Hallo ich habe ein Problem mit meinem Speedport.
Das SP sitzt als ATA hinter einem QDSL Modem. Internetzugang über LAN ist aktiviert und das SP stellt die Verbindung mithilfe der Zugangsdaten selber her. Leider sind die WLAN Clients nicht in der Lage diese Verbindung zu nutzen sondern kommen erst inst Internet wenn sie selbst eine neue Verbindung aufbauen.
Zu beginn meiner sp2fritz Aktion habe ich mit den Interfaces und IPs rumgespielt, ich denke also das dort das Problem liegt.
Kernel IP routing table
Destination Gateway Genmask Flags Metric Ref Use Iface
192.168.180.1 0.0.0.0 255.255.255.255 UH 2 0 0 dsl
192.168.180.2 0.0.0.0 255.255.255.255 UH 2 0 0 dsl
192.168.2.0 0.0.0.0 255.255.255.0 U 0 0 0 lan
0.0.0.0 192.168.2.1 0.0.0.0 UG 0 0 0 lan
0.0.0.0 0.0.0.0 0.0.0.0 U 2 0 0 dsl
Evtl. hilft das schon jemandem um mir zu helfen
. Danke
ac2wire
Das SP sitzt als ATA hinter einem QDSL Modem. Internetzugang über LAN ist aktiviert und das SP stellt die Verbindung mithilfe der Zugangsdaten selber her. Leider sind die WLAN Clients nicht in der Lage diese Verbindung zu nutzen sondern kommen erst inst Internet wenn sie selbst eine neue Verbindung aufbauen.
Zu beginn meiner sp2fritz Aktion habe ich mit den Interfaces und IPs rumgespielt, ich denke also das dort das Problem liegt.
Kernel IP routing table
Destination Gateway Genmask Flags Metric Ref Use Iface
192.168.180.1 0.0.0.0 255.255.255.255 UH 2 0 0 dsl
192.168.180.2 0.0.0.0 255.255.255.255 UH 2 0 0 dsl
192.168.2.0 0.0.0.0 255.255.255.0 U 0 0 0 lan
0.0.0.0 192.168.2.1 0.0.0.0 UG 0 0 0 lan
0.0.0.0 0.0.0.0 0.0.0.0 U 2 0 0 dsl
Evtl. hilft das schon jemandem um mir zu helfen
ac2wire