Rufumleitung fb7170 klappt trotz neuester fw nicht

the_ENIAC

Neuer User
Mitglied seit
18 Jul 2006
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen,

ich habe mich bezüglich des Rufumleitung-Problems auch schon hier durchs forum gewühlt und werde nun gleich bewaffnet mit Tips zu meinem Bekannten fahren, dessen Fritzbox 7170 (firmware 29.04.06) Probleme macht:
Eine Rufumleitung, die ich IN (!) der Fritzbox angelegt habe (über das Konfigurationsmenü dass ich im browser aufrufen kann), die Anrufe auf seine Festnetznummer an sein handy weiterleiten soll, funktioniert nicht.
Wenn ich von meinem handy aus testweise die Festnetznummer anrufe, klingelt das Telefon, es wird aber auch nach einer Weile nicht an sein handy weitergeleitet.
Die Konfiguration ist folgende:
Zuvor hatte er T-com ISDN mit einem ISDN-Telefon (EUROPA30i) der telekom, das nun am S0-Bus der Fritzbox angeschlossen ist. Für weitere Analog-Geräte (ein altes Analog-Telefon, ein Fax und ein EC-Überweisungsterminal) gab es eine alte Auerswald Telefonanlage, die ich aber gerne aus dem Netz schmeissen würde. Hier gibt es schon das Problem, dass das Überweisungsterminal an der Fritzbox nicht funktioniert, weshalb ich es noch an der TK-Anlage gelassen habe (die wie gehabt am ISDN-Anschluss hängt, nicht an der Fritzbox). Fax arbeitet schon am FON2 an der Fritzbox, das alte Analog-Telefon verkabel ich heute.

Ich habe sowohl AVM als auch 1&1 (die dort der provider sind) schon bezüglich des Rufumleitung-Problems kontaktiert, diese haben mir aber durchweg was von "keypad-Modus" des ISDN-Telefons und "Ziffern-Codes" erzählt.
Ich vermute nur mal, dass das eigentliche Problem damit nicht behoben wird, denn so wie ich das verstehe, sind diese Codes doch nur dafür da, um die Rufumleitung auch ohne die Konfigurationsoberfläche der fritzbox einzurichten, oder? Die Rufumleitung muss doch auch über die Einträge im fritzbox-Menü funktionieren. Ich habe hier auch alle Varianten durchprobiert, sowohl Rufuml. über VoIP als auch Festnetz, beides klappt nicht.
Wenn ich das ISDN-Telefon zurück an den ursprünglichen Anschluss am NTBA bzw. der ISDN-Dose anschliesse, lässt sich eine Rufumleitung über das Telefon wie gehabt einstellen. Nur ist dies natürlich nicht wirklich zumutbar, immer umzustöpseln...

Danke schonmal für eure Hilfe,
Gruss,
Christian
 
Was für Wahlregeln gibt es?
Wie sind Zielrufnummern der Rufumleitungen?

ggf. Screnschots machen (ausmalen der letzetn 3-5 Ziffern bei den Zeilrufnummern nicht vergessen)
 
oha oha oha... hat sich erledigt, war ein klassischer Eingabefehler, wie ich heute gesehen hab:
Die Rufnummern die ich zuvor in der fritzbox eingegeben hatte, hatten alle die Vorwahl mit eingetragen. Hab sämtliche Vorwahlen entfernt, und prompt funktionierte die Rufumleitung.
Weiss nicht was mich da geritten hat, wahrscheinlich kam's daher, weil bei der Konfiguration einer neuen (!) VoIP-Nummer die Vorwahl (ohne 0) mit eingetragen werden muss...
Lustig ist nur, dass da sowohl beim support von AVM als auch bei 1&1 niemand drauf gekommen ist, dass es daran liegen könnte...
Na, wieder was dazu gelernt, passiert mir nicht nochmal... ;)
 

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
246,610
Beiträge
2,254,886
Mitglieder
374,522
Neuestes Mitglied
Henryk1967
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.