Moinsen
Erweiterter Ausfallschutz (Mobilfunk)
Die Umschaltung erfolgt zwar nicht knackig sofort, aber funktioniert, nach WAN-Kabel ziehen...
![Bildschirmfoto vom 2020-06-26 11-16-46.png Bildschirmfoto vom 2020-06-26 11-16-46.png](https://www.ip-phone-forum.de/data/attachments/89/89142-edd76a05e40d57340194381e75f63031.jpg)
<--Und nach WAN-Kabel ziehen-->
![Bildschirmfoto vom 2020-06-26 11-12-59.png Bildschirmfoto vom 2020-06-26 11-12-59.png](https://www.ip-phone-forum.de/data/attachments/89/89141-0be2297da6e1b0301e3b14c4debffa40.jpg)
...mal sehen wie sich laufende Anwendungen verhalten, wenn ich WAN wieder einstecke...
Die Up/Down Grafiken im Online-Monitor spiegeln dabei nicht die Realität wieder...
![Bildschirmfoto vom 2020-06-26 11-27-42.png Bildschirmfoto vom 2020-06-26 11-27-42.png](https://www.ip-phone-forum.de/data/attachments/89/89143-d06ebb069d8997b3389bc98ecdad3c00.jpg)
( WAN ist wieder eingesteckt - 30 Minuten warten ist angesagt )
...da mindestens 1 Gerät fleissig Welt Nachrichten nonstop über Fire TV wiedergibt.
Zwischendurch gibt es verwirrende Ereignislogmeldungen, wo undurchsichtig ist ob WAN oder Mobilfunk...
Beispielhaft...
Code:
IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix: 2001:<ipv6>:/62
Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 2001:<ipv6>
Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 192.168.178.22, DNS-Server: 192.168.178.1 und 192.168.178.1, Gateway: 192.168.178.1
...und die IPv4 only LTE Verbindung kann auf einmal auch IPv6?!
So
![Bildschirmfoto vom 2020-06-26 11-51-15.png Bildschirmfoto vom 2020-06-26 11-51-15.png](https://www.ip-phone-forum.de/data/attachments/89/89145-5b1be6c8787157b8ea7576a5c10417d9.jpg)
wirds mir jedenfalls im Online-Monitor präsentiert.
Der Fallback-Fallblack zurück auf WAN hat ohne merkbare Auswirkungen geklappt.
Der Fire TV Stream hat weder "gezuckt" noch Ladebalken, oder Schlimmeres, z.B. ist auf das nächste Stück in der Playlist gesprungen
![Wink ;) ;)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Die Auslastungsgrafiken im Online-Monitor sehen auch wieder plausibel aus.