Rundstrahlantenne mit 9DBi am Speedport W900V ?

noxx2

Neuer User
Mitglied seit
20 Nov 2007
Beiträge
109
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

ich würde gerne den WLAN Empfang in meiner Wohnung verbessern (ist alles auf einer Ebene). Bin dabei auf sowas gestossen: Klick oder Klick.

Verbessere ich damit wirklich den Empfang oder ist das rausgeworfenes Geld?

Router steht im Flur, PC im Wohnzimmer. Dazwischen eine Wand, Abstand ca 8m. Win7 zeigt bei der Signalstärke schwach bis ausreichend an...


Gruss
 
Hallo,

An einer FB 7170 und einer 7141 konnte ich damit keinerlei Verbesserungen feststellen.

Eventuell wäre da eine 2. FB als Repeater, Lan-Kabel Verlegen oder [jehova]Devolo[/jehova] eine Option.
 
Naja, da werde ich es lassen wenn Rundstrahlantennen nicht viel taugen. Denke bei nem Repeater geht mein Ping leider nach oben, oder?

Gruss
 
Habs nun doch mal geteset, hier mal die Ergenisse mit Inssider:

Meinung ?


Gruss
 

Anhänge

  • 9dBi_x1_main.jpg
    9dBi_x1_main.jpg
    284.6 KB · Aufrufe: 25
  • WLAN_SCAN_2DB_22_06_2010.jpg
    WLAN_SCAN_2DB_22_06_2010.jpg
    63.7 KB · Aufrufe: 28
  • WLAN_SCAN_9DB_ANTENNE_24_06_2010.jpg
    WLAN_SCAN_9DB_ANTENNE_24_06_2010.jpg
    67.2 KB · Aufrufe: 29
Die eBay Antennen taugen in der Regel fast alle nichts. Und die wenigsten halten auch nur annähernd die Leistung, die sie versprechen.
Für Einsatzzwecke, bei denen man tatsächlich die versprochene Leistung braucht (Richtfunkstrecken, etc.), muss man zu professionellen Antennen seriöser Anbieter greifen.
Für den Heimgebrauch bieten sich auch Selbstbau-Antennen an (CD-Spindel, Pringels Dose, etc.).

Was aber eigentlich immer etwas bringt, ist eine frei platzierbare Antenne im Vergleich zu den internen Antennen. Auch wenn hier bei den eBay Hype Antennen oft die Kabeldämpfung den Antennengewinn wett macht, so zeigt sich ob der frei(er)en Platzierbarkeit normalerweise eine Verbesserung der Signalqualität.
 
ich weiss nicht ob eine selbstbaulösung sinn macht.
zu einem muss es optisch vernüntig aussehen (router steht im flur wo
jeder besuch das ding sehen kann), oder gehts hier um lösungen am pc?

gruss
 
Was "vernünftig" aussieht und was nicht, ist wohl eine Geschmacksfrage.
Aber auch Omni Antennen lassen sich relativ einfach im Eigenbau herstellen.

Was WLAN / Antennen / Richtfunk angeht, ist Bernd's Forum eigentlich das Forum. Ich würde bei Interesse ein wenig Querlesen empfehlen.


Gruß,
andino
 
Verbessere ich damit wirklich den Empfang oder ist das rausgeworfenes Geld?

Nicht alle Funkprobleme lassen sich mit Antennen lösen und schon gar nicht mit Rundstrahlern.

Man müsste zuerst das Problem kennen um hier was raten zu können.
 
Naja, das Problem ist schlechter Empfang, Verbindungsabbrüche etc.

Dachte immer der Router wäre das Problem, aber inzwischen tippe ich
auf die WLAN Karte (Netgear WG311).

Um nochmal das Thema der Antenne im Router aufzugreifen: Anhand der
Screenshot, sollte ich besser die original wieder einbauen oder ist es egal, also beide gleich gut/schlecht?

gruss
 
Die Original. Die neue verliert wohl wegen Anpassproblem 20dB.

Da Inssider keine Nachbarnetzwerke anzeigt denk ich mal Du hast Stahlbeton um Dich rum.
 
hallo,
wieso zeigt inssider keine nachbarnetzwerke an? oben findet er die doch alle, habe die für
die grafik aber ausgeblendet...

gruss


Edit: Hänge nochmal ein Bild an, mein Netz ist myhome2 (ebay antenne ist noch am router dran)
 

Anhänge

  • 25062010.jpg
    25062010.jpg
    90.2 KB · Aufrufe: 16
Zuletzt bearbeitet:
Bei 9dBi-Omnis sollt man beachten, dass der Abstrahlwinkel zwischen 8° bis maximal 15° liegt und die korrekte Ausrichtung bei den chaotischen Reflexionsverhältnissen in (Stahlbeton-)Gebäuden ein Geduldsspiel werden wird.

Die 9dBi gibt es bei Batlink schon für 4,95, da lohnt sich kein Selbstbau, besonders nicht, wenn sie auch noch ästhetische Ansprüche erfüllen soll. ;-)

noxx2: Deine JPGs machen Augenkrebs, speichere die Screenshots bitte zuk. als PNG in voller Größe. Danke!
 
besser ? das sind alles png´s, aber komisch weise werden die irgendwie konvertiert.....

bei imagesh*ack sieht das selbe bild besser aus. warum hier allerding **********
nicht erwünscht ist, weiss der teufel. der uploader für PNGs taugt hier nix

http://img251.*mageshack.us/img251/4379/unbenanntnv.png
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    99.7 KB · Aufrufe: 16
Asche auf mein Haupt, nicht Du sondern das Forum skaliert Deine PNGs auf JPG max. 4,77 MB und 1280 x 1024 Pixel (u.a. JPGs komprimiert man auf 488,3 KB!!). Es lohnt sich also, keine ganzen Screenshots von 4x Full-HD anzufertigen. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hab ein ähnliches Problem: da für uns nie WLAN geplant war, steht die 7170 unter nem Holzschrank im Keller (LEDs sichtbar) und ist aufgrund der Kabelführung Unterputz eigentlich nicht verrückbar. Nun hatte ich doch mal wen hier, der 1. drüber um Wohnzimmer WLAN für's Netbook gebraucht hätte und obwohl ne Verbindung zustande kam, brach sie häufig ab. Welche Antenne(nverlängerung) könnte ich da nehmen, die dann bspw. auf dem Schrank stünde und frei abstrahlen kann? Würde es zudem was bringen, von 802.11g auf .11b zurückzuschalten? Für nen bisschen Mail & Co. reichen ja 11mbit brutto.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.