Hallo,
ich habe ein recht merkwürdiges Problem.
Kürzlich habe ich wegen einem Hardware-Defekt mein Speedport W701V austauschen lassen, d.h. habe eine neue zugeschickt bekommen.
Bei der alten war es kein Problem beim reboot auf die 192.168.178.1 zu verbinden um dort zu flashen.
Aber bei der neuen (wie bereits erwähnt ebenfalls W701V) schaffe ich es nicht auch nur einen Ping auf die 192.168.178.1 nach einem neustart der Box zu bekommen. Ich hab auch versucht einfach blind zu verbinden, aber das klappt leider nicht. Der start verläuft wie bei der anderen auch, erst kurz verbindung vorhanden, dann getrennt und dann mit der normalen 192.168.2.1 ip verfügbar.
Das reguläre T-Com Webinterface geht.
Ist irgend jemandem etwas bekannt das bei der Hardware ein IP-Wechsel oder sowas durchgeführt wurde oder hat jemand eine Idee wie ich es sonst schaffen könnte zu verbinden?
Vielen Dank!
ich habe ein recht merkwürdiges Problem.
Kürzlich habe ich wegen einem Hardware-Defekt mein Speedport W701V austauschen lassen, d.h. habe eine neue zugeschickt bekommen.
Bei der alten war es kein Problem beim reboot auf die 192.168.178.1 zu verbinden um dort zu flashen.
Aber bei der neuen (wie bereits erwähnt ebenfalls W701V) schaffe ich es nicht auch nur einen Ping auf die 192.168.178.1 nach einem neustart der Box zu bekommen. Ich hab auch versucht einfach blind zu verbinden, aber das klappt leider nicht. Der start verläuft wie bei der anderen auch, erst kurz verbindung vorhanden, dann getrennt und dann mit der normalen 192.168.2.1 ip verfügbar.
Das reguläre T-Com Webinterface geht.
Ist irgend jemandem etwas bekannt das bei der Hardware ein IP-Wechsel oder sowas durchgeführt wurde oder hat jemand eine Idee wie ich es sonst schaffen könnte zu verbinden?
Vielen Dank!