- Mitglied seit
- 6 Okt 2005
- Beiträge
- 1,053
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 36
Hallo,
An einem Standort habe ich eine FBF (ohne WLAN ohne Zahl) in einer DMZ und mit allen möglichen Portweiterleitungen (5000-5100, 7000-7100 usw.) hinter einem WLAN-Router (WRT54G) laufen, der wiederum an einem DSL-Modem hängt. Die SIP-Accounts werden registriert, funktionieren auch fehlerfrei (eingehend, ausgehend, Anrufender / Angerufener hört den anderen usw.).
Ich habe nun das Problem, dass die SIP-Accounts nachts (wegen dieser unsäglichen von der Telekom erdachten Zwangstrennung nach 24 Stunden) die Registrierung verlieren. Und das bleibt auch danach dauerhaft so.
Die Fehlermeldung in den Ereignissen lautet:
Leider kann ich nicht immer zu dem Standort, da dieser in einer anderen Stadt ist und ich in der Regel nur Remote-Zugriff habe. Den Remote-Zugriff habe ich übrigens folgendermaßen eingestellt: In den Router eine DynDNS-Adresse "blabla.dyndns.org" eingerichtet. Wenn ich nun blabla.dyndns.org aufrufe, lande ich direkt bei der FBF und nicht beim Router. (Das hat wohl etwas mit der DMZ zu tun. Ist das vielleicht des Rätsels Lösung?)
Ich habe schon folgendes erfolglos versucht:
1. STUN-Server eingetragen und ausgetragen.
2. Novices Script eingefügt: http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=143149
Wenn die Registrierung verloren wurde, dann ist es schwierig, sie wieder hinzubekommen: Ich mache erst Router, dann FBF stromlos, aber irgendwie scheint dies erst nichts zu bringen. Erst nach einer Weile wird wieder "Registriert" angezeigt. (Anscheinend gibt es da eine Verzögerung?)
Was kann ich nun tun, damit es wieder läuft?
Danke für Tipps!
An einem Standort habe ich eine FBF (ohne WLAN ohne Zahl) in einer DMZ und mit allen möglichen Portweiterleitungen (5000-5100, 7000-7100 usw.) hinter einem WLAN-Router (WRT54G) laufen, der wiederum an einem DSL-Modem hängt. Die SIP-Accounts werden registriert, funktionieren auch fehlerfrei (eingehend, ausgehend, Anrufender / Angerufener hört den anderen usw.).
Ich habe nun das Problem, dass die SIP-Accounts nachts (wegen dieser unsäglichen von der Telekom erdachten Zwangstrennung nach 24 Stunden) die Registrierung verlieren. Und das bleibt auch danach dauerhaft so.
Die Fehlermeldung in den Ereignissen lautet:
Anmeldung der Internetrufnummer *** war nicht erfolgreich. Ursache: Gegenstelle antwortet nicht. Zeitüberschreitung.
Leider kann ich nicht immer zu dem Standort, da dieser in einer anderen Stadt ist und ich in der Regel nur Remote-Zugriff habe. Den Remote-Zugriff habe ich übrigens folgendermaßen eingestellt: In den Router eine DynDNS-Adresse "blabla.dyndns.org" eingerichtet. Wenn ich nun blabla.dyndns.org aufrufe, lande ich direkt bei der FBF und nicht beim Router. (Das hat wohl etwas mit der DMZ zu tun. Ist das vielleicht des Rätsels Lösung?)
Ich habe schon folgendes erfolglos versucht:
1. STUN-Server eingetragen und ausgetragen.
2. Novices Script eingefügt: http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=143149
Wenn die Registrierung verloren wurde, dann ist es schwierig, sie wieder hinzubekommen: Ich mache erst Router, dann FBF stromlos, aber irgendwie scheint dies erst nichts zu bringen. Erst nach einer Weile wird wieder "Registriert" angezeigt. (Anscheinend gibt es da eine Verzögerung?)
Was kann ich nun tun, damit es wieder läuft?
Danke für Tipps!