Siemens SX541 ADSL2+ tauglich??

cappuccino

Neuer User
Mitglied seit
15 Jan 2006
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,
habe wie imTopic bereits erwähnt den SX541 mit der SMC Firmware 2.04.

Nachdem ich demnächst eine 16Mbit Leitung von Arcor habe, benötige ich einen ADSL2+ fähiges Modem.
Siemens macht keine Angaben darüber, ob dieser Router ADSL2+ fähig ist, wobei der Router von SMC 7908VoWBRB offiziell ADSL2+ fähig ist.

Ist nun somit auch der SX541 ADSL2+ fähig??
Verwenden beide Geräte exakt die gleichen Hardwarekomponenten??

Ist es vielleicht generell besser zur AVM 7170 zu wechseln?
Finde die Möglichkeiten mit diesem AVM Router ein wenig eingeschränkt im Gegensatz zum SX541.

Gruß
Alex
 
na ich denke die ist genauso wie die 3070? diese hatte ich mal und war da nicht so begeistert.
Benötige vorallem die Funktion, dass ich IP Adressen fest reservieren kann ohne sie an den Clients fest eintragen zu müssen.

Beim SX541 geht das zwar auch nicht über die weboberfläche aber über telnet.
Das geht bei der Fritzbox soweit ich weiss nicht so einfach?
Hätte schon interesse an dieser Fritzbox... wenn dies möglich wäre.

Gruß und Danke für die Info
 
heini66 schrieb:
der sx541 macht adsl2.

avm-boxen eingeschränkt???
die 7170 hat sogar nen 2.0 usb host...
und es ist linux als os drauf. wo sind die schranken?

der heini

In der BDA vom 7170 steht unter Punkt 13.2 Technische Daten (auf Seite 131)

...
- ein USB-Host-Controller (USB-Version1.1)
...

was stimmt denn nun ? usb 1.1 oder 2.0

hätte schon interesse an der kiste.
 
Kann das mal kurz bitte jemand bestätigen, dass der SX541 mit SMC2.08 am Arcor 16Mbit ADSL2+ Anschluß funktioniert?
 
@ robertblanco

Es stimmt schon was in der BDA zur 7170 steht: ein USB-Host-Controller (USB-Version1.1)
 
cappuccino schrieb:
Hallo,
habe wie imTopic bereits erwähnt den SX541 mit der SMC Firmware 2.04.

Lade dir mal die neueste Firmware runter

ftp://dl.solcon.nl/pub/dsl/firmware/SMC 7908VoWBRB/

cappuccino schrieb:
Nachdem ich demnächst eine 16Mbit Leitung von Arcor habe, benötige ich einen ADSL2+ fähiges Modem.
Siemens macht keine Angaben darüber, ob dieser Router ADSL2+ fähig ist, wobei der Router von SMC 7908VoWBRB offiziell ADSL2+ fähig ist.

Habe probeweise an die Versatel 20000 Leitung vom Kollegen drangehängt !

LIEF!

Hatte aber nur 2 Stunden dran

cappuccino schrieb:
Ist nun somit auch der SX541 ADSL2+ fähig??

Ja, jedenfalls bei mir mit der 2.10 Firmware

cappuccino schrieb:
Verwenden beide Geräte exakt die gleichen Hardwarekomponenten??

Baugleich !

cappuccino schrieb:
Ist es vielleicht generell besser zur AVM 7170 zu wechseln?
Finde die Möglichkeiten mit diesem AVM Router ein wenig eingeschränkt im Gegensatz zum SX541.

Gruß
Alex

Das weiss ich nicht !

Mfg
 

Anhänge

  • QoS.JPG
    QoS.JPG
    86.5 KB · Aufrufe: 74
QoS

@Zelda1980
..nicht wirklich, aber trotzdem thx
 
newbie hat eine frage ;-)

hallo, bin durch recherche hier auf das forum gestossen und muß sagen....echt klasse. sehr informativ und hilfreich.

nun meine frage: gibt es vom sx541 auch verschiedene versionen, also will heißen, wie bei smc mit ihrem 7908, das ja auch in einer a und b version existiert?

hintergrund der frage, mein sx541 ist jetzt fast 2jahre alt, und wir bekommen nun ab 1/2007 3dsl, und bis wir hier den neuen router haben (fritzbox 7170) wollen wir nicht auf dem trockenen sitzen und ohne dsl surfen ;) . und bevor ich nun das sx541 flashe und nachher gar nichts mehr geht, wollte ich mich mal bei euch informieren. denk ist ja sicher jemand unter euch, der das weiß.

bedanke mich schon mal jetzt und wünsche allen ein frohes fest :p

bis dahin

doerk3972
 
Tach...

So, ich habe auch den SX-541 und auf SMC umgestellt, damit ADSL2+ läuft... Heisst, bis 1/2007 ist eh nicht mehr viel Zeit... (vielleicht was für den eh toten Silverstertag: Router flashen). Tipp: Wenn du noch ne ISDN Karte hast, such dir "notfalls" ISDN-Einwahlnummern oder den Smartsurfer von web.de, damit man nochmal ins Netz kommt und was nachlesen oder runterladen kann).
Weil nach der Umstellung ist eh Schicht mit der Siemens Firmware.. (synct nicht mehr).

Zu der eigentlichen Frage: Es gibt noch eine Schweizer-Version soweit ich weiß, aber die Firmware läuft nicht auf deutschen Geräten. Heisst: Gibt nur 1 Version des Routers an sich.
Aber ich hab das Flashen ohne Problem hinbekommen und mir ist auch niemand bekannt, der da wirklich Probleme hatte....bis auf die "Ortsvorwahl" bei VOIP kann das auch alles was die Siemens-Firmware kann (nur besser).

Na dann, frohes Flashen :)
 
thx

ja vielen dank, wollte nur sichergehen, dass ich jetzt nicht flashe und dann dicke backen mache, wenns da noch irgendwo einen kleinen fiesen fallstrick gibt.
ja werden uns wohl noch für den notfall irgendwo ein modem besorgen, dass wir dann reinkönnen...glaub mein dad müßte noch eins daheim haben.
na und ansonsten kann ich nur hoffen, dass mit der umstellung auf 3dsl alles glatt geht und irgendwann hier auch die fritzbox aufschlägt.
ich denke dass ich zwischen den tagen dann mal das 541 flashen werde. wenn ich geschafft habe, melde ich mich wieder und natürlich wenn 3dsl geschaltet ist und die fritz da ist, den mit der kann man ja auch so allerlei schandtaten anstellen, was ich hier so gelesen habe...aber gut, das steht auf einem anderen blatt

so nun bleibt mir ja eigentlich nur, euch allen ein frohes fest zu wünschen und weiterhin frohes schaffen.
danke nochmals für die prompte antwort.

bis dahin

grüne weihnachtsgrüße aus dem schwarzen wald

doerk3972
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.