Speedport2Fritz: Erfahrungsbericht für W 701V

WGT

Neuer User
Mitglied seit
30 Mrz 2007
Beiträge
54
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen,

ich habe erfolgreich meinen Speedport auf das Fritz-UI umgestellt.

Eckdaten:
Speedport W 701V (V3)
Firmware 33.04.26
Skript SP2Fritz vom 9.4.2007 mit Option "-m 701"
Knoppix 5.1.1
Broadcast-Adresse musste die 192.168.178.255 sein

Nach der Umstellung funktioniert alles ohne Probleme. Auch der Fax-Versand klappt dank CAPIoverTCP prima.

Einige Kleinigkeiten, welche mir aufgefallen sind:
  • Bei der Original-Tcom-UI gab es zwei Buttons "Internet trennen" und "Internet sperren". Gibt es unter der Fritz-UI auch eine Trennfunktion? Bisher konnte ich sie nicht finden.
  • Unter "Übersicht -> Anschlüsse" ist bei "DSL" die ATM-Datenrate zu sehen und nicht die Nutz-Datenrate. Soll das so sein?
  • Ist die Option "Firmware-Update -> Automatisches Update" irgendwie brauchbar oder sollte sie vielleicht besser entfernt werden?
  • Die Tcom-Anschlusskennung wird nicht angezeigt, obwohl die Option "-a" nicht verwendet wurde.
  • Kleiner Rechtschreibfehler auf der Info-Seite: "Sie verlieren dadurch Ihren Supportanspruch gegenübder dem Hersteller"

Ich bin auf jeden Fall sehr zufrieden und möchte mich herzlich bei allen Forums-Mitgliedern bedanken, welche zu diesem tollen Skript inkl. perfekter Anleitung beigetragen haben - insb. natürlich Spirou! :)

Grüße

WGT
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.