Problem beim einstellen der Telefonnummern an SP 701 v

kessy25

Neuer User
Mitglied seit
1 Mrz 2007
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen.
Ich bin neu hier und hab erst mal versucht durch stöbern und suchen im Forum mein Problem selber zu lösen.

Hat nicht geklappt, deshalb hier mein Problem.

Ich habe einen Speedport 701 v und den tollen Tarif Call & Surf Comfort von der Magenta-Com ;-) mit dem 6000er DSL und nem Analoganschluß. (ISDN geht nicht bei mir sonst hätte ich das Problem nicht)

Ich wohne bei meinen Eltern im Haus. Jetzt soll die Festnetz Telefonnr nur auf dem ersten Anschluß klingeln und der soll auch darüber telefonieren.
(Das ist auch nicht das Problem)
Und am zweiten Anschluß soll nur die eingerichtete VoIP Telefonnr klingeln. Aber anrufen soll der auch über das Festnetz (weil ja Flatrate und noch ne VoIP Flat is mir zu doof) und das geht nicht.
Sobald ich das so einstelle im WebUI gibt mir der SP ne Fehlermeldung.

Kann ich da mit nem mod oder evtl sogar schon mit speedport2fritzbox was machen oder geht das hardwaremäßig schon nicht? Oder Simpel mache ich was falsch? Ach Firmware auf dem SP ist 33.04.25 von T-Com

Gruß Andre
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe eine Fritzbox, aber im Prinzip bin ich ziemlich sicher, dass - abgesehen von den Bezeichnungen - es wie folgt auch bei der 701 gehen soll:

-trage auf beiden Nebenstellen die VOIP und die Festnetznummer ein
-Fon 1: setze einen Haken bei "auf alle Rufnummern reagieren"
-Fon 2: setze keinen Haken bei " auf alle Rufnummern reagieren" und trage VOIP an erster Stelle ein.

Jetzt läutet Fon 1 bei VOIP und Festnetz, Fon 2 nur bei VOIP Anrufen und Du kannst mit beiden Telefonen entsprechend Deinen Einstellungen mit VOIP oder Festnetz nach draußen telefonieren...........so funktioniert es zumindest bei der Fritz!
 
Das ist ja gerade das problem;)

fon 1 soll nur bei festnetz klingeln
fon 2 soll nur bei voip kingeln

aber zum rauswählen sollen beide den festnetz anschluß benutzen.

und das macht halt die soft nicht mit :(
 
kessy25 schrieb:
Das ist ja gerade das problem;)

fon 1 soll nur bei festnetz klingeln
fon 2 soll nur bei voip kingeln

aber zum rauswählen sollen beide den festnetz anschluß benutzen.

und das macht halt die soft nicht mit :(

Das habe ich dann falsch verstanden, aber Deine Soft kann das sicher:

Fon1 und Fon2: VOIP und Festnetznummer eintragen; kein Haken bei "auf alle Anrufe reagieren"
Fon1: Festnetz an erste Stelle setzen
Fon2: VOIP an erste Stelle setzen
Wahlregeln: "0" Festnetz eintragen;
wenn Du für lokale Gestpräche keine Vorwahl benötigst, musst Du noch folgende 9 Wahlregeln setzen:
jeweils für 1,2,3,4,5,6,7,8,9 Festnetz eintragen

Damit funktioniert es sicher!
Da nach meiner Meinung VOIP zumindest fürs Ausland billiger ist, würde ich noch die Wahlregel
"00" VOIP setzen

Wahlregeln gelten immer für beide Telefone!

Viel Glück!
 
Zitat von Pelle85
schau mal hier hab das gleiche prob und bekomm neue hw

@ Pelle85 Nein Pelle ich kann ja über das Festnetz telefonieren nur nicht so wie ich das gerne hätte :) .

Ich versuchs nochmal anders

So meine eltern haben die festnetz telnr 1111 (Beispeil :p )
ich hab die voip nummer 2222 (auch ein beispiel :p)

die 1111 soll NUR bei meinen eltern in der wohnung klingel bei der config von Erpet klingelt die auch bei mir. :confused:

die 2222 soll NUR bei mir in der wohnung kingeln die 1111 soll hier NICHT kingeln.

aber beim raus gehen sollen beide die 1111 sprich festnetz nutzen.

Wenn ich aber den hacken bei eingehende anrufe bei fon 2 nicht bei 1111 mache sagt mir die soft das ich dann auch nicht über 1111 telefonieren kann.

ich möcht halt keine anrufe für meine eltern bei mir in der wohnung und andersrum :)

ach Erpet
wenn ich bei gehend nich auf "automatisch" einstelle nutzt der dann überhaupt die wahlregeln? meiner meinung nach nicht.
 
kessy25 schrieb:
Wenn ich aber den hacken bei eingehende anrufe bei fon 2 nicht bei 1111 mache sagt mir die soft das ich dann auch nicht über 1111 telefonieren kann.
Das scheint tatsächlich anders als bei der FB zu sein. Da kann man ausgehende Gespräche unabhängig vom Läuten einstellen!
ach Erpet
wenn ich bei gehend nich auf "automatisch" einstelle nutzt der dann überhaupt die wahlregeln? meiner meinung nach nicht.
Ich weiß es nicht!
Versuchs doch mal. Mach die Haken wie ich vorgeschlagen habe und dann eine Wahlregel die über Festnetz geht, so wie Du es ja willst. VOIP und Festnetznummer müssen aber zumindest beim VOIP Telefon, das ja mit beiden funktionieren soll, eingetragen sein.
Weiters kannst Du noch versuchen das Festnetz - mit *11#gewünschte Telefonnummer - zu erzwingen!

Wenn das auch nicht funktioniert, weiß ich leider keine Lösung mehr.
Vielleicht kann Dir dann ein 701 Besitzer besser weiterhelfen!
 
Ok wen du (Erpet) mit ner FB das unabhängig einstellen kannst dann werd ich mal das speedbox2fritzbox script aussprobieren dann hab ich ja eigentlich das webui von der FB.

Ich sag mal thx für die hilfe ;)
 
kessy25 schrieb:
Ok wen du (Erpet) mit ner FB das unabhängig einstellen kannst dann werd ich mal das speedbox2fritzbox script aussprobieren dann hab ich ja eigentlich das webui von der FB.
Ich sag mal thx für die hilfe ;)
Das ist wahrscheinlich ohnehin die beste Variante!
Trotzdem würde mich interessieren ob meine beiden Vorschläge aus Thread 7 funktionieren. Ist ja rasch probiert!
 
Hatte endlich mal Zeit mich weiter um mein Problem zu kümmmern und hab mal ruprobiert ;)

Einstellungen bei Anrufzuordnung:
Tel1 > Festnetz
Tel2 > IP1 und IP2

Bei Telefonnummern gehend
Tel1 auf Festnetz
Tel2 auf beide IP Nummern

Bei den Wahlregeln alle Nummern auf Festnetz legen.
Sprich
0 > Fest
1 > Fest
2 > Fest
...
...

9 > Fest

Und schon gehen alle gehenden Anrufe über das Festnetz.

Genau so wie ich das haben wollte. Zeigt zwar in den Einstellungen an das er das so nicht macht aber es geht.

Freu! :p
 

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
246,719
Beiträge
2,256,468
Mitglieder
374,741
Neuestes Mitglied
Semperfideles
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.