S0 Haus Bus an 7270

horsemna

Neuer User
Mitglied seit
12 Mai 2010
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo
ich habe heute von Kabel Deutschland die 7270 bekommen und möchte nun meinen S0 Bus im Haus an die 7270 anschließen.
Bisher wurde der vom NTBA gespeist. Dort waren die 4 Kabel an die Klemmen 2a, 1a, 1b und 2b angeschlossen.
Leider hat die 7270 ja nur einen RJ45 Anschluß aber keine Klemmen für die 4 Kabel. :(
Ich brauche nun Ideen, wie ich ohne viel Werkzeug und dergleichen die 4 Kabel sicher und vernünftig an den RJ45 Anschluß der 7270 bekomme um meinen S0 Bus mit allen sein ISDN Geräten zu speisen.

Danke im voraus.
 
Kauf dir ein Kabel mit mindestens einem RJ45-Stecker und verbinde die offenen (notfalls 2.Stecker abschneiden) Kabelenden mit deiner vorhandenen Hausverkabelung.

Oder crimpe an dein Hausverkabelungskabel einen Stecker dran.

Basteln musst du also so oder so.

Nur der Aufwand liegt an dir.
 
Nimm eine ISDN-Dose neben der Fritz und lege dort Deine Adern 1a, 2a, 1b, 2b auf, die durch das Haus führen. Dann nimm ein kurzes ISDN-Kabel und verbinde diese ISDN-Dose mit der Fritz:
FERTIG
 
Wenn du mehrere ISDN-Telefone hast, dann lasse alle Kabel am NTBA und steck einfach das von der 7270 kommende ISDN-Kabel an den freien 2. ISDN Port am NTBA. Der sorgt dann auch für die notwendige Stromversorgung deiner Hausanlage... Der NTBA muss natürlich am Stromnetz sein...
 
@Pikachu
Danke für den Link. Das sieht genauso aus wie ich es mir gedacht habe.

@Novize
Das wäre ein Lösung, aber in dem Thread auf den Pikachu verweist hast Du auch den Tipp mit dem NTBA drin, den Hans Juergen erwähnt.
Und das hört sich für mich am einfachsten an.

@Hans Juergen
Danke für den Tipp. Das werde ich probieren. Muss nur noch auf die Portierung warten, aber dann brauche ich im Prinzip erst mal nichts weiter kaufen.


Danke an Alle, nun kann ich wieder ruhiger schlafen und er Portierung ruhig entgegensehen.
 
Hallo,

ich habe in etwa die gleiche Konfiguration wie Du, ISDN S0 Bus im Haus, ein Strang mit Endwiderstand. Allerdings hatte ich immer das Problem das mein Telefon immer nur einmal klingelte und danach wurde kein Signal mehr ausgegeben. Durch Tests mit dem Handy konnte ich feststellen das der Anrufer Rufzeichen höhrt (auch mehrfache). Nach vielen Tests auch mit zwei NTBA's ein vor und ein nach der FritzBox 7270, die alle nichts brachten, habe ich eine Telefonanalge elmeg T444 an die FritzBox angeschlossen. Seitdem läuft alles perfekt und ohne Problem. Der Vorteil der Elmeg hierbei ist das sie via LAN konfiguriert werden kann und an einen der LAN Anschlüsse der FritzBox angeschlossen werden kann.
Eine schlüssige Erklärung der Probleme konnte ich nie ermitteln, aber ich vermute das es irgendwas mit der Stromversorgung des S0 Bus der FritzBox zu tun hat. Bei kurzen Leitungslängen funktioniert der S0 Bus der FritzBox, hatte ich getestet. Also bei relativ langen Bus Längen, aber durchaus noch in der Norm, kann es Probleme geben.

Gruß

Andreas
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.