Hallo zusammen,
ich hoffe dies ist das richtige Unterforum, ansonsten bitte verschieben und Entschuldigung.
Nun zum Problem, Boardssuche hatte ich schon beansprucht und konnte leider nichts finden.
Also ich habe zu Hause, ein Speedport w900v, welches geflasht werden sollte, und auch als Router/Modem genutzt wird. Außerdem habe ich im Netzwerk ein w503v hängen, welches nur als Switch genutzt wird.
Beim flashen gab es bei der Geschichte mit mtd1 einen Timeout und seitdem ist der w900v nicht mehr erreichbar. Ich vermute, dass es zu einem Konflikt mit dem w503v, Typ C übrigens, kam. Da bei dem Gerät die IP ebenfalls verändert wurde.
Nachdem ich nach ein paar Stunden beim w503v den Fehler gefunden hatte, und ich das Ding Gott sei Dank als Ersatz einsetzen konnte. Stellen sich nur ein paar Fragen:
Ich habe etwas von Clear_env und Adam2 gelesen, AVM recovery Tool findet nix, also ist irgendwas mit Adam2 wenn ich das richtig verstanden habe, gibt es da irgendwas zu beachten, bevor ich wieder einen Fehler mache?
Die nächste Frage ist, das ganze zu Hause habe ich mittels meinen Desktop-PC "verursacht", jetzt allerdings bin ich am Laptop ausser Haus. Und bin Online via WLan über einer echten Fritz.box und habe per LAN-Kabel meinen Laptop mit de Speedport verbunden, dieser ist momentan nur mit dem Laptop verbunden und besitzt keinen Kontakt zu Aussenwelt.
Jetzt möchte ich die nächsten Tage wenn sich Zeit findet, das Ding wiederbeleben und anschließend nochmal versuchen zu flashen. Allerdings, weiß ich nicht ob ich nicht ob ich ein ähnliches Problem mit der örtlichen Fritz.box bekomme (fritzbox 7113 übrigens.)
Da ich am Laptop hier ja alles nochmal neu runterladen muss, benötige ich ja ne Internetverbindung.
Weiß da jemand ob ich eventuell im Script einstellen kann, dass er _nichts_ an der Wlan Verbindung verändern darf?
Gruß
Sorong
ich hoffe dies ist das richtige Unterforum, ansonsten bitte verschieben und Entschuldigung.
Nun zum Problem, Boardssuche hatte ich schon beansprucht und konnte leider nichts finden.
Also ich habe zu Hause, ein Speedport w900v, welches geflasht werden sollte, und auch als Router/Modem genutzt wird. Außerdem habe ich im Netzwerk ein w503v hängen, welches nur als Switch genutzt wird.
Beim flashen gab es bei der Geschichte mit mtd1 einen Timeout und seitdem ist der w900v nicht mehr erreichbar. Ich vermute, dass es zu einem Konflikt mit dem w503v, Typ C übrigens, kam. Da bei dem Gerät die IP ebenfalls verändert wurde.
Nachdem ich nach ein paar Stunden beim w503v den Fehler gefunden hatte, und ich das Ding Gott sei Dank als Ersatz einsetzen konnte. Stellen sich nur ein paar Fragen:
Ich habe etwas von Clear_env und Adam2 gelesen, AVM recovery Tool findet nix, also ist irgendwas mit Adam2 wenn ich das richtig verstanden habe, gibt es da irgendwas zu beachten, bevor ich wieder einen Fehler mache?
Die nächste Frage ist, das ganze zu Hause habe ich mittels meinen Desktop-PC "verursacht", jetzt allerdings bin ich am Laptop ausser Haus. Und bin Online via WLan über einer echten Fritz.box und habe per LAN-Kabel meinen Laptop mit de Speedport verbunden, dieser ist momentan nur mit dem Laptop verbunden und besitzt keinen Kontakt zu Aussenwelt.
Jetzt möchte ich die nächsten Tage wenn sich Zeit findet, das Ding wiederbeleben und anschließend nochmal versuchen zu flashen. Allerdings, weiß ich nicht ob ich nicht ob ich ein ähnliches Problem mit der örtlichen Fritz.box bekomme (fritzbox 7113 übrigens.)
Da ich am Laptop hier ja alles nochmal neu runterladen muss, benötige ich ja ne Internetverbindung.
Weiß da jemand ob ich eventuell im Script einstellen kann, dass er _nichts_ an der Wlan Verbindung verändern darf?
Gruß
Sorong