- Mitglied seit
- 30 Jun 2004
- Beiträge
- 12,882
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 0
Wie in einem anderen Thread versprochen, hier der Screenshot, um ein Grandstream-Gerät für Sipgate zu konfigurieren. Da dieser aus meinem laufenden Betrieb gemacht wurde, weiß ich genau, daß es mit dieser Konfiguration problemlos funktioniert.
Hinweise:
1.) An den rot markierten Stellen müssen die individuellen Daten (Internet-Zugangsdaten & Sipgate-Userdaten) eingetragen werden.
2.) Der Bereich NAT/DHCP Server Configuration ist bei ATA286 und BT10x nicht vorhanden.
3.) Die beim BT10x vorhandenen zusätzlichen Konfigurationsfelder sind eigentlich selbsterklärend (Datumsformat & Klingeltöne)
Hoffe, das hilft einigen Leuten weiter.
Hinweise:
1.) An den rot markierten Stellen müssen die individuellen Daten (Internet-Zugangsdaten & Sipgate-Userdaten) eingetragen werden.
2.) Der Bereich NAT/DHCP Server Configuration ist bei ATA286 und BT10x nicht vorhanden.
3.) Die beim BT10x vorhandenen zusätzlichen Konfigurationsfelder sind eigentlich selbsterklärend (Datumsformat & Klingeltöne)
Hoffe, das hilft einigen Leuten weiter.