nachdem mein ata langezeit problemlos funktionierte, ist nun folgendes passiert:
der ata hängt an einem draytek router, der nur als hub bzw. accesspoint funktioniert. leider kann ich mich nicht mehr auf den router schalten, warum auch immer, er funktioniert ja auch wie er soll.
vor wenigen tagen habe ich beim ata per ttft-server die fw 5.8 aufgespielt.
nach 1-2 testanrufen stürzte das gerät ab. resets haben nichts gebracht: ich habe nun nach dem booten ein rotes dauerblinken. werde über das webinterface (finde es noch nichtmal, habe alle ips ausprobiert) noch über das telefonmenue (***) komme ich auf den ata. bin mir nicht sicher ob noch meine tft-server nummer vom eigenen pc oder eine 0.0.0.0 eingetragen ist.
hebe ich den telefonhörer ab, schaltet zwar die lampe auf dauergrün, kann aber ausser einem leisen brummen nichts hören.
diese dhcp geschichte raffe ich leider nicht ganz, dazu kommt, dass ich auch nicht mehr auf den router komme.
kann mir jemand einen tip geben?
will den ata verkaufen, nur leider geht das in diesem zustand nicht.
der ata hängt an einem draytek router, der nur als hub bzw. accesspoint funktioniert. leider kann ich mich nicht mehr auf den router schalten, warum auch immer, er funktioniert ja auch wie er soll.
vor wenigen tagen habe ich beim ata per ttft-server die fw 5.8 aufgespielt.
nach 1-2 testanrufen stürzte das gerät ab. resets haben nichts gebracht: ich habe nun nach dem booten ein rotes dauerblinken. werde über das webinterface (finde es noch nichtmal, habe alle ips ausprobiert) noch über das telefonmenue (***) komme ich auf den ata. bin mir nicht sicher ob noch meine tft-server nummer vom eigenen pc oder eine 0.0.0.0 eingetragen ist.
hebe ich den telefonhörer ab, schaltet zwar die lampe auf dauergrün, kann aber ausser einem leisen brummen nichts hören.
diese dhcp geschichte raffe ich leider nicht ganz, dazu kommt, dass ich auch nicht mehr auf den router komme.
kann mir jemand einen tip geben?
will den ata verkaufen, nur leider geht das in diesem zustand nicht.