- Mitglied seit
- 14 Jan 2006
- Beiträge
- 2
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 0
Hallo,
hab mich jetzt schon länger hier umgeschaut ( auch mit Sufu ) und hab aber keine Lösung für mein Problem gefunden, ich hoffe ihr könnt mir helfen:
Harware is FBF5012 (Firmware 25.03.90) mit Eumex 208, an der Eumex hängen 6 analoge Telefone denen insg. 4 Nummern zugeordnet sind. Momentan werden nur 2 dieser Nummern an insg. 4 Telefonen benutzt, sodass ich für diese beiden je eine VoIP-Nr. bei GMX registriert hab, die der usrpüngelichen Rufnummer entspricht.
Verkabelung: Eumex steckt in einem S0 der FBF, 2PCs sind über LAN angeschlossen, Y-Kabel vom FBF-DSL-Anschluss zu Splitter und NTBA (entsprechend der Beschriftung des Kables), außerdem Kabel vom Spitter zum NTBA. Wenn ich für die Eumex den anderen S0 an der FBF wähle ändert sich nichts.
In der FBF hab ich alle MSNs ohne Vorwahl eingetragen, an der Eumex muss ich ja soweit ich das verstanden hab keine Änderungen vornehmen, da die VoIP-Nr. den MSN entsprechen, klappt auch prinzipiell mit VoIP.
1. Ich kann nur mit einem Gerät "gleichzeitig" Telefonieren, wenn ich während dem telefonieren mit dem einen Gerät an einem anderen abnehme und mit "0" Amt hole kommt sofort besetzt.
2. Die ganze Sache ist sehr unzuverlässig: Es kommt ziemlich oft vor, dass nach dem Wählen erst ne Weile still ist und dann besetzt kommt... Da hilft dann nur oft probieren, irgendwann klappts meistens... ->sehr unbefriedigend
Weiterhin kommt es ziemlich oft vor, dass beim Annehmen von eingehenden Anrufen bei mir erst ein paar Sekunden still ist und dann besetzt kommt. Für den Anrufenden "klingelts" in der Zeit weiter.
Außerdem kann ich meinen Nachbarn überhaupt nicht erreichen: Wenn er anruft klingelts bei mir nicht, bei ihm hört sichs aber so an als würde es bei mir klingeln. Umgekehrt ist es genauso, also wenn ich ihn anrufe... Das ist aber die einzige Nummer, bei das auftritt, ansonsten hab ich -nach ausreichendem probieren- bisher jeden über VoIP erreicht...
Würd mich freuen, wenn ihr mir da Tipps geben könntet!
Viele Grüße
Heiko
hab mich jetzt schon länger hier umgeschaut ( auch mit Sufu ) und hab aber keine Lösung für mein Problem gefunden, ich hoffe ihr könnt mir helfen:
Harware is FBF5012 (Firmware 25.03.90) mit Eumex 208, an der Eumex hängen 6 analoge Telefone denen insg. 4 Nummern zugeordnet sind. Momentan werden nur 2 dieser Nummern an insg. 4 Telefonen benutzt, sodass ich für diese beiden je eine VoIP-Nr. bei GMX registriert hab, die der usrpüngelichen Rufnummer entspricht.
Verkabelung: Eumex steckt in einem S0 der FBF, 2PCs sind über LAN angeschlossen, Y-Kabel vom FBF-DSL-Anschluss zu Splitter und NTBA (entsprechend der Beschriftung des Kables), außerdem Kabel vom Spitter zum NTBA. Wenn ich für die Eumex den anderen S0 an der FBF wähle ändert sich nichts.
In der FBF hab ich alle MSNs ohne Vorwahl eingetragen, an der Eumex muss ich ja soweit ich das verstanden hab keine Änderungen vornehmen, da die VoIP-Nr. den MSN entsprechen, klappt auch prinzipiell mit VoIP.
1. Ich kann nur mit einem Gerät "gleichzeitig" Telefonieren, wenn ich während dem telefonieren mit dem einen Gerät an einem anderen abnehme und mit "0" Amt hole kommt sofort besetzt.
2. Die ganze Sache ist sehr unzuverlässig: Es kommt ziemlich oft vor, dass nach dem Wählen erst ne Weile still ist und dann besetzt kommt... Da hilft dann nur oft probieren, irgendwann klappts meistens... ->sehr unbefriedigend
Weiterhin kommt es ziemlich oft vor, dass beim Annehmen von eingehenden Anrufen bei mir erst ein paar Sekunden still ist und dann besetzt kommt. Für den Anrufenden "klingelts" in der Zeit weiter.
Außerdem kann ich meinen Nachbarn überhaupt nicht erreichen: Wenn er anruft klingelts bei mir nicht, bei ihm hört sichs aber so an als würde es bei mir klingeln. Umgekehrt ist es genauso, also wenn ich ihn anrufe... Das ist aber die einzige Nummer, bei das auftritt, ansonsten hab ich -nach ausreichendem probieren- bisher jeden über VoIP erreicht...
Würd mich freuen, wenn ihr mir da Tipps geben könntet!
Viele Grüße
Heiko