Stiftung Warentest: Strato hat günstigste VoIP-Flatrate
„Bei vergleichbaren Telefonaten zum Handy und ins Festnetz zahlt man mit dem Telekom-Tarif Call Plus das Doppelte!“
Berlin, 08.08.06. Das mit Abstand günstigste Komplettangebot für DSL-Telefonie-Flatrates gibt es bei STRATO, urteilt die Stiftung Warentest in ihrer aktuellen Ausgabe (08/06). Im Vergleich mit 25 weiteren Anbietern führt STRATO die Tabelle klar an: Die getestete Flatrate umfasst nicht nur Gespräche ins deutsche Festnetz, sondern auch nach Europa (Tarifzone 1), in die USA und Kanada sowie in alle deutschen Mobilfunknetze. Obwohl die sonst teuren Handy-Gespräche bereits inklusive sind, kostet das STRATO Sieger-Paket nur 39,90 Euro/Monat*. Damit ist STRATO fast ein Fünftel günstiger als der Zweitplatzierte, obwohl dieser gar keine Handy-Flat anbietet. Jetzt also Sieger-Angebot buchen unter www.strato.de/dsl
Wer jetzt beim Telefonieren sparen will, setzt auf STRATO: „Bei vergleichbaren Telefonaten zum Handy und ins Festnetz zahlt man mit dem Telekom-Tarif Call Plus das Doppelte!“, so die Stiftung Warentest. Fazit der Redaktion: „Die günstigste VoIP-Flatrate bietet STRATO.“
Kunden der STRATO DSL-Telefonie-Flatrates profitieren vom besonderen Tarif-Baukastensystem: Mit dem Basis-Modul „PhoneFlat Deutschland“ telefonieren STRATO Kunden für nur 9,90 Euro/Monat* unbegrenzt ins deutsche Festnetz. Für Telefonate in 16 weitere Länder, darunter sogar die USA und Kanada, kann die „Option Europa“ hinzugebucht werden. Mit der zusätzlichen „Option Mobile“ telefonieren STRATO Kunden zum Fixpreis in alle deutschen Mobilfunknetze. Die beiden Zusatz-Module Option Europa und Option Mobile bietet STRATO für jeweils äußerst günstige 15,- Euro/Monat* an. Die STRATO PhoneFlat basiert auf dem cleveren 3-3-1-Prinzip: STRATO Kunden bekommen drei Rufnummern* und drei Leitungen, das ganze zu einem Fixpreis – besser als ISDN.
Die STRATO PhoneFlats lassen sich mit allen STRATO DSL Paketen kombinieren. Gerade der superschnelle STRATO DSL 16.000 Anschluss mit bis zu 16.000 kbit/s im Download eignet sich besonders gut für die DSL-Telefonie. Selbst bei hohem Gesprächsaufkommen bleibt der gewohnte Komfort beim Surfen und beim Download erhalten. Dabei ist der DSL 16.000 Anschluss mit 29,85 Euro/Monat nicht nur besonders günstig, STRATO schenkt als bisher einziger DSL-Anbieter allen DSL 16.000 Kunden die passende DSL-Flatrate für dauerhaft 0,- Euro/Monat* gleich dazu und das überall, wo STRATO DSL 16.000 verfügbar ist.
Quelle: Pressemitteilung
* STRATO DSL-PhoneFlats können nur mit einem STRATO DSL-Netzanschluss und einem STRATO DSL-Tarif genutzt werden, z. B. STRATO DSL-Netzanschluss mit bis zu 16.000 kbit/s für 29,85 ¤/Mon. und STRATO DSL-Flatrate für 0 ¤/Mon. STRATO DSL ist in vielen Anschlussgebieten verfügbar. Mindestvertragslaufzeit 24 Monate. Versandkosten 9,90 ¤. Eigene Rufnummer sofern im Ortsnetz verfügbar. Preise inkl. MwSt.
STRATO: Die STRATO Medien AG mit Sitz in Berlin ist einer der Marktführer unter den europäischen Internet-Dienstleistern mit über zwei Millionen Domains und mehr als eine Million Kundenverträgen. Neben Domain-Komplettpaketen und DSL-Breitbandzugängen vermarktet STRATO preiswerte Server und Lösungen im Bereich eCommerce. Alle STRATO Web-Dienste werden auf den Servern der Hochleistungsrechenzentren in Berlin und Karlsruhe erbracht. Eine hochmoderne und mehrfach abgesicherte „load-balanced“ Serverfarm gewährleistet die hohe Performanz der Web-Präsenzen auch bei Belastungsspitzen. Für die Zuverlässigkeit der Rechenzentren und Aussagen hinsichtlich Sicherheit und Datenverfügbarkeit hat die STRATO AG als erster großer europäischer Webhoster das international begehrte TÜV-Siegel ISO 27001:2005 (ehemals BS7799) erhalten.
STRATO ist eine hundertprozentige Tochter der freenet.de AG, einem börsennotierten Internet- und Telekommunikationsunternehmen. STRATO profitiert von der Kompetenz des Mutterunternehmens und nutzt die vorhandenen Konzern-Synergien für die Gestaltung attraktiver Angebote für ihre Kunden: Die freenet.de AG verfügt beispielsweise als einer der wenigen Anbieter über ein eigenes Netz und damit über eine leistungsfähige Infrastruktur zum Daten- und Sprachtransport. Dadurch bietet die freenet.de AG den Kunden im gesamten Konzern eine optimale Tarifstruktur und höchste Leistungsfähigkeit sowie innovative Produkte wie das DSL-Telefonie-Angebot iPhone.]
„Bei vergleichbaren Telefonaten zum Handy und ins Festnetz zahlt man mit dem Telekom-Tarif Call Plus das Doppelte!“
Berlin, 08.08.06. Das mit Abstand günstigste Komplettangebot für DSL-Telefonie-Flatrates gibt es bei STRATO, urteilt die Stiftung Warentest in ihrer aktuellen Ausgabe (08/06). Im Vergleich mit 25 weiteren Anbietern führt STRATO die Tabelle klar an: Die getestete Flatrate umfasst nicht nur Gespräche ins deutsche Festnetz, sondern auch nach Europa (Tarifzone 1), in die USA und Kanada sowie in alle deutschen Mobilfunknetze. Obwohl die sonst teuren Handy-Gespräche bereits inklusive sind, kostet das STRATO Sieger-Paket nur 39,90 Euro/Monat*. Damit ist STRATO fast ein Fünftel günstiger als der Zweitplatzierte, obwohl dieser gar keine Handy-Flat anbietet. Jetzt also Sieger-Angebot buchen unter www.strato.de/dsl
Wer jetzt beim Telefonieren sparen will, setzt auf STRATO: „Bei vergleichbaren Telefonaten zum Handy und ins Festnetz zahlt man mit dem Telekom-Tarif Call Plus das Doppelte!“, so die Stiftung Warentest. Fazit der Redaktion: „Die günstigste VoIP-Flatrate bietet STRATO.“
Kunden der STRATO DSL-Telefonie-Flatrates profitieren vom besonderen Tarif-Baukastensystem: Mit dem Basis-Modul „PhoneFlat Deutschland“ telefonieren STRATO Kunden für nur 9,90 Euro/Monat* unbegrenzt ins deutsche Festnetz. Für Telefonate in 16 weitere Länder, darunter sogar die USA und Kanada, kann die „Option Europa“ hinzugebucht werden. Mit der zusätzlichen „Option Mobile“ telefonieren STRATO Kunden zum Fixpreis in alle deutschen Mobilfunknetze. Die beiden Zusatz-Module Option Europa und Option Mobile bietet STRATO für jeweils äußerst günstige 15,- Euro/Monat* an. Die STRATO PhoneFlat basiert auf dem cleveren 3-3-1-Prinzip: STRATO Kunden bekommen drei Rufnummern* und drei Leitungen, das ganze zu einem Fixpreis – besser als ISDN.
Die STRATO PhoneFlats lassen sich mit allen STRATO DSL Paketen kombinieren. Gerade der superschnelle STRATO DSL 16.000 Anschluss mit bis zu 16.000 kbit/s im Download eignet sich besonders gut für die DSL-Telefonie. Selbst bei hohem Gesprächsaufkommen bleibt der gewohnte Komfort beim Surfen und beim Download erhalten. Dabei ist der DSL 16.000 Anschluss mit 29,85 Euro/Monat nicht nur besonders günstig, STRATO schenkt als bisher einziger DSL-Anbieter allen DSL 16.000 Kunden die passende DSL-Flatrate für dauerhaft 0,- Euro/Monat* gleich dazu und das überall, wo STRATO DSL 16.000 verfügbar ist.
Quelle: Pressemitteilung
* STRATO DSL-PhoneFlats können nur mit einem STRATO DSL-Netzanschluss und einem STRATO DSL-Tarif genutzt werden, z. B. STRATO DSL-Netzanschluss mit bis zu 16.000 kbit/s für 29,85 ¤/Mon. und STRATO DSL-Flatrate für 0 ¤/Mon. STRATO DSL ist in vielen Anschlussgebieten verfügbar. Mindestvertragslaufzeit 24 Monate. Versandkosten 9,90 ¤. Eigene Rufnummer sofern im Ortsnetz verfügbar. Preise inkl. MwSt.
STRATO: Die STRATO Medien AG mit Sitz in Berlin ist einer der Marktführer unter den europäischen Internet-Dienstleistern mit über zwei Millionen Domains und mehr als eine Million Kundenverträgen. Neben Domain-Komplettpaketen und DSL-Breitbandzugängen vermarktet STRATO preiswerte Server und Lösungen im Bereich eCommerce. Alle STRATO Web-Dienste werden auf den Servern der Hochleistungsrechenzentren in Berlin und Karlsruhe erbracht. Eine hochmoderne und mehrfach abgesicherte „load-balanced“ Serverfarm gewährleistet die hohe Performanz der Web-Präsenzen auch bei Belastungsspitzen. Für die Zuverlässigkeit der Rechenzentren und Aussagen hinsichtlich Sicherheit und Datenverfügbarkeit hat die STRATO AG als erster großer europäischer Webhoster das international begehrte TÜV-Siegel ISO 27001:2005 (ehemals BS7799) erhalten.
STRATO ist eine hundertprozentige Tochter der freenet.de AG, einem börsennotierten Internet- und Telekommunikationsunternehmen. STRATO profitiert von der Kompetenz des Mutterunternehmens und nutzt die vorhandenen Konzern-Synergien für die Gestaltung attraktiver Angebote für ihre Kunden: Die freenet.de AG verfügt beispielsweise als einer der wenigen Anbieter über ein eigenes Netz und damit über eine leistungsfähige Infrastruktur zum Daten- und Sprachtransport. Dadurch bietet die freenet.de AG den Kunden im gesamten Konzern eine optimale Tarifstruktur und höchste Leistungsfähigkeit sowie innovative Produkte wie das DSL-Telefonie-Angebot iPhone.]