Stay Connect (Welche Provider funktionieren ohne Probleme)

Wenn es jetzt auch noch eingehend mit PURtel klappen würde,wäre es perfekt für mich!
Gruß von Tom
 
Also nur mal so am Rande falls es einen Interessiert. Ich nutze sipsnip UND voipbuster PROBLEMLOS im stayconnected. Und die Quali ist bei beidem einfach super. Das einzige Problem was ich nun habe ist das ich keine Dortmunder Nummer habe um angerufen zu werden. Alle kostenlosen Anbieter funktionieren bei mir maximal abgehend von sipsnip im stayconnected (Zum Beispiel Nikotel). Bei eingehenden Anrufen klingelt es zwar, und die Rufnummer wird angezeigt, jedoch kann man den Teilnehmer (und der Teilnehmer mich) nicht verstehen.

Gruß Carsten.
 
Tom, eingehend muss es auch gehen, meine Purtel-FN-Nummer ist zumindest erreichbar und der Button zeigt auch online an!
Ruf mich doch nachher einfach mal auf Purtel an!
 
Ist doch ein alter Beitrag von mir,zu dem genannten Zeitpunkt gab es doch noch Probleme bei PURtel,die sind doch nun beseitigt!
Ich glaube Dir,daß es funktioniert,habe aber eine andere Lösung gefunden.
Meine 4 Accounts im Stay Connected reichen,die sind wichtiger und funktionieren.
Trotzdem Danke für das Testangebot,auf das ich sowieso zurückgekommen wäre.
Gruß von Tom
 
alles klar, Opilein!
Schoen uebrigens, dann nuna uch VoIPBuster laeuft...da kann ich das ja dann auch aus der FBF entfernen ;-)
 
cysurfer schrieb:
Also nur mal so am Rande falls es einen Interessiert. Ich nutze sipsnip UND voipbuster PROBLEMLOS im stayconnected. Und die Quali ist bei beidem einfach super. Das einzige Problem was ich nun habe ist das ich keine Dortmunder Nummer habe um angerufen zu werden. Alle kostenlosen Anbieter funktionieren bei mir maximal abgehend von sipsnip im stayconnected (Zum Beispiel Nikotel). Bei eingehenden Anrufen klingelt es zwar, und die Rufnummer wird angezeigt, jedoch kann man den Teilnehmer (und der Teilnehmer mich) nicht verstehen.

Gruß Carsten.

Das liegt an Nikotel habe auch öfter das Problem geht einfach nicht
 
EDIT:
Auch wenn mir bei Status für VoipBuster "OK" angezeigt wird, kann ich zwar ein Gespräch aufbauen, allerdings hört mich der Gesprächspartner nicht oder ich höre ihn nicht...
 
Hier mal meine Einstellungen, ich glaube das die meisten von euch einfach nur den SIP Proxy anders haben.

habe bei mir folgende Einstellungen gemacht :

SIP Bennutzername : "Dein Username von Voipbuster"
SIP Passwort : "Dein Passwort bei Voipbuster"
SIP Domain : voipbuster.com
SIP Proxy : stun.voipbuster.com

und damit gehts dann super (mit stayconnect bei sipsnip). Beste Quali und alles umsonst ;-)

Was mir wie gesagt nur noch fehlt ist eine Dortmunder Telefonnummer die ich umleiten kann mit stayconnect, und wo ich angerufen werden kann und man mich auch hört, bzw. ich den anderen höre.

Gruß,

Jan Carsten.
 
@Jan Carsten
Vielen Dank, aber in meinem Test kam heraus, dass ich den Gesprächspartner nicht hören konnte... Er konnte mich hingegen wunderbar hören.
Hast Du wirklich schon über VoipBuster im Stayconnected von sipsnip telefoniert?
 
@VoipBasti:

Ja, und wie gesagt es geht super. Habe zuerst die VOIP Flat von Sipsnip angemeldet und dann versucht Anbieter wie Sipgate (ging gar nicht), Nikotel (Klingelt, Rufnummer wird angezeit, aber man kann nicht hören) oder WEB.DE (Klingelt ebenfalls, aber man kann wieder nichts hören) über den stayconnect Service zu routen. Aber wie gesagt, nichts lief richtig.

Dann habe ich Voipbuster entdeckt, und dann die Daten wie oben schon beschrieben eingefügt. Beim ersten Versuch kam ich mit den ganzen Zahlen nicht klar, da man ja erstmal 0001 00 49 231 XXXX wählen muss um so auf den Voipbuster zu kommen. Nachdem das aber dann funktioniert hatte sagte mir die Stimme in Englisch das mein Guthaben nicht ausreicht (komisch, obwohl 1 bis 2 Minuten per Software auf dem PC immer gratis sind). Ich konnte in dem Fall gar nicht abgehend telefonieren, egal wohin.

Nachdem ich dann 1 Euro per Paypal überwiesen habe, gings problemlos. Ich kann nun entweder über die VOIP Flat von Sipsnip telefonieren, oder halt Voipbuster nutzen (Qualität nahezu identisch, nur die Ansage ist bei Voipbuster anders und auf Englisch).

Ich hab jetzt seit 2 Tagen mehrere Stunden über Voipbuster, der im stayconnect mit sipsnip ist, telefoniert ohne irgendwelche Probleme. Als VOIP Gerät nutze ich in diesem Fall den Grandstream ATA486.

Gruß,

Jan Carsten.
 
Klappt es bei noch jemanden (abgesehen von cysurfer)?
Ich habe schon alles mögliche probiert - der sipsnip bringt mit VoipBuster nie ein Gespreäch zustande in dem sich beide Gesprächspartner hören...
Bin am verzeifeln...
Und sipsnip würde dich soooo gut für VoipBuster eignen, da man dann die 0049 und evtl. die eigene Ortsvorwahl weglassen lassen, wenn man den LCR richtig konfiguriert...
Aber dazu muss sipsnip und VoipBuster im Stay Connected erst mal laufen...
 
@ Mark Wenn es läuft und VB mitspielt,geht nämlich nicht bei allen,mußt Du ausprobieren!
Gruß von Tom
 
@Voipbasti: Wenn es Dir nur ums bequeme Wählen ohne 0049 geht, kannst Du auch die Modifikation von Supamicha in die debug.cfg eintragen:
http://www.ip-phone-forum.de/forum/viewtopic.php?p=170285#170285

Dadurch werden bei jedem Neustart die Einstellungen für die internationale Firmware freigepatcht und man kann 0049 und die Vorwahl ohne Null vor gewählte Nummern hängen lassen.
Sehr intelligente Lösung, die auch noch hervorragend funktioniert!

Das schöne ist, dass nichts dauerhaft verändert wird und durch das Löschen dieser Zeilen in der debug.cfg alles wieder beim Alten ist.

Sorry an alle anderen für OT.
 
@dm41
Danke für den Tipp, aber abgesehen davon, dass ich nicht weiß, wie ich das machen soll, habe ich auch noch "Angst" etwas falsch zu machen...
Dann lass ich das lieber so, wie es ist...
Gibt es da keine Datei, sie man einfach über das Webinterface in die Box laden kann?
Vielleicht werden VoipBuster und sipsnip Stay Connected ja auch mal irgendwann funzen - es funzt ja, bis auf einen kleinen Fehler...
Oder es kommt eine neue Firmware von AVM heraus, die die Funktion hat...
 
Sorry,aber da werden wir wohl noch eine ganze weile warten müssen.
User der FBF warten schon lange auf verschiedene Verbesserungen durch neue FW,aber bisher war da nicht viel von zu sehen.
Deshalb hilft man sich immer wieder mit Selbsteingriffe in dieser Box!
Vielleicht ist jemand so nett,dafür mal eine Schritt für Schritt-Anleitung zu geben,dann dürfte das Problem des "Wie" wohl wegfallen.
Gruß von Tom
 
Kann mir jemand eine info per PN zukommen lassen, wie ich die internationalen Einstellungen aktivieren kann...
Ich weiß nur, dass ich das

sed "s/avme/avm/g" /usr/www/all/html/de/fon/sip1.html > /var/tmp/sip1.html
sed "s/avme/avm/g" /usr/www/all/html/de/fon/sip1.js > /var/tmp/sip1.js
chmod 444 /var/tmp/sip1.html
chmod 444 /var/tmp/sip1.js
mount -o bind /var/tmp/sip1.html /usr/www/all/html/de/fon/sip1.html
mount -o bind /var/tmp/sip1.js /usr/www/all/html/de/fon/sip1.js

irgendwo eingeben muss... Wo und wie - NULL Ahnung...
 
Nicht nur per PN,hier sind bestimmt Einige,die eben eine Schritt-für-Schritt-Anleitung haben möchten,da wäre es wohl besser,das offiziell hier zu posten,oder?
Vielleicht ist mal jemand so nett.
Gruß von Tom
 
*push*
Ja, wer kann denn einen Experten dazu bringen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zu schreiben?!
Das wäre super, wenn das jemand für einen Mod-Laien erklären könnte.......
 
Bist du mal auf die Idee gekommen, nach "debug.cfg" hier im Forum zu suchen? Da gibts Zillionen von Threads zu ;)

Du brauchst nen Telnet-Zugang zur Box, alles weitere geht darueber.
 

Statistik des Forums

Themen
246,619
Beiträge
2,254,999
Mitglieder
374,540
Neuestes Mitglied
Krimi_M
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.