Hallo,
ich bin nicht in der Lage den Gerätepark so miteinander zu kombinieren, dass ich telefonieren kann.
Beschreibung:
Als Router benutze ich seit längerem einen RS353j (inzwischen mit VDSL-Funktion). Mein Provider ist die Telekom. Ich kann über den Router Fernsehen und ins Internet.
Damit ich - nach der Umstellung auf All-IP - auch wieder telefonieren kann, habe ich eine be.IP plus beschafft.
Die ersten Schwierigkeiten, auf die ich gestoßen bin, waren bei der Konfiguration des RS353 sowie bei der be.IP. Das große Problem ist, dass elmeg die Benutzeroberflächen geändert hat, die im Internet verfügbaren Anleitungen aber die alte Benutzeroberfläche zeigen. In der neuen Benutzeroberfläche sind Menüs verschwunden oder ganz anders benannt worden. Zum Beispiel finde ich das Menü "VOIP" mit dem Untermenü "SIP" in den Einstellungen des RS353 nicht mehr.
Ich vermute aber, dass die Einstellungen, die zuvor dort hinterlegt werden konnten, nun in das Assistentenmenü "VOIP PBX im LAN" gewandert ist. Dort habe ich was eingestellt.
Dasselbe Problem taucht auf, wenn ich die be.IP konfigurieren möchte - ebenfalls nur Abbildungen des alten Menüs verfügbar - gerade auch bei den ip-workshops von bintec selbst.
Nun habe ich es irgendwie hinbekommen, dass der Status der IP-Telefonnummer auf "grün" gesetzt ist, aber ich weiß nun nicht, wie ich Telefone bei der be.IP anmelde.
Das eigentlich im Menü wählbare elmeg IP130 wird nicht gefunden. Ich kann auch die Uralt-Firmware 1.0.0 nicht updaten. Die Updatedateien der bintec-webseite funktionieren nicht. Die be-IP findet das Telefon nicht. Wenn ich es händisch eingebe, kann ich keine MAC-Adresse eingeben. Das Telefon meldet stets: "Kein IP-Account eingerichtet". Muss ich denn auf dem Telefon auch ein Account einrichten? Ich dachte, dass ich dafür die be.IP nutzen kann?
Selbiges mit der DECT-Basis von gigaset: N510. Die wird ebenfalls nicht von der be.IP gefunden und ich soll am R650H auch ein IP-Konto einrichten?
Wie verbinde ich nun die Telefone mit der Anlage?
Wo sind neue bebilderte Anleitungen für die Einrichtung auffindbar?
Was habe ich verkehrt gemacht und wann kann ich endlich wieder telefonieren?
Danke,
gtfred
ich bin nicht in der Lage den Gerätepark so miteinander zu kombinieren, dass ich telefonieren kann.
Beschreibung:
Als Router benutze ich seit längerem einen RS353j (inzwischen mit VDSL-Funktion). Mein Provider ist die Telekom. Ich kann über den Router Fernsehen und ins Internet.
Damit ich - nach der Umstellung auf All-IP - auch wieder telefonieren kann, habe ich eine be.IP plus beschafft.
Die ersten Schwierigkeiten, auf die ich gestoßen bin, waren bei der Konfiguration des RS353 sowie bei der be.IP. Das große Problem ist, dass elmeg die Benutzeroberflächen geändert hat, die im Internet verfügbaren Anleitungen aber die alte Benutzeroberfläche zeigen. In der neuen Benutzeroberfläche sind Menüs verschwunden oder ganz anders benannt worden. Zum Beispiel finde ich das Menü "VOIP" mit dem Untermenü "SIP" in den Einstellungen des RS353 nicht mehr.
Ich vermute aber, dass die Einstellungen, die zuvor dort hinterlegt werden konnten, nun in das Assistentenmenü "VOIP PBX im LAN" gewandert ist. Dort habe ich was eingestellt.
Dasselbe Problem taucht auf, wenn ich die be.IP konfigurieren möchte - ebenfalls nur Abbildungen des alten Menüs verfügbar - gerade auch bei den ip-workshops von bintec selbst.
Nun habe ich es irgendwie hinbekommen, dass der Status der IP-Telefonnummer auf "grün" gesetzt ist, aber ich weiß nun nicht, wie ich Telefone bei der be.IP anmelde.
Das eigentlich im Menü wählbare elmeg IP130 wird nicht gefunden. Ich kann auch die Uralt-Firmware 1.0.0 nicht updaten. Die Updatedateien der bintec-webseite funktionieren nicht. Die be-IP findet das Telefon nicht. Wenn ich es händisch eingebe, kann ich keine MAC-Adresse eingeben. Das Telefon meldet stets: "Kein IP-Account eingerichtet". Muss ich denn auf dem Telefon auch ein Account einrichten? Ich dachte, dass ich dafür die be.IP nutzen kann?
Selbiges mit der DECT-Basis von gigaset: N510. Die wird ebenfalls nicht von der be.IP gefunden und ich soll am R650H auch ein IP-Konto einrichten?
Wie verbinde ich nun die Telefone mit der Anlage?
Wo sind neue bebilderte Anleitungen für die Einrichtung auffindbar?
Was habe ich verkehrt gemacht und wann kann ich endlich wieder telefonieren?
Danke,
gtfred