[PROBLEM] Snom300 Received STUN packet that could not be handled

boboflo

Neuer User
Mitglied seit
21 Mai 2007
Beiträge
7
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

ich habe mich bei Sipgate registriert und mir ein Snom 300 IP-Telefon zugelegt.
Ich habe es angeschlossen und es hat auch sofort funktioniert.
Am 07.05.2007 hat es auf einmal nicht mehr funktioniert. Ich konnte anrufen und auch angerufen werden nur ich höre die Person am anderen Ende der Leitung nicht.

Im Log meines Snom 300 habe ich folgendes entdeckt:

2]24/12/2001 01:00:13: start_dst(986086800) end_dst(1004230800) offset_dst(3600) offset_utc(3600)
[2]24/12/2001 01:00:13: start DST: 04/01/2001 01:00:00 (986086800)
[2]24/12/2001 01:00:13: end DST: 10/28/2001 01:00:00 (1004230800)
[2]21/5/2007 11:36:14: start_dst(1175389200) end_dst(1193533200) offset_dst(3600) offset_utc(3600)
[2]21/5/2007 11:36:14: start DST: 04/01/2007 01:00:00 (1175389200)
[2]21/5/2007 11:36:14: end DST: 10/28/2007 01:00:00 (1193533200)
[5]21/5/2007 11:36:15: sip::process_auth:Match challenge for user=123456, realm=sipgate.de
[2]21/5/2007 11:36:15: Registered at registrar as [email protected]
[5]21/5/2007 11:41:55: Received STUN packet that could not be handled

Ich weiss nun leider nicht mehr weiter.
Ich habe das Telefon über einen Lancom DSL/i 1611 Office angeschlossen.
Könnte ein Portforwarding vielleicht schon abhilfe schaffen?
Braucht ihr noch mehr Informationen bezüglich der Konfiguration des Telefons?

Wäre nett wenn mir jemand helfen könnte.

Edit Guard-X: Sipgate-ID anonymisiert
 
Hi,
erstmal danke für die Antwort.

Also:
Firmwareversion:
Kernel Version: snom300 linux 3.25
Applikationsversion: snom300-SIP 6.2.3
Rootfs-Version: snom300 jffs2 v3.36

Zur Konfiguration:
Das Telefon hat eine statische IP-Adresse.
Ich habe einen Outbound- Proxy angegeben (den von Sipgate (proxy.de.sipgate.net)).
Unter dem Menüpunkt NAT habe ich unter STUN Server (IP-Adr:port): den Server stun.sipgate.net:10000 angegeben.
Unter RTP habe ich die beiden Punkte: Symmetrisches RTP und RTP Verschlüsselung auf aus gestellt.

Es wurden noch keine Portforwardings gemacht, weil das Problem ja erst kürzlich aufgetreten ist.
 
Hi,

ich hab die Firmware geupdatet (leider konnte ich nur das Update auf 6.5.10 runterladen weil bei der anderen Version die Linux-Datei nicht vorhanden ist) und die Einstellungen von deinem Link übernommen. Jedoch tritt genau das selbe Problem auf. Ich versuche nun mal (sofern ich die Telekom erreiche) es über Portforwarding hinzubekommen.
 
Was hat das mit der Telekom zu tun? :noidea:
Du musst sodann am Router die Ports auf die IP des SNOMs weiterleiten...

Der Eintrag Outbound Proxy wurde entfernt?
 
Hi,

achso ja stimmt hab ich vergessen zu schreiben.
Die Telekom konfiguriert unseren Router.
Wir haben so einen Company Connect Router da ich hier in der Firma bin. Da können wir leider nichts selber konfigurieren.
 
Hi,

ja danke werde ich denen sagen vielen Dank für deine Hilfe.

Ich werde mich wieder melden sobald ich das mit den Ports geregelt habe.
 
Sehe z. B. in den Release Notes

LCOS Änderungen von 6.22.0007 -> 6.24.0012

VoIP:
- SNOM Telefone betrachten das LANCOM nun nicht mehr als kaputten Registrar
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.