Speedport2Fritz: PROBLEM 900v dauer reboot nach Fritzsierung

milfordsound

Neuer User
Mitglied seit
27 Mrz 2007
Beiträge
7
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Leute,

leider muss ich mit einem Problem meinen ersten Post beginnen.
Dachte ich hab mich gut vorbereitet aber scheinbar doch nicht.

Also Script vom 3.4. genommen und für die 900V wie in der Anleitung stand alles aus geführt. Vorher auch die Werkseinstellung gemacht.

Jetzt bootet die Box laufend. Hab versucht auf die OrgFW wieder zurück zu flashen ( hab das File aus Firmware.orig genommen ist das überhaubt richtig?) nach dem Aufspielen macht die Box zwar das Blinken des Resets nicht mehr aber anstatt der Power LED blinkt jetzt die WAN LED keine Ahnung warum.

Kann über adam2 auch weiterhin auf die Box. Hab auch mit verschiedenen optionen versucht z.B. mit -n und ohne kein unterschied.

Bin echt ratlos, vorallem hab ich meinen Fehler den ich irgendwo wohl gemacht habe noch nicht entdeckt.:noidea:

Hab auch diverse Reboot verfahren ausprobiert. Resetknopf für 30 sec. gedrückt, Strom für 1 min. ab und beim einschalten Restknopf gedrückt, Reset per Telefon probiert aber kein unterschied.

Ich hoffe ihr habt noch eine Idee, ich weiß nicht mehr weiter

milfordsound
 
hi,

über adam2 sollte es eigendlich klappen.
(mit der richtigen firm !)

wenn nicht melde dich per pm.

mfg
tom
 
zurückflshen geht hab das Orig.Image nicht richtig entpackt. Wohl nicht mein Tag. Aber mit der getunten Version gehts weiterhin nicht


milfordsound
 
hab das selbe problem, wie meinst du die orig firmw. nicht richtig entpackt? bei der t-com gibts doch das als dirketes .image, ich schiebe einfach das rüber, ist das etwa falsch?
 
ok nun habe auch ich gecheckt wie es funktioniert... hab das entpacken tausend mal überlesen.. hab es bis jetzt noch nicht gefunden aber naja^^
man sollte einfach nicht um 1 Uhr nachts mit sowas beginnen.
Trotzdem klappt bei mir nun alles 1a, finde den Skript hammers!
Vielen Dank an den/die Entwickler!

Und: gute Nacht!

axo und ich will hier keine Diskussion entfachen, aber wenn das Modem ne 2700er Leitung down und 560 up anzeigt, sollte ich mal den t-com ler nerven ob er mir mal ne test 2000er schaltet. ich mein ich zahl ja bis 6000...
 
ach und noch was:

im howto steht das man fürs w900 die file: "fritz.box_fon_wlan_7170.29.04.29.image" braucht, das Script sucht aber nach dem "fritz.box_fon_wlan_7170.29.04.25.image", ist das ein Tippfehler? habe das Script einfach abgeändert, es klappt 1a mit der .29er

axo und ich habe alles auf opensuse 10.2 gefahren, ging ebenfalls alles ohne Probleme
 
@PoTdi:
Wenn ich deine Fragestellung richtig interpretiere lautet die Antwort leider: Ja, das ist falsch. Eine Neueinspielung der Original-Firmware über die Browser-Weboberfläche ist auf Grund des Dauer-Reboots nicht mehr machbar. Es bleibt also nur noch die Möglichkeit, das kernel.image per ADAM2-FTP auf die Box zurückzuspielen. Die TCom- bzw. auch die AVM-Originalfirmware ist nun keine einzelne Datei, sondern besteht aus einem gepackten Ordner mit diversen Dateien und Unterverzeichnissen. Per FTP darf nur die Datei kernel.image zurückgespielt werden, welche sich im Verzeichnis ../var/tmp befindet. Diese einzelne Datei muß natürlich vorher entpackt werden. Eine Möglichkeit zum Entpacken wäre der Total Commander, in welchem man auf der einen Bildschirmhälfte in das Verzeichnis ../var/tmp geht und dann das kernel.image auf die andere Hälfte kopiert. Eine weitere Möglichkeit ist das Umbenennen der Original-TCom-Firmware in fw_Speedport_W_900V.34.04.21.rar. Daraus läßt sich dann mit WinRAR die benötigte Datei gewinnen.
Wie das kernel.image dann per FTP auf die Box kommt, ist an anderer Stelle schon mehrfach beschrieben worden.
mfg

edit: Aha, anscheinend hat es geklappt, ich war noch am Antwort tippen :)
 
@milfordsound

Vielleicht hilft Dir das mittlerweile geschlossene Diskussionsthread (Seite 11 und 13) Habe das Blinken mit dem damit zusammenhängenden Reboot der Box in den Giff bekommen. Einfach per Telnet wie von wolli112 beschrieben auf die Box und das Blinken ist Geschichte ...
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.