spa9000 und funktelefone

bochslep

Neuer User
Mitglied seit
26 Jan 2007
Beiträge
14
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen

Was für ein Funktelefon geht auf dem SPA9000?
Welches aber auch weiterleiten kann.

Zudem habe ich ein Problem.
Wenn jemand anruft und ich weiterleite auf ein handy hört der angerufene den angerufenen nicht aber umgekehrt....

was könnte dies sein?

viele Grüsse

Philipp
 
Bisher getestet:

Linksys WIP300
UTStar F3000
Siemens SL75 WLAN
Pirelli DP-L10
Nokia E65

Das F3000, SL75 und E65 verstehen die Antwort auf das REGISTER nicht - nach Studium des RFC würde ich behaupten der Fehler liegt an einem nicht Standardkonformen SIP Stack in den 3 Geräten.. ich sehe wie die Pakete über den Äther gehen. Interessanterweise nehmen aber sowohl das F3000 wie das SL75 ankommende Anrufe in diesem Zustand ab.. das E65 verweigert die auch.

Siemens wollte das ich den Fehler via Telefon melde, was ich bisher nicht getan habe, UTStar weiss schon seit geraumer Zeit bescheid, hat auch versucht das Problem zu fixen aber bisher ohne Erfolg, und bei Nokia bin ich jetzt erst gerade durchgedrungen (ist ein Kampf bevor die mir glauben das ich kein Spinner bin, und durchaus ein RFC lesen und verstehen kann und sie mein Case einer Person übergeben sollen die meinen Report auch versteht).

Das Pirelli Phone ist seit dem Upgrade auf die Arcor FW produktiv im Einsatz, ebenso 2 WIP300. Abgesehen von der Batterielaufzeit funktionieren die Dinger.

Wegen dem weiterleiten: hast dus schon mal mit dem Media Proxy versucht? Das mit dem REFER ist so ne Sache, das interepretieren alle ein bisschen anders und so gibts beim Transfer oft Probleme wenn man den Mediastream nicht dort lässt wo er schon ist.
 
hallo stephan

Habe nun alles ausprobiert...mit dem media proxy geht es auch nicht....
immer wenn ich xfer drücke hören sich zwar die beiden...aber die leitung geht nur auf eine seite....
was könnte es noch sein?

Viele Grüsse

Philipp
 
Also ich krieg das extern -> extern transferieren gar nicht hin.. weder mit Phonestar noch mit Netvoip. Ich vermute dass hier der Wurm durchaus auch bei den Providern liegen könnte, da Anrufe bei mir entweder gleich abgeklemmt werden, oder im Nirvana landen.
Um sich da besser zu informieren darfst du dich mit SIP Traces anfreunden :) Ausserdem sehr praktisch: nen Switch mit SPAN Port wo man mithören kann was denn so über die Leitung geht (wenn in deinem Transfer Szenario mit der Bridge z.B. Audio auf beiden Seiten reinkommt und rausgeht weisst du dass der SPA9000 alles richtig macht.. wenn alles schön reinkommt aber nicht auf beide Seiten rausgeht, liegt der Fehler vermutlich beim SPA9000).
 
halli hallo

was ich rausgefunden habe ist die konferenzschaltung welche funktioniert...und wenn ich mich in der mitte rausnehme funktioniert alles einwandfrei...

mmmmm.....

wie könnte man dies nur lösen...

noch ne weitere frage...

wenn ich das spa9000 auf 16 leitungen aufbohre...wie viele sip accounts kann ich dann installieren....wie viele Leitungen funktionieren dann gleichzeitig?

viele grüsse

Philipp
 
wenn ich das spa9000 auf 16 leitungen aufbohre...wie viele sip accounts kann ich dann installieren
immer noch 4. Das einzige das sich ändert ist die Anzahl Endgeräte die du anschliessen kannst. Standardmässig sinds 4, mit der Lizenz sinds 16 (plus die 2 analogen).
Du kannst über einen Account aber auch mehrere Nummern fahren.. das sind dann halt Business Accounts bei den IPTSPs und das Routing machst du pro DID auf dem SPA9000 (im Admin Guide stehen die Details drin).
Wieviele Anrufe pro Account rausgehen hängt von deinem Anbieter ab.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.