Problem mit FRITZ!fax für FRITZ! Box 7270

siggitbb

Neuer User
Mitglied seit
16 Nov 2007
Beiträge
28
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Forumsmitglieder.

Ich kämpfe mich nun schon seit einer Weile durch das Forum aber finde für mein Problem noch immer keine Lösung.

Hier mein System,

Provider und Hardware:

1. Windows Vista 32bit

2. Kabelbw 32 analoger Telefonanschluss

3. FRITZ!Box 7270 WLan V2, 54.05.22

4. FRITZ!fax für FRITZ!Box installiert und FRITZ!Box gefunden

Ich habe so ziemlich jeden Beitrag den ich finden konnte gelesen und viel ausprobiert, ohne Erfolg. Ich habe mich genau an die Anweisungen von AVM gehalten. Unten rechts steht "Faxempfang aktiv". Die Zeit läuft und das Fax steht auf Senden aber sonst tut sich nichts. Ich habe Fritz!fax jetzt schon mehrere male neu installiert, die Registrierung gelöscht, die Firewall und Antivir abgeschaltet aber immer ohne Erfolg. Für eine echte Hilfe wäre ich sehr dankbar. Leider ist der Support von AVM sehr dürftig so dass ich auf Eure Hilfe angewiesen bin.

Kann mir jemand eine detaillierte einfache Anleitung geben um Faxe versenden zu können.

Muss ich in der FritzBox 7270 selbst auch Daten zum Faxen eingeben.



Folgendes hab ich schon versucht::


2.Fritzfax installiert+deinstalliert , mit und ohne FritzDSL
3.capi mit Telefon de- und aktiviert
4.in der Box T 38 Häkchen gesetzt
6.Firewall und Antivier ausgeschaltet
7.Fritzbox kurz vom Strom gentrennt
 
Die Lösung deines Problems steht sicherlich schon hundertfach in diesem Forum. :)
Wenn du mit der Kabel BW Rufnummer über den analogen Telefonanschluss des Kabelmodems faxen willst, muss 1. die Fritzbox per Y-Kabel mit dem analogen Telefonanschluss des Kabelmodems verbunden sein, und 2. in den Fritzfax Einstellungen der Controller "FRITZ!Box Amtsanschluss analog" ausgewählt sein.
Sind diese Voraussetzungen erfüllt oder willst du stattdessen mit der Rufnummer eines anderen Providers faxen?
 
Ich habe das Y-Kabel mit dem analogen Telefonanschluss des Kabelmodems verbunden und habe in der FritzBox -- Amtsanschluss analog -- ausgewählt und möchte mit der Kabelbw Rufnummer faxen. Telefonieren über die FritzBox klappt einwandfrei. Vielleicht habe ich nicht die richtigen Daten eingegeben ?

unter Reiter FritzFax
Kopfzeile : Vor und Nachnahme
Kennung : 0049- Vorwahl - Telefonnummer


unter Reiter ISDN
unter Kopfzeile : Vor und Nachname
unter Rufannahme : alle eingehenden Anrufe
in das Feld MSN : Telefonnummer ohne Vorwahl
Eigene MSN : Telefonnummer ohne Vorwahl
FritzBox Amtanschluss analog
Erweiterte Einstellungen : Analoges Fax (Standard)
Diensterkennung : Häckchen gemacht
 
habe jetzt nur die Rufnummer wie oben beschrieben in der FritzBox unter Eigener Rufnummer eingetragen, aber leider immer noch kein Erfolg .
 
wurde die Software mit der rechten Maustaste als Admin installiert? ([HowTo] Installation Fritz!Fax für Fritz!Box (Fax4Box) durchgearbeitet?)

bitte keine Texte hier rein kopieren, sondern screenshots - da sonst teilweise was fehlt bzw. es nicht so einfach nachzuvollziehen ist
NetCapi-Tool mit rechter Maustaste als Admin starten * und dann screenshot von mainpage + erweiterte Einstellungen hier einstellen -
* capi2032 sollte nur im System32 vorhanden sein, ansonsten vorher berichtigen, danach PC neu starten und dann erst screenshots anfertigen

screenshots erstellen mit Microsoft Tool
 
Hallo,

du mußt die Rufnummer zum Faxempfang bei Fax4Box genau so eintragen wie KD sie vorgibt, also eventll. mit Vorwahl.

BtW, hast du Festnetz aktiv in der Fritzbox aktiviert?
 
Hallo,
genau wie du es beschrieben hast. Schau dir mal die Bilder an ob dir was auffält das falsch sein könnte. Ich hoffe einer kann mir weiterhelfen.

snippingtool 1.jpg
snippingtool 2.jpg
snippingtool3.jpg
snippingtool4.jpg
snippingtool5.jpg
snippingtool6.jpg
snippingtool7.jpg
 
Das einzige, was mir bei dem wenigen auffällt: im letzten Bild ist die Ortsvorwahl 9341 nicht eingetragen.
Hast du schon mal versucht, an eine andere Gegenstelle zu faxen?
 
Hallo woher weist Du das die Rufnummer nicht aktiv wäre? Die Fritzbox war vor ca.2 wochen bei AVM zur Untersuchung/Reparatur die haben mir eine neue geschickt. Das Telefon ist direkt an FON 1 an der FB angeschlossen, die wiederum bekommt den analg-Anschluss mittels Y-Kabel vom Kabelbw-Modem.
 
Im vorletzten Bild ist der Status der Rufnummer grau, und nicht grün.
Warum beantwortet du nicht die Fragen, bevor du andere stellst? :(
 
screenshot vom NetCapi-Tool bitte
 
Entschuldigung wenn ich so blöd frage, aber was ist ein Screenshot vom Net-Capi-Tool. Wo bekomme ich so etwas her. Bin immer noch ein Internet -Einsteiger
 
ich hoffe das dies der richtige Sceenshot ist
netcapi1.jpg
netcapi2.jpgnetcapi3.jpg
 
Ja, das sind die Richtigen! :)

Du hast 2 unterschiedliche capi2032.dll's da stehen und das ist falsch, siehe die Anleitung von mir in meiner Signatur unten.

Arbeite diese Installationsanleitung noch mal durch und behebe das capi2032-Problem, dann sehen wir weiter.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.