SPA400 mit SPA9000 - ISDN?

Yatho

Neuer User
Mitglied seit
18 Jun 2007
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Aloha!

Ich überlge mir eine SPA400 mit einer SPA9000 fürs Büro zuzulegen.
Leider lese ich in allen Datenblättern immer nur "4 Analog Lines"...

...was ist mit ISDN?!
Meinen die mit "analogen Leitungen" ISDN oder "echte" analoge Leitungen?!

Grüße,
Jan (aka Yatho)
 
ISDN ist doch digital ;)
Am SPA400 kannst du 4 echte (gibts auch falsche?) Analogleitungen anschliessen. Ausserdem 3 SIP Linien (mit mehreren Nummern pro Linie und so vielen gleichzeitigen Gesprächen pro Linie wie den Provider zulässt). (der SPA400 braucht die 4. SIP Linie auf dem SPA9000).

Also nix ISDN. Ist ja auch ein Amiprodukt und die habe keine Ahnung von ISDN.
 
Danke für die Antwort - auch wenn es nicht ist was ich lesen wollte (wollte lesen, dass ISDN auch geht). :rolleyes: ;)

Gibt es von Linksys eine ISDN-Lösung, die ich auf der HP noch nicht gefunden habe?
Meine 2. Überlegung ist die BizIP von Siemens. Die kann, wenn ich das richtig gelesen habe, ISDN.
Ich habe hier 2x ISDN und würde gerne die Leitungen erstmal weiter im Betrieb lassen - a) wegen Backup und b) wegen der Nummern.

Wie ist das eigentlich mit den Durchwahlen?
Ich habe jetzt erstmal von sipgate einen Account zum Test und bin eigentlich ganz zufrieden mit der Qualität und Verfügbarkeit.
Aber die bieten nur 3+Fax Durchwahlen an - kann ich mit der 9000er einfach hinten an die Nummer Durchwahlen dranhängen?
01234 / 56789 - xx
...wobei 56789 die Nummer von sipgate ist und xx die Nummern sind, welche ich den MA´s zuteilen möchte.

Grüße!
 
Gibt es von Linksys eine ISDN-Lösung, die ich auf der HP noch nicht gefunden habe?
Ja, die Linksys One Produktelinie . Das ist aber ne echte Businesslösung und kostet dementsprechend ein vielfaches.

Ich habe jetzt erstmal von sipgate einen Account zum Test und bin eigentlich ganz zufrieden mit der Qualität und Verfügbarkeit.
Aber die bieten nur 3+Fax Durchwahlen an - kann ich mit der 9000er einfach hinten an die Nummer Durchwahlen dranhängen?
01234 / 56789 - xx
...wobei 56789 die Nummer von sipgate ist und xx die Nummern sind, welche ich den MA´s zuteilen möchte.
Nein, und das hat nichts mit der Zentrale zu tun.

Bei ISDN funktioniert das ja so, dass du bei der Telekom ne "Vorwahl" (ich kenne die exakte Produktebezeichnung nicht.. bei uns in der Schweiz läuft das ganz anders da wir einen Rufnummernplan mit fixer Länge haben), und alles was mit deiner Vorwahl anfängt wird zu deinem Anschluss geroutet. Deine Telefonanlage schickt die xx an die Ortszentrale, wo die Telekom deine Vorwahl vorne dran setzt und das ganze rausschickt.
Das ist bei SIP zwar grundsätzlich auch möglich, erfordert aber wie bei ISDN auch die Unterstützung des Providers. Mit SIP Trunking wird das wohl in einem normalen Angebot drinsein, und es wird sicher auch SIP Provider mit einem Businessangebot geben, die so was in der Art können, aber das ist für die Normalen Enduserangebote à la Sipgate ne Nummer zu gross. Ich würde mal nach nem Businessprovider ausschaue halten (als Nichtdeutscher kenne ich da nichts.. in der Schweiz könnte ich dir diverse Provider angeben die nicht nur einzelne Rufnummern sondern ganze Blöcke für SIP anbieten).

Wenn du dann den entsprechenden Acount hast, kommt noch das Problem dazu dass die SPA9000 nicht für sowas gemacht wurde - sie unterstützt zwar mehrere DIDs auf einer SIP Linie für ankommende Anrufe, aber mir ist nicht klar wie das abgehend funktionieren soll (nach draussen signalisiert die Anlage ja die UserID der benutzten SIP Linie, und nicht die interne Telefonnummer) - vermutlich wäre dann noch ein Asterisk oder was ähnliches fällig.
 
Fein, danke soweit. Ich habe hier im Portal ine Liste mit Providern gefunden, die werde ich mal durchgucken, was sie so (und zu welchen Preisen) anbieten.

Ich habe heute eine sehr interessante Lösung von CISCO kennengelernt - mit Telefonanlage, VPN-Gateway, Router, PoE, ISDN und Analogunterstützung, Firewall...
...also eine Eierlegendewollmilchsau für SMB. Von dem Gerät werde ich mir auch mal die Unterlagen besorgen.
 
Du meinst das UC500?
Ist ein nettes Produkt, allerdings in nem ganz anderen Preisrange als das LVS - aber für den Preis bekommst du auch etwas professionelles (oder zumindest semiprofessionell.. natürlich kannst du nicht alles machen was mit dem CallManager geht).
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.