Programm durch Netzwerk-Adapter routen!!

amehl

Neuer User
Mitglied seit
4 Okt 2007
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Leute .. cooles Forum..

Ich hoffe (oder bin mir sicher ) mir kann jemand mit meinem Problem helfen...

Und zwar:


Ich bin mit meinem Rechner per DSL-modem am Internet angeschlossen...

Ich bin aber auch mit einem zweiten LAN-anschluss bei meinem Kumpel der unter mir wohnt in seinem Netzwerk mit einer Fritzbox als DHCP-server...

So mein Problem ist daß ich ein Programm habe daß ich gerne über seine Internetverbindung nutzen möchte...

Ich MUSS dabei aber auch meinen Modem-zugang behalten und kann ihn daher nicht trennen.


Meine Frage ist also ob es ein Prog gibt mit dem ich den Traffic des Programms geziehlt über den 2ten Netzwerkadapter routen kann und somit über sein LAN ins Internet verbinde, während alles andere auf meinem system meine eigene Internetverbindung benutzt.


Ich hoffe ihr könnt mir helfen.. Danke schon mal im Voraus!!!


peace
 
Hallo,

nein, den Traffic eines bestimmten Programmes kann man nicht über eine spezielle Verbindung routen. Was aber geht: Man kann den Traffic an eine spezielle IP-Adresse über ein spezifisches Gateway routen. Wenn deine Applikation also immer mit dem gleichen Server redet, dann ist das ganze machbar, und zwar mit Hilfe einer statischen Route.

Ein weiterer Ansatz wäre es, einen speziellen Router bei dir aufzubauen, der mit 2 WAN Verbindungen umgehen kann und die Daten nach bestimmten Kriterien auf die beiden Verbindungen verteilt. Damit könnte man z.B. den Traffic eines bestimmten Ports immer über eine spezielle Verbindung leiten. Aber dafür brauchst du ein zusätzliches Gerät und viel Know-How, um es einzurichten. Stichworte dafür sind z.B. "Multipath-Routing" und "multi-homed NAT". In der c't 18/07 war ein Artikel dazu.

Viele Grüße

Frank
 
frank_m24 schrieb:
Hallo,

nein, den Traffic eines bestimmten Programmes kann man nicht über eine spezielle Verbindung routen. Was aber geht: Man kann den Traffic an eine spezielle IP-Adresse über ein spezifisches Gateway routen. Wenn deine Applikation also immer mit dem gleichen Server redet, dann ist das ganze machbar, und zwar mit Hilfe einer statischen Route.


Viele Grüße

Frank


danke erstmal für die schnelle antwort!

gibt es denn die möglichkeit irgendwie einen virtuellen Proxy auf meinem rechner zu installieren der nur die 2te lan-karte filtert und dann per freecap das eigentliche programm über diesen proxy auszuführen?

sorry für die n00b-fragen
 
Hallo,

kannst du denn dein Programm überhaupt mit einem Proxy nutzen?

Viele Grüße

Frank
 
ja über freecap kann man jedes programm mit einem proxy nutzen...

es ist dafür da um programme ohne proxy-einstellungen dann halt doch über einen laufen zu lassen.

man startet die programme dann auch direkt aus der freecap umgebung als untergeordeneten task ...

jedoch hab ich keine ahnung ob es sowas wie lokale proxys (auf dem gleichen pc wie der proxy-client) überhaupt gibt... ich hab mir bei google schon den wolf gesucht . hab aber auch nicht genug ahnung um aus jedem link schlauer zu werden...
 

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
246,608
Beiträge
2,254,850
Mitglieder
374,516
Neuestes Mitglied
Charlesfort
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.