Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
auch immer über die Box-Updatefunktion selbst suchen lassen und los gehts, bisher problemlos auch funktioniert.
Mein 160MHz Problem bleibt auch ungelöst, ist immer verkehrt zur gewählten Einstellung und wenn man über Nacht abschalten läßt ist es morgens wieder nur auf 80MHz, egal was man tut.
Weiterhin werden unter Diagnose > Funktion diverse Informationen über die Mesh-Repeater angezeigt, das ganze funktioniert aber noch nicht richtig oder berücksichtigt nur Geräte mit OS 7.19:
- gestörte WLAN-Verbindung (bei mir der FRITZ!Repeater 1200, obwohl er im Mesh ist und störungsfrei läuft)
- Einstellungsübernahme deaktiviert (auch hier stimmen die Angaben bei mir nicht, da FRITZ!Repeater 1200 und FB 7490 fehlen)
Bei mir werden weiterhin auch aktive WLAN-Geräte, wie z.B. die Echo-Dots als gestört angezeigt, obwohl sie nicht gestört sind / einwandfrei funktionieren....
ich habe das Gefühl das die 7590 öfters das wlan von meinem Handy ausschaltet also kein emfang mehr .. dann gehe ich auf die wlan app und drücke auf das wlan ...
kann das jemand bestätigen
also ich habe das Gefühl weil es zwischen durch einfach mal weg ist und es in das mobile netz geht
Ja, und wenn jemand, so wie ich, absichtlich kein Mesh betreiben will...
...ist das auch etwas penetrant.
Außerdem hab ich einen Repeater.
Sogar von AVM.
Ist eine 7360 SL mit FRITZ!OS 6.34 <--<< Repeater + Basis >>-->
...neueste Firmware also.
Neu und anscheinend niemanden aufgefallen ist wohl auch die Updatemeldung... <---<< Da
...wo ich mich frage, wie man die wieder los wird, weil die auch nach einem Neustart wieder im Ereignislog steht.
Naja - früher war der Bereich Smarthome kein eigenständiger Bereich. DECT ist dafür in ein Submenü gewandert. Und auch sonst noch eine Reihe an Neuerungen, wie die Zeitzoneneinstellungen.
Danke, aber es ging nur um die Seite "Netzwerk", deshalb hatte ich ja zitiert damit klar ist worauf ich mich beziehe, der Rest wurde ja schon eingangs des Threads besprochen.
Mal eine Frage zum Zertifikat. Ich nutze die 7590 via Wan an einem Hybrid Router. Ich hatte mal was zum Testen die 7590 direkt am Telefon Anschluss (also das die 7590 die Internet Verbindung herstellt). Seitdem habe ich ein Erfolgreich hergestelltes Zertifikat. Also Grün. Kann es sein das die 7590 nur ein Zertifikat erstellen kann (aktuell?) wenn sie direkt mit dem Internet verbunden ist, oder ist das nur ein Zufall?
Hallo Hat das auch jemand von euch das das Wlan zwischen durch einfach mal aus geht und mann es Manuell wieder Anmache muss ?? aktuelle Inhaus version für die 7590
2.4 auto kanal 12 und 13 aus
5.0 auto Kanal 160 mhz darf die 7590 auch
Noch schnell dazu schreiben Habe ein Samsung Galexy Note 10 Plus !!
Also ich hab auch die 160MHz eingestellt und keine Probleme.
Wenn du aber keinen Client hast der das unterstützt deaktiviere es und laß anderen auch die Chance die Kanäle zu verwenden (ich bin allein da und seh kein einziges fremdes 5G, daher völlig egal was ich belege/blockiere).
Und selbst wenn du einen solchen Client hast teste erst ob es dir überhaupt nur ein Bit schnelleres Internet bringt - was in den meisten Fällen zu bezweifeln ist. Hingegen könnte es dem einen oder anderen Client sogar Probleme bereiten.
Jedoch aktiviere 12/13 da für weltweit so üblich außer US/Kanada (mußt es ja nicht wirklich verwenden). Dafür wähle auf BEIDEN einen fixen Kanal!
1-5-9-(13), jenachdem welcher bei dir am besten geht, 13 halt nicht wegen der Drucker (sieh dir die Belegung durch andere an, schau wo du den größten Signalabstand zu fremden hast und mach Speedtests auf allen).
Und in 5G wähle 36 oder sonst einen bis 52 allenfalls auch bis 64 (sieh dir halt an was bestenfalls frei ist oder wo nur schwache fremde Signale gefunden werden).
Nicht die oberen 100+ da sie wegen DFS/Wetterradar auch mal verschwinden könnten bzw. geändert werden müssen vom Router selbst wegen Radarerkennung und dann hast kurz nichts.
Auto ist grundsätzlich und durchschnittlich die ungeeignetste Option, überfordert dafür aber auch keinen User.
Warum fragst du überhaupt wenn du dann sowieso genau das Gegenteil davon machst???
Da brauch ich mir nicht die Finger wund zu schreiben für absolute Ignoranz
Gut so, hoffe deine Probleme gehören dann der Vergangenheit an!
PS: Deine Antwort komplett zu löschen und dafür ganz was anderes reinzuschreiben ist auch nicht die feine englische ...
Das bewirkt nämlich, daß mein Beitrag nun völlig ins Leere geht und niemand der das liest verstehen kann, worauf sich der erste Satz hier bezieht.
Vorher stand da ja sowas ähnliches wie: Du wirst es nochmals genau durchlesen und versuchen zu beherzigen.