Hallo,
folgende Situation: Ich habe fünf erreichbare Rufnummern, wobei bei jedem Anruf der Anrufer erstmal autorisiert werden soll und zwar über einen entfernten Rechner, der über die Manager Konsole mit der Asterisk verbunden ist. Dabei soll kein Passwort o.ä. verwendet werden. Der entfernte Rechner sagt einfach zu bestimmten(nicht regelmäßigen) Zeitpunkten auf diese Nummer darf jetzt angerufen werden und auf die andere eben nicht.
Ich hab das im Moment erstmal so gelöst, dass in einem AGI-Skript ein UserEvent z.B. "Authorisation Request" bei einem Anruf verschickt wird und der entfernte Rechner dann eine Channelvariable "Authorisation: granted" setzt, die in dem AGI-Skript abgefragt wird aber das geht doch bestimmt auch einfacher oder?
Grüße
robber
folgende Situation: Ich habe fünf erreichbare Rufnummern, wobei bei jedem Anruf der Anrufer erstmal autorisiert werden soll und zwar über einen entfernten Rechner, der über die Manager Konsole mit der Asterisk verbunden ist. Dabei soll kein Passwort o.ä. verwendet werden. Der entfernte Rechner sagt einfach zu bestimmten(nicht regelmäßigen) Zeitpunkten auf diese Nummer darf jetzt angerufen werden und auf die andere eben nicht.
Ich hab das im Moment erstmal so gelöst, dass in einem AGI-Skript ein UserEvent z.B. "Authorisation Request" bei einem Anruf verschickt wird und der entfernte Rechner dann eine Channelvariable "Authorisation: granted" setzt, die in dem AGI-Skript abgefragt wird aber das geht doch bestimmt auch einfacher oder?
Grüße
robber