snom 360 & permanenter Anrufbeantworter

Parlan

Neuer User
Mitglied seit
5 Mrz 2008
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen,

wir haben eine Telefonlage Quadro16xi mit snom320 und snom360-Telefonen.
Nun will ich ein snom360 temporär so einstellen, dass eingehene Anrufe _sofort_ an die Voicebox gehen.
Bestimmt eine einfache Sache, doch sehe ich offenbar den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr. Am Telefon sehe ich keine Möglichkeit, dies einzustellen und an der Telefonanlage auch nicht. :-( :confused:
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand auf die Sprünge helfen könnte!

Vielen Dank und Gruss,
Tim Parlan
 
Dann leg doch einfach eine Umleitung auf die Voicebox ein!?

Einrichtung->Präferenzen->Umleitung->Ereignis Immer
Rufnummer der Mailbox eingeben, fertig...
 
Hallo Guard-X und vielen Dank für Deine Antwort!
Das wär in der Tat die Lösung :blonk:
Ich fürchte nur, dass ich die Nummer der Voicebox (auf der Telefonanlage) nicht so schnell rausfinden werde. Jedenfalls bin ich da bisher nicht drübergestolpert.

Aber ich schau mal morgen früh direkt nach und gebe dann nochmal Rückmeldung!

Gruss,
Tim
 
Hallo Tim

Den Telefonbeantworter für deinen internen Anschlüss solltest du auf der Eypgi Anlage ein- oder ausschalten. Dazu musst du dich entweder als Admin oder aber unter deiner Extension-Nummer einloggen. Die Voicebox kannst du dann unter Users/Extensions Management ein- oder ausschalten.

Wenn du die Voicebox der Hauptnummer benützen willst, musst du jeweils auf dem Snom eine Umleitung auf den Anschluss einschalten, bei welchem die Hauptnummer registriert ist.

Kannst du damit was anfangen?

Gruss Roland
 
Guten Morgen Roland,

ich habe mich nun administrativ auf der Telefonanlage angemeldet und die Einstellung für die Voicebox gefunden. Dort ist die interne Voicebox für den entsprechenden Anschluss aktiviert (Use Internal Voice Mail) und funktioniert auch. D.h. der Anrufer wird weitergeleitet, wenn besetzt etc.
Doch wenn ich eine permanente Weiterleitung auf die Voicebox einstellten will, brauche ich ja lt. Guard-X die Rufnummer der Voicebox.
Diese Nummer finde ich nirgends.
Weiss das jemand, wo die einzusehen ist?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Gruss,
Tim
 
Teillösung, aber neues Problem

Hallo,

ich habs an sich geschafft. Da die epygi-Anlage lt. Handbuch keine eigene Nummer für die Voicemailbox hat, muss ich einen anderen Weg gehen. Ich habe
mit *72 die Bitte-nicht-stören-Funktion aktiviert
mit *0 --> 3 --> 6 --> 2 einen neuen DND-Text aufgenommen

ABER: zwar klappt das an meinem Telefon, mit welchem ich das getestet habe, doch nicht an dem Telefon der Zentrale, an dem ich es eigentlich machen möchte. Denn wenn ich dort *0 für die Voicemailkonfiguration wähle, ists entweder besetzt oder es wirft mich direkt raus.

Hat da vielleicht jemand eine Idee, warum es so sein könnte?

Danke und Gruss,
Tim
 
Zuletzt bearbeitet:
Workaround

OK, da der ganze Rummel eh nur für einen Tag eingerichtet werden muss, habe ich als Workaround die Hauptnummer direkt auf der Telefonanlage permanent auf einen anderen Anschluss geleitet und von dort die oben beschriebene Lösung umgesetzt.

Aber komisch ist das schon mit dem nicht funktionierenden Zugriff auf die Voicemailkonfiguration...

Danke für Eure Anregungen!
Gruss,
Tim
 

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
246,719
Beiträge
2,256,468
Mitglieder
374,741
Neuestes Mitglied
Semperfideles
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.