[Frage] Smartphone am Analoganschluß

I

iphoneamateur

Guest
Hallo zusammen,

ich habe noch einen analogen Telefonanschluß, den will ich auch behalten um auch stromlos telefonieren zu können.

Gern würde ich nun mit meinem Android Handy zB über WLAN an den Analoganschluß kommen um die Festnetz-Flatrate zu nutzen.

Ich stelle mir ein "Gerät" mit folgenden Funktionen vor:
- DSL Splitter
- WLAN (für das Handy), kommuniziert intern mit VoIP
- Umsetzer VoIP - Analog
- DECT Elektronik für die anderen Schnurlosen im Haus

Hat sowas jemand schon gesehen oder eine Idee, wie man das aus Standard-Geräten zusammensetzt?
 
Die gesuchte eierlegende Wollmilchsau nennt sich Fritz!Box.
 
nee, die FB ist hinter dem Splitter, auf der DSL Leitung gibts nix Analoges, das is ja das Problem ...
 
Der Splitter muss schon extern bleiben. Die Geräte, die den Splitter drin haben (z.B. Easybox) besitzen keinen SIP-Server, an dem sich das Smartphone anmelden kann.

Generell unterstützen die FBF auch nicht das Durchschalten des Anschlusses bei Stromausfall. Wenn Strom weg ist, sitzt Du mit DECT aber ohne Notstromversorgung eh im Dunkeln.

Daher müsste man ein schnurgebundenes Telefon zwischen Splitter und FBF parallel schalten, wenn man ein Notfalltelefon wünscht.
 
Y-Kabel

Ich hatte so eine Fritz!Box (7270) die ein Y-Kabel hatte:
- DSL
- analog bzw. ISDN (?)

Das ist doch das Kabel, das gut dafür ist, wenn man eine RL500 an die FB anklemmen will ...


...........................................
nachgeguckt: 7170 SL
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist doch das Kabel, das gut dafür ist, wenn man eine RL500 an die FB anklemmen will ...
Aber nur dann, wenn man keinen Festnetzanschluss oder einen ISDN-Anschluss hat. Der TE hat aber noch einen analogen Telefonanschluss, den er auch behalten will.
 
Also, noch mal genauer:

Das Smartphone verbindet sich mit dem Gerät via WLAN, d. h da läuft VoIP.
Dss Gerät hat somit einen Server der das abbildet, ich weiss nicht ob das wirklich SIP ist.
Anschliessend kommt ein D/A Wandler, der aus sein VoIP Paketen die Sprachinfo herausholt und in "echte" NF konvertiert.
Das Gerät muss dann auf der Analogseite noch die TelefonModem Funktionen können und das wars.

Dann kann zu Hause mit dem Smartphone die Festnetzflatrate nutzen und hat für den Notfall das schnurgebundene uralt-Analogtelefon.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
... ich habe noch einen analogen Telefonanschluß, ...
Ich stelle mir ein "Gerät" mit folgenden Funktionen vor:
- DSL Splitter
...

Welchen Provider - Vertrag hast du, nur Single-Analog oder Analog+DSL ?
 
Dann verweise ich nochmal auf #2.
Typ entsprechend deiner DSL-Speed.
Günstige Exemplare sind in der Bucht in Massen vorrätig.

-----------------------------
Zitat AVM:
"... IP-Telefon an der FRITZ!Box anschließen oder drahtlos über WLAN mit der FRITZ!Box verbinden.
Damit können Sie dann über das Internet und Festnetz telefonieren."
http://www.avm.de/de/Service/FAQs/FAQ_Sammlung/15580.php3
 
Zuletzt bearbeitet:
Neeee, die FB routet nur die VoIP Pakete, macht aber keine Wandlung zu Analog, was ja auch durch die Frequenzweiche des Splitters nicht durchkommen würde.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
[Edit Novize: Überflüssiges Fullquote des Beitrags direkt darüber gelöscht - siehe Foren-Regeln]

Doch.
Jedes an die FritzBox angeschlossene Telefon, egal ob analog, ISDN, DECT oder VOIP (SIP-Client), kann über jeden konfigurierten Ausgangskanal (analoger Anschluss, ISDN-Anschluss, VOIP, Mobilfunk) telefonieren. Dabei wird intern natürlich ggf. von analog->digital oder digital->analog umgewandelt.
Code:
                                     +----------+---------> Analog-Telefon
                    /----[DSL]-------|          |---------> ISDN-Telefon
TAE------[Splitter]-+                | Fritzbox |---------> DECT-Telefon
                    \----[analog]----|          |---------> VOIP-Telefon (z.B. WLAN-Smartphone)
                                     +----------+
Glaub's einfach oder lies' bei AVM nach ;)
 
Neeee, die FB routet nur die VoIP Pakete, macht aber keine Wandlung zu Analog,
Doch, natürlich, jede FB ab 7170, die an das analoge Festnetz angeschlossen werden kann kann das... Das Suchwort heißt SIP-Server...
 
Funktioniert genauso bei mir seid Jahren. Hier in Mexiko mit 7270v2 als Standard aber auch mit der 7570, 7170 und der 7150/7170.
Smartphone hängt an der Fritzbox und diese hat am Splitter DSL und Analog Festnetz.
Das geht sogar wenn ich irgendwo in der Welt bin und mein Smartphone über einen Internetzugang von extern an der FB registriere.
Das erspart mir eine Menge kosten wenn wir in Dtl sind und meine Frau mit ïhrer Familie sprechen will.
Das kostet genau 1 Peso (0,05 € pro Anruf)
Das beste Smartphone ever in Bezug auf SIP-Integration war für mich das Nokia E71, alle Modelle danach musste Nokia verschlimmbessern
 
Neeee, die FB routet nur die VoIP Pakete, macht aber keine Wandlung zu Analog, ...

Und ich auch noch...: ;)

Doch! Macht Sie!

Du suchst eine FritzBox aus der 72xx, 73xx oder 74xx Reihe (mit DECT-Basis für DECT-Telefone und SIP-Server/IP-PBX für z.B. IP-Telefone per WLAN [Smartphone]). Die FritzBoxen aus o.g. Serien ermöglicht diese Nutzung auch einem einem klassischen Analoganschluss.

Also, in Frage kommt (DECT + analoger Amtsanschluss):
  • 7270
  • 7272
  • 7330
  • 7340
  • 7360
  • 7390
  • 7490
  • 7570

Achtung! Keine Modelle mit SL am Ende nehmen z.B.: 7330 SL oder 7360 SL. Diese haben keinen (analogen) Festnetzanschluss! Ebenso nicht geeignet sind die Modelle 7240, 7312 und 7320 da diese ebenfalls keinen Festnetzanschluss haben.
Ältere Modelle (wie z.B die 7170) sind auch ungeeignet da diese nicht die von dir gewünschte DECT-Basis haben.
 
@qwertz.asdfgh du hast noch die Ausnahme das Fritz!Fon 7150 vergessen. Gibts für ca. 15 € bei Ebay und kann auf den Funktionsumfang der 7170 erweitert werden. Mit Freetz habe ich die 7150/7170 praktisch im Funktionsumfang (Software) einer 7270 erweitert.

@Imagomundi In Mexiko? Nein! Telefon wird hier vom reichsten Mann der Welt abgewickelt. VoIP gibt es hier nur teuer für Firmen. Falls dem Präsidenten einfallen würde dies zu ändern bekommt er einen Anruf. Obwohl er da wohl wirklich ran möchte. Bis jetzt ist dies aber nur heisse Luft
 
Ja, tatsächlich, ich habe offensichtlich ein ungeeignetes FB Modell.

Tausend Dank für eure Geduld mit mir.
 
Ebenfalls ungeeignet: FB 33xx
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.