SP2Fritz W900V Anrufbeantworter

schweriner123

Neuer User
Mitglied seit
31 Okt 2006
Beiträge
102
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Also seit längerem habe ich einen W900V mit AVM Weboberfläche.
Ich nutze auch den AB.Jedoch meine Frau meckert immer rum,das man am Speedport visuell erkennen kann,das jemand den AB benutzt hat um eine Nachricht zu hinterlassen.

Meine Frage ist es nun,wie kann ich das ändern,das dann meinetwegen die Powerlampe blinkt,wenn jemand draufgesprochen hat.

Es wäre,wenn möglich,wirklich sehr nett,wenn ein cleverer Forennutzer mir mal eine kleine Anleitung hier geben könnte.
Rausgefunden habe ich,das die led.conf bearbeiten muss.Jedoch die Einstellungen dort drin,sagen mir auf dem ersten Blick nichts.Zumindest,was man nach dem Googeln so findet.

MfG

Hat keiner eine Idee wie ich das kleine Problem lösen könnte?
 
Zuletzt bearbeitet:
In solchen Fällen klebe ich die Lampe zu oder löse die Verbindung der Lampe und ich habe Ruhe. ;)
 
Naja das hilft mir nicht richtig weiter,denn meine Frau will es dann genau wissen und die Frage würde dann lauten,warum ich die Lampe zuklebe.Also das ilft nicht bei meiner Frau.
MfG
 
Hallo schweriner123,

hast Du inzwischen eine Lösung gefunden? Ich bin ebenfalls an einer optischen Signalisierung interessiert.

Schönen Gruß,
ottrich
 
nein leider nicht.
finde es schon wirklich schade,das wir anscheinend die einzigen sind,die an einer lösung interessiert sind.
vielleicht meldet sich ja ein user,der das gleiche anliegen und eine lösung parat hat;-)
mfg
 
Laut der Anleitung zum Speedport W900V hat die original Firmware die Möglichkeit per SMS Anrufbeantworter-Nachrichten zu melden.
 
Hallo frodo.

eine kostenpflichtige echte SMS oder eine Art interne Meldung auf ein Mobilteil?

Schönen Gruß
 
@ottrich
Das läst sich nicht erkennen:
Code:
Anrufbeantworter des SpeedportW 900V
Der SpeedportW 900V verfügt über einen integrierten Anrufbeantworter mit folgenden Leistungsmerkmalen:
■ vorprogrammierte Ansage und Schlussansage (nicht löschbar)
■ zusätzliche Ansage und Schlussansage (frei zu besprechen)
■ maximale Nachrichtenaufzeichnung ca. 20 Minuten
■ zwei Betriebsarten
– Ansage mit Nachrichtenaufzeichnung
– Hinweisansage ohne Nachrichtenaufzeichnung
■ Benachrichtigung per SMS über den Eingang neuer Nachrichten auf dem Anrufbeantworter
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.

IPPF im Überblick

Neueste Beiträge