Siemens C2-010-I mit DMT Tool durch FritzBox 7170 auslesen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

DoppelD

Neuer User
Mitglied seit
10 Okt 2007
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo,
mein erster Thread, da ich für mein Problem noch keine Antwort finden konnte.

Ich möchte via DMT Tool auf das Siemens Modem zugreifen.
Problem:
1) Siemens ist an LAN 1 der Fritzbox angeschlossen
2) Fritzbox ist als NAT-Router definiert und stellt via PPPoE oder IP die Internet Verbindung her.
3) Rechner bzw. Switch ist an LAN 4 der Fritzbox angeschlossen.

http://dmt.mhilfe.de/#faq04
habe ich gelesen. Wobei sich die Fritzbox nicht mehr anpingen laesst, wenn ich WAN und LAN 2 verbinde und das Modem an LAN 3 stecke. Siehe Variante 1
Die weiteren Varianten habe ich erstmal nicht getestet.

Ohne die Verbindung WAN zu LAN 2 habe ich Kontakt zum Modem LAN 3 --> ping 192.168.1.1 und kann auch das DMT Tool verwenden.
Da die Fritzbox aber die Zugangsdaten für das Internet verwaltet (soll so sein!) habe ich folglich keine DSL-Verbindung.

Kann ich mit dem Modem direkt kommunizieren, wenn es am WAN (LAN1) angeschlossen ist? Mit ifconfig hab kein Device gefunden was aus meiner Sicht irgendwas mit dem DSL-Modem 192.168.1.1 (static ip) zu tun haben koennte.

Bei der ganzen IP-Konfiguration hab ich jetzt erstmal alles wieder auf Subnet 192.168.0.x zurückgebaut. D.h. kann so erstmal nicht funktionieren.

telnetd, dropbear + dnsmasq ist auf der FB. Danke für den ds-mod!

p.s. das Siemens Modem (Standard Alice) habe ich nur, weil das Modem in der FB nich so toll ist bei meinem Anschluss. Verliert staendig die Verbindung und Trainiert neu :-Ö
 
Danke fuer die Antwort.

Beide Threads hatte ich schon gelesen. Die Variante mit Umschalten der 7170 zwischen LAN und DSL -Mode funktioniert prinzipiell auch mit dem Siemens. Ich hatte allerdings gedacht, dass es auch anders geht. Ich wollte mir den Zugriff etwas einfacher (direkter) gestalten.
Ich weiss noch nicht ob es nur das Modem ist oder meine Leitung die zu staendigen Verbindungabbruechen fuehrt.
--> Zum Thema Leitung hab ich auch schon entsprechend einen Thread hier im Forum gefunden. Bin jetzt an der Hauptdose + Nebenstellen sind totgelegt/abgeklemmt.
Nur mit etwas mehr Ueberwachung kann ich herausfinden ob der Fehler jetzt noch bei mir liegt oder beim Provider.

Ob das Siemens jetzt besser als das FB-Interne ist kann ich nicht sagen. Alice supported aber nur das Mitgelieferte.

Prinzipiell gefaellt mir ein zusaetzliches externes Modem nicht. Es blinkern jetzt zwei Geraete, die versorgt werden wollen bezueglich Strom und Wartung :cool:
 
o.k. Dann laesst sich das erstmal nicht aendern.

Ich habe die FB noch nicht so lang und habe gesehen, du benutzt die DSL-Laborversion (Signature).
Ist es generell schlechte Hardware des DSL-Modems, oder sollte man mit Software das Problem beheben bzw. abmildern koennen?
Vllt probier ich mich da mal durch.

Gibt es zum FB-Modem schon Umbauten bzw. Mods die nicht von AVM kommen?
 
Was soll es den für Umbauten geben die mit den Modem zu tun haben? Da muss man schon ein paar Innereien auswechseln.
Ich schrecke vor fast nix zurueck. :rolleyes:

Aber egal. Ich werde dann mal weiterprobieren, bis ich zufieden bin und eine stabile Leitung habe.
Deine Antworten haben mir erstmal weitergeholfen. Danke.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Statistik des Forums

Themen
246,607
Beiträge
2,254,847
Mitglieder
374,515
Neuestes Mitglied
Ranoman
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.