganz zufrieden zu sein.
 
Ich bin jetzt seit ca. 17 Monaten bei FVD :)

Am Anfang war es noch günstiger (0,5ct) - funzt einwandfrei, und die Sprachqualität ist durchgehend gut ;)
 
Am Anfang war es noch günstiger (0,5ct)
Jaja, die haben zwischendurch 20 % draufgelegt. Aber im Ernst, mit 0,6 ct/Min netto sind sie weiterhin unschlagbar. Und es funktioniert tatsächlich.
 
weiss jemand ob FVD das beliebige Setzen der Absendernummer erlaubt? Das waere fuer Parallelrufe auf das Mobiltelefon essentiell um die Rufnummer des Anrufers korrekt angezeigt zu bekommen.

Mit pbx-network funktioniert das sehr gut. Siehe auch hier

- sparkie
 
Zuletzt bearbeitet:
Die zu übertragende Rufnummer kann nur im Kundencenter eingestellt werden.
 
@ KunterBunter

Deine Aussage könnte nicht falscher sein :rolleyes:

Die (einmal verifizierte) Nummer kannst Du als Benutzername nehmen, und deinen FVD-Benutzernamen als Authnamen - dann kann man auch am Telefon ganz einfach zwischen den (max. 5) verifizierten Nummern wechseln ;)
 
Der "geplante Zweck" ist Afaik illegal - weil man damit gefakete Identitäten vorgaukeln kann :gruebel:
 
hallo infraphil909,

wieviele Stunden telefonierst du ins Mobilfunknetz?

Eine gesamte Übersicht der bereits in Beträgen genannten Dellmont Gruppe findest du unter:

Progx.ch
Backsla.sh/betamax

Falls die entsprechenden Firmen in deiner 1&1 Fritz!Box konfiguriert werden sind diese auch vom deinem Handy von einem beliebigen Standort in Deutschland mit Callthrough nutzbar.
1. Verbindung : Anruf vom Handy nach Hause (Kosten abhängig vom Vertrag ab 0,00 Euro)
2. Verbindung : Von zu Hause mit einem der ausgewählten Anbietern ins Mobilfunknetz (zu den Geühren des genutzten Anbieters)

Tipp: falls dein Mobilfunkvertrag eine Festnetz Flat hat, kannst du auch die Festnetznummer von Sipgate für die 1. Verbindung nutzen

Gruß Resool
 
Hallo Resool,

Danke für den Tipp, aber das mit dem Callthrough lohnt sich für mich nicht. Bisher wurden Handygespräche über Sipgate geführt (1&1 ist ja noch viel teurer) und ich habe mich gewundert warum mein Sipgate Guthaben immer so schnell aufgebraucht ist. Von unterwegs ist kein Thema, da kommt im Jahr nicht viel zusammen. Von zu Hause nutzen mehrere Leute den Anschluss und denen ist es egal ob sie ein Handy oder Festnetz anrufen. Insofern habe ich mit Freevoipdeal erstmal genau das gefunden was ich gesucht habe.

Grüße
infraphil909
 
@infraphil909
Fritz!Box = Freevoipdeal** für Mobilfunk als kostengünstige Alternative
** als VoIP-Anbieter (!) nicht über Einwahlnummern (die stehen idR auf der blacklist)

1&1 SIM (inkl. kostenloses Festnetz-Flat) = um kostengünstig ins Mobilfunknetz zu telefonieren = Umweg über Callth.-Funktion der Box, da dort ja FVD hinterlegt ist.
oder wenn Smartphone bzw. anderweitiger SIM-Anbieter - evtl. über MobileVoip-App (siehe FVD-Page bzw. app-stores)
 
Hi,

aufpassen; wenn er eine Vodafone-SIM (oder 1und1, ist auch VF) nutzt, funktioniert CallThrough nicht! VF unterdrückt/verfälscht die Wähltöne nach dem Verbindungsaufbau derart, dass eine Wahl nicht mehr möglich ist. Es funktioniert nicht mal die PIN - Eingabe. Einer von 10 Versuchen klappt, wenn alles gut geht. Gerade letzte Woche mal wieder probiert.

Grüße
Snyder
 
@informerex: den ersten Teil verstehe ich nicht. Ich habe FVD in der Fritzbox hinzugefügt und eine Wahlregel definiert, so dass Handygespräche jetzt über FVD geführt werden. Das funktioniert auch einwandfrei. Was steht wo auf welcher Blacklist?
@fsnyder: ich nutze weder die 1&1 SIM noch Vodafone, sondern Prepaid. Callthrough kommt derzeit nicht in Frage, weil es sich für mich einfach nicht lohnt. Es ging mir nur um Gespräche vom Festnetz ins Mobilfunknetz.
 
dann hast du es richtig gemacht. (in Sachen F!B)

und wegen prepaid - wenn du ein smartphone hast, kannst du mit der App &FVD auch ein callback machen und sehr günstig telefonieren
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.