Schlechte Erfahrungen bei Bestellung T-Online DSL Telefonie

johnny52m

Neuer User
Mitglied seit
28 Jun 2006
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

ich habe mir DSL Telefonie vor ca. 2 Monaten gleich mit meiner Anmeldung zu T-Online DSL flat bestellt. Bisher habe ich leider keine Rufnummer erhalten und die T-Online kann mir nicht einmal sagen, wann ich denn nun damit rechnen darf. Prima, da habe ich meine bisherige Analog-Telefon-Flatrate gekündigt und nun keinen Ersatz. Hat das ganze vielleicht den Grund, dass ich jetzt an T-Com Gesprächsgebühren zahlen darf?

Wer sich auch mit dem Gedanken trägt, DSL Telefonie zu bestellen, sollte mal meinen Mail-Verkehr mit denen lesen:
=========================================================

Date: Mon, 26 Jun 2006

Sehr geehrter Herr X,

vielen Dank für Ihre offenen Worte.

Gerne beantworten wir Ihre Anfrage zur Buchung der DSL Telefonie.

Ihren Unmut können wir verstehen und möchten uns für die entstandenen Unannehmlichkeiten entschuldigen.

Durch eine technische Störung ist die Anmeldung der DSL-Telefonie in Ihrem Bereich teilweise nur eingeschränkt möglich.
Der Fehler ist uns bekannt und unsere Techniker setzen derzeit alles daran, diesen so schnell wie möglich zu beheben. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir Ihnen augenblicklich noch keinen genauen Zeitpunkt nennen können.

Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Tag und viel Spaß mit T-Online.

Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen jederzeit wieder zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Service Center Technik
************************

=======================================================

Date: Sun, 25 Jun 2006

Ich komme aus dem Urlaub - wieder noch keine DSL Telefonie. Hätte mich
ja auch gewundert.

Gibt es irgendwelche Neuigkeiten bzgl. dieses Dienstes, den ich am
2 7 . A P R I L 2 0 0 6, also vor fast

=================
2 (!) M O N A T E N
=================

bestellt hatte?



-----Original Message-----
Date: Wed, 7 Jun 2006
Subject: Re: Ihre Anfrage an T-Online zur DSL Telefonie
From: [email protected]
To: [email protected]



Sehr geehrter Herr X,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

Wir bedauern sehr, dass Sie mit unserem Kundenservice nicht
zufrieden sind. Ihre Verärgerung über die erhaltene Auskunft können
wir nachvollziehen. Wir setzen alles daran, Ihnen stets einen Service
zu bieten, den Sie als Kunde zu Recht von T-Online erwarten, und sind
sicher Sie zukünftig durch unsere Servicequalität zu überzeugen.

Gern haben wir den Sachverhalt noch einmal geprüft. Durch eine
technische Störung ist die Anmeldung der DSL-Telefonie in Ihrem
Bereich teilweise nur eingeschränkt möglich. Auch für uns ist dieser
Umstand sehr ärgerlich. Der Fehler ist uns bekannt und unsere
Techniker setzen derzeit alles daran, diesen so schnell wie möglich
zu beheben. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir Ihnen
augenblicklich noch keinen genauen Zeitpunkt nennen können. Bitte
haben Sie noch etwas Geduld.

Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

T-Online Service Center Technik

************************

========================================================

Date: Tue, 6 Jun 2006

> Ich finde es skandalös, wie man hier von einer Stelle zur anderen
> geschickt wird, und das immer wieder, und keiner kann oder will
helfen.
>
> Ich möchte einfach nur meine DSL Telefonie-Nr. wissen und mich am
Server
> anmelden können. Ist wohl zuviel verlangt. Ich glaube, ich werde
jetzt
> mal die c't einschalten. Die haben da so eine schöne Rubrik für
solche
> Vorfälle.
>
>
> -----Original Message-----
> Date: Sun, 4 Jun 2006
> Subject: Re: Ihre Anfrage an T-Online zur DSL Telefonie
> From: [email protected]
> To: [email protected]
>
> Sehr geehrter Herr X,
>
> vielen Dank für Ihre freundliche Rückmeldung.
>
> Ihren Unmut können wir nachvollziehen. Eine Überprüfung der
> Kundendaten ergab, dass der Dienst "DSL Telefonie" bestellt ist.
Der
> Dienst wurde bisher jedoch nicht aktiviert. Bitte wenden Sie sich
zur
> Klärung des Sachverhalts direkt an unseren Kundenservice. Sie
> erreichen unsere Mitarbeiter täglich rund um die Uhr unter der
> Rufnummer 0180 5 44 30 30 (0,12 EUR/Min.).
>
> Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
>
> Mit freundlichen Grüßen
>
> T-Online Service Center Technik
>
> ************************

========================================================0

Date: Sun, 4 Jun 2006

> > Schön, und bis heute geht es immer noch nicht. Ich bin
stinksauer.
> > Vielleicht sollte man den Kunden nichts anbieten, was man nicht
> liefern
> > kann. Das ist sittenwidrig!
> >
> > Kann mir irgendjemand sagen, ob ich in den nächsten Wochen
endlich
> mit
> > der bestellten Leistung rechnen darf?
> >
> >
> > -----Original Message-----
> > Date: Sun, 21 May 2006
> > Subject: Re: Ihre Anfrage an T-Online zur DSL Telefonie
> > From: [email protected]
> > To: [email protected]
> >
> >
> >
> > Sehr geehrter Herr X,
> >
> > vielen Dank für Ihre Anfrage.
> >
> > Durch eine technische Störung ist die Anmeldung der
DSL-Telefonie
> in
> > Ihrem Bereich teilweise nur eingeschränkt möglich. Der Fehler ist
> uns
> > bekannt und unsere Techniker setzen derzeit alles daran, diesen
so
> > schnell wie möglich zu beheben. Wir bitten um Ihr Verständnis,
dass
> > wir Ihnen augenblicklich noch keinen genauen Zeitpunkt nennen
> können.
> >
> > Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
> >
> > Mit freundlichen Grüßen
> >
> > T-Online Service Center Technik
> >
> > ************************

---
Edit von Christoph: Titel geändert, da vorher zu reißerisch formuliert.
 
Hi, verstehe ich nicht, das ist doch im Kundencenter kein Problem.
Was passiert denn beim Versuch einer Registrierung des Dienstes im Kundencenter von T-Online?
 
Versteh ich irgendwie auch nicht ganz. Die T-Online VoIP-Nummer wird ja nicht für einen bestimmten Bereich geschaltet. Oder gibt's da doch irgendwelche Verbindungen? Eine Nummer mit der eigenen Ortsvorwahl erhält man ja eh nicht.

Übers Kundencenter geht es mit Nummer doch sonst eigentlich sehr zügig. Nur die Leute vom Support haben davon meistens keine Ahnung. Denen muß man als fachkundiger erstmal erklären, dann kommt die Antwort: Oh das hab ich nicht gewußt...


Gruß,

balingen
 
johnny52m schrieb:
Bisher habe ich leider keine Rufnummer erhalten und die T-Online kann mir nicht einmal sagen, wann ich denn nun damit rechnen darf.

Hallo,
Eingangspost bitte aufmerksam lesen!

Gruß emen
 
Das habe ich wohl gelesen. Was aber auch bedeuten könnte daß er davon ausgeht, daß er die Nummer zugesendet oder per e-Mail erhält. Er schreibt ja nirgends daß er es im Kundencenter versucht hat!
Und dass vom Support öfters das eigentliche Anliegen nicht verstanden wird und nur Standard-Mails rausgehen ist mir schon öfters passiert.

Gruß,

balingen
 
Das Störungen in "deinem Bereich" vorliegen ist absoluter Quatsch, es betrifft vornehmlich die Kundengruppe, die gleichzeitig entweder vom T-Com DSL auf Resale-DSL gewechselt sind bzw. gänzlich Neukunden wurden. Und glaube mir, du bist nicht allein. Um es noch einmal kurz zu fassen. Mit der Anmeldung zum Dienst DSL Telefonie ist der Status "bestellt" aus mir unerfindlichen Gründen im Auftragssystem hängen geblieben (im übrigen, die Störung gibt's seit Mai!). Als Kundenberater im 1st Level hast Du in dem Zustand keine Chance irgendwas zu machen, ein Störungsticket aufzumachen ist sogar unerwünscht. Das "Techniker" dran arbeiten ist ebenso völliger Müll, ansonsten würden die das endlich mal gebacken bekommen. Kurz noch, die Einrichtung der Telefonie (sprich Aussuchen der Rufnummer aus einem Pool) mußt du im Kundencenter dann allein vornehmen, für den Fall das es dann endlich einmal funktioniert!

Gruß
Deep
 
1. T-online schickt einem keine Internet rufnummer zu.(muß man selber aussuchen)
Vorgehensweise:
Im T-online Kundencenter sich einloggen ( E.Mail Adresse und Passwort)
Internettelefonie aufrufen und einrichten sprich anmelden
Eine von den angebotenen Rufnummern 032 xxxxx aussuchen
meistens erhält man hinterher eine Bestätigungsmail
" Sehr geehrter Herr ... vielen Dank für Ihre Anmeldung am 16.05.2006 zum Dienst DSL Telefonie.
Das war es
 
Mein Kollege hatte das gleiche Problem. Ursache war wohl, dass er sich für die Flat angemeldet hatte, ohne den Dienst VoIP freizuschalten.
Also stets so verfahren, wie lone star es grad beschrieb.
 
Danke Euch für die vielen Hinweise.

Ich habe jetzt zum wiederholten Mal im Kundencenter versucht, den Dienst Telefonie neu anzumelden. Es kommt immer nur der Hinweis:

Sie können den Dienst jetzt schon nutzen. Eine erneute Anmeldung ist nicht notwendig.

So komme ich also nicht weiter. Und eine Rufnummer bekomme ich so auch nicht. Es ist zum Heulen.

Frustrierte Grüsse,
Joachim
 
johnny52m schrieb:
Danke Euch für die vielen Hinweise.

Ich habe jetzt zum wiederholten Mal im Kundencenter versucht, den Dienst Telefonie neu anzumelden. Es kommt immer nur der Hinweis:

Sie können den Dienst jetzt schon nutzen. Eine erneute Anmeldung ist nicht notwendig.

So komme ich also nicht weiter. Und eine Rufnummer bekomme ich so auch nicht. Es ist zum Heulen.

Frustrierte Grüsse,
Joachim

Hatte ich im letzten Post schon geschrieben, Dein VoIP Dienst ist schon bestellt, jedoch noch nicht aktiv, von daher kannste das im Kundencenter lange probieren. Nochmals: es ist ein technischer Fehler im Auftrags/Buchungssystem.
 
Eigentlich schwer zu glauben - aber obige Meldungen, bzw. Emailrückmeldungen erhalte ich auch. Bei mir müsste die Telefonie bereits seit 12. Juni geschaltet sein. Seit diesem Zeitpunkt telefoniere ich im 4-tages-Rhythmus mit div. Hotlines :-(

Als DSL-Kunde der ersten Stunde habe ich bis heute sehr viele Freunde von T-Online überzeugt, was ich guten Gewissens in Zukunft nicht mehr tun kann... Dieses von T-Online gezeigte Verhalten war doch bislang aus meiner Sicht nur weniger bekannten Firmen vorbehalten....

An wen wendet man sich eigentlich, um mal den Damp abzulassen? Die Mädels von der Hotline sind nicht nur unschuldig an dem Sachverhalt, sie verstehen ihn auch zum Teil nicht. Und es liegt mir fern, mit ihnen noch mehr Unverständliches zu diskutieren!

Blöd!
 
Versuch mal aus dem Level 1 beim Kundencenter herauszukommen. Sei hartnäckig und bestehe auf ein Gespräch mit dem Back Office.Sie werden zwar versuchen die erstmal abzuwimmeln aber wenn Du hartnäckig bleibst sollte es Dir gelingen.Ich selber habe es auch schon 2x geschafft in die Untiefen bei T-online vorzudringen.
mfg Holger
 
Meine vorgehensweeise damals war:

In mein Kundencenter bei T-Online Anmelden,

Dann "Dienste" auswählen -> "Telefonie" anklicken, nun bekommt man eine Liste der Tarife, bei mir:

1. DSL Telefonie
2. DSL Telefonie Flat (für dsl flat max)*
3. DSL Telefonie Flat (für dsl flat, dsl flat classic usw.)**

und jeweils dahinter die auswahl für "Aktionen" (z.b. Abmelden, Anmelden, Einrichten)
... um sich eine Rufnummer einzurichten musste ich bei Nr.1 ("DSL Telefonie") auf das dahinter bei Aktion stehende "Einrichten" klicken. Rufnummer auswählen usw. Fertig klicken und es funktioniert.


PS: Dieser Post ist geschrieben worden ohne die vorherigen Post ausführlich und gründlich zu lesen, jediglich überflogen.
 
Originalauszug von T-DSL Telefonie zu finden bei T-online und bei T-com



Voraussetzung zur Nutzung der T-Online DSL Telefonie flat ist die Freischaltung zum Dienst T-Online DSL Telefonie separate Anmeldung über das
T-Online Kundencenter, inkl. Einrichtung Ihrer DSL Telefonie Rufnummer erforderlich) sowie einer dieser DSL Tarife: T-Online dsl flat, T-Online dsl flat classic oder T-Online dsl volume oder T-Online dsl flat profi, durch die weitere Kosten entstehen.
mfg Holger
 
Erleichterung

ENDLICH!!!! JUHUUUU!

Ich war heute im Kundencenter, um es mal wieder zu probieren, und siehe da:

Plötzlich steht da unter Diensten/Telefonie, daß die Anmeldung seit dem 11.7. aktiv ist. Ich konnte mir tatsächlich eine Rufnummer holen und werde jetzt mal meinen Router konfigurieren.

Die Telekomiker haben wohl endlich ihr Buchungssystem gefixt. Hat ja bloss über 2 Monate gedauert.

Danke an alle hilfsbereiten Forumsteilnehmer!

Der Jo
 
Herzlichen Glückwunsch
 
Alles wird gut..........
Die Mädels und Jungs dort sind aber auch nicht zu beneiden, ich denke die Techniker würden gern........,werden aber durch Entscheidungen im Management eher an ihrer Arbeit gehindert...........
aber so ist's eben in solchen Groß-Unternehmen.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.