Hallo Zusammen,
Habe ein GO BOX und ein N510IP welche in Aussenstellen über einen jeweils gut ausgelasteten VPN an ein TK-Anlage in einer Hauptstelle angebunden sind. Sprachverbindungen in die Hauptstelle kommen sicher zustande, jedoch gibt es abhängig von der VPN Auslastung immer wieder Aussetzer in der Sprachübertragung. Möchte daher über Routing- Regeln den VOIP Verkehr priorisieren.
Welche DSCP's verwenden die DECT- Boxen Der übliche Code "EF" für RTP und "CS-1" für SIP scheint es nicht zu sein, entsprechende Regeln in den Routern zeigen keine Verbesserung.
Habe auch im Netz irgendwo gelesen, dass man mittels Konfigurationsdatei, welche in die DECT Basen geladen werden können, diese Parameter auch anpassen kann. Weiss jemand, wie eine solche Datei aufgebaut sein muss- finde da im Netz nichts (Kann aber auch mein Fehler sein
)
Möglicherweise hat jemand die DSCP's parat bevor ich beginnen muß, Netzwerkverkehr mitzuschneiden etc.....
Danke & Gruß
Mogi
Habe ein GO BOX und ein N510IP welche in Aussenstellen über einen jeweils gut ausgelasteten VPN an ein TK-Anlage in einer Hauptstelle angebunden sind. Sprachverbindungen in die Hauptstelle kommen sicher zustande, jedoch gibt es abhängig von der VPN Auslastung immer wieder Aussetzer in der Sprachübertragung. Möchte daher über Routing- Regeln den VOIP Verkehr priorisieren.
Welche DSCP's verwenden die DECT- Boxen Der übliche Code "EF" für RTP und "CS-1" für SIP scheint es nicht zu sein, entsprechende Regeln in den Routern zeigen keine Verbesserung.
Habe auch im Netz irgendwo gelesen, dass man mittels Konfigurationsdatei, welche in die DECT Basen geladen werden können, diese Parameter auch anpassen kann. Weiss jemand, wie eine solche Datei aufgebaut sein muss- finde da im Netz nichts (Kann aber auch mein Fehler sein
Möglicherweise hat jemand die DSCP's parat bevor ich beginnen muß, Netzwerkverkehr mitzuschneiden etc.....
Danke & Gruß
Mogi