Speedport W900V -> USB-FTP -> Crash

boersor

Neuer User
Mitglied seit
17 Apr 2007
Beiträge
7
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo alle zusammen !

Mein Speedport W900V spinnt irgendwie. Ich habe nirgendwo im Netz, noch beim Telekom Support eine Lösung für mein Problem gefunden. Ich glaube auch, dass dieser Fehler nicht nur bei mir auftritt. Ich denke, jeder kann diesen Fehler leicht reproduzieren. Wäre schön, wenn das mal jemand ausprobiert.
Also zu dem Problem:

Wenn ich auf meinen angeschlossenen USB-Stick per FTP zugreifen will und mehrere Dateiübertragungen gleichzeitig starte dann bricht der W900V zusammen und macht einen Neustart.
Ich habe wirklich alle ausprobiert, aber ich bekomme dieses Problem nicht in den Griff.
Was ich alle schon probiert habe:

- Anderen USB-Stick genommen
- Mit und ohne Hub angeschlossen
- Von verschiedenen Rechnern aus zugegriffen
- Mit verschiedenen FTP-Clients zugegriffen
- Den Router austauschen lassen, hatte damals Version 2 gehabt, als Austausch gabs dann Version 3, aber auch da tritt das Problem auf
- Den Router an verschiedenen DSL-Anschlüssen angeschlossen

Ich habe alles durchprobiert, aber ich konnte trotzdem überall mit nur wenigen Handgriffen den Router zum Absturz bringen.
Die einzige Möglichkeit, dass der Router nicht zusammenbricht, ist immer wirklich nur genau eine Dateiübertragung gleichzeitig am Laufen zu haben.
Wenn ich nur eine Datei herunterlade und gleichzeitig eine andere hochlade, dauert es nur wenige Sekunden und der Router startet neu.
Das größte Problem an dem Ganzen ist, das jeder dem ich die Zugangsdaten für FTP gegeben habe, von überall jederzeit einfach so meinen Router zum abstürzen bringen kann. Die meisten werden das ungewollt tun und noch nichtmal bemerken, dass ihr Zugriff dafür verantwortlich ist.

So, das war meine Problembeschreibung.

Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand eine Lösung geben könnte oder wenn ich wenigstens wüsste, dass dieses Problem bei allen W900V auftritt und nicht nur bei den beiden Geräten die mir zur Verfügung standen.

Vielen Dank euch allen

Boersor
 
Mahlzeit,

Es wäre nicht schlecht, wenn Du mehr über Deiner Hard und Software schreiben könntest.

Ich habs bei mir getestet (Sp900 gefritzt 09-04-2007), FTP:TotalCMD
Bei mir läuft so weit alles durch. Kein Absturz, kein Reboot:


Gruss
Jörg
 
Warum ist das wichtig?

Ich weiß nicht, was diese Daten bringen sollen.

Ich habe heute extra mal aus der Uni von einem Linuxrechner per FTP-Client auf den Router zugegriffen. Ich habe eine Datei hochgeladen und dann habe ich gleichzeitig den Download einer Datei gestartet. Nach ca. 5 Sekunden brach die Verbindung ab. Ich habe jetzt in den Einstellungen des Routers nachgeschaut und er hat wirklich vor ca. 2 Stunden einen Neustart gemacht.

Also an meiner Hard- oder Software wird es wohl kaum liegen. Ich habe echt keine Ahnung was das Problem sein könnte.

Wie gesagt, auch mit einem anderen USB-Stick, an einem anderem DSL-Anschluss und über einen anderen Provider tritt dieses Problem auf.

Bitte helft mir

Boersor
 
Sorry, ich wollte Dir nicht auf den Schlips treten.

Ohne eine genaue INFO: Hardware Speedport welche Oberfläche??
: Software FTP (denn FTP ist nicht gleich FTP)




Gruss
Jörg
 
Ich probiers mal:

Speedport V3
Seriennummer: V111.236.00.070.012
Firmware: 34.04.21
Oberfläche: Telekom, habe nix verändert

FTP:

Opera
Internet Explorer
Firefox mit Plug-in
Filezilla
gftp unter linux

Jedes ftp-programm hat den Router zum Absturz gebracht
 
Hallo,

wichtig könnte noch folgendes sein:
- Welcher DSL-Anschluss?
- funktioniert es bei internem FTP via LAN/WLAN?

Wie ich vor einiger Ziet schon schrieb, kann ich meine w900v auch nachvollziehbar abschiessen! FTP/HTTP Download oder Datei kopieren via Windowsfreigabe. Bei Dateien grösser 1,5 GB resettet sich der Router nachvollziehbar wenn ich das via WLAN übertrage.

Die T-Com Hotline hat mir den Fehler bestätigt und meinte das trotz des bekannten Fehlers kein Firmware Update geplant sei. Rückabwicklung hätte man als Alternative angeboten, bei mir überwiegt aber noch die Vorteile des Routers, diesen Nachteil.

Meiner Meinung nach ist die CPU völlig überlastet und der Router deshalb einen Reset vom Watchdog bekommt. Ich komme zu der Meinung, da ich versuchte den AB während eines Downloads abzuhören, was schlicht nicht möglich war, direkt nach Unterbrechung des Downloads ging der AB.

Nico
 
Ich habe den Router an einem AOL DSL 6000 und T-DSL 6000 gestestet.
Beide beiden Anschlüssen crasht der Router.

Ob ich direkt aus dem eigenen WLAN oder über Netz via FTP zugreife macht auch keinen Unterschied.

Ob von meinem Laptop, Desktop oder von irgendeinem anderen Rechner macht auch keinen.

Das faszinierende ist, wenn ich immer nur eine Übertragung gleichzeitig zulasse, dann funktioniert alles perfekt. Sobald ich aber eine zweite Übertragung starte, bricht der Router zusammen. Leider kann ich die Beschränkung auf eine Übertragung nicht im Router festlegen.
Ich muss jetzt jedem, dem ich Zugriff gewähre, erklären, dass nur eine Übertragung auf einmal möglich ist, da sie sonst aus Versehen den Router abschießen.

Ach, und das ist ja schon Router Nummer 2. Hab den ersten mit dem gleichen Fehler ja umgetauscht. Immerhin fiepst das Netzteil nicht so nervig wie beim ersten Router.


Boersor
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.