Hallo zusammen,
ich habe ein zwei Cisco 8861 K9 Telefone, die ich gerne mit Placetel nutzen würde.
Leider laufen die Geräte mit der Enterprise-Firmware, welche nicht mit Placetel kompatibel ist (vgl. u.a. https://www.ip-phone-forum.de/threads/cisco-8851-hilfe.315009/).
So wie ich Cisco verstehe, lasst sich die Firmware von Enterprise auf MPP migrieren; mittlerweile gibt es hierfür scheinbar auch ein Tool:
https://www.cisco.com/c/en/us/produ...ed-ip-phone-7800-series/guide-c07-742786.html
https://upgrade.cisco.com/e2m_converter_wxc
Ich frage mich nun folgendes:
Hat hier jemand vielleicht Erfahrungswerte? Lohnt sich der Aufwand?
Viele Grüße
Tom
ich habe ein zwei Cisco 8861 K9 Telefone, die ich gerne mit Placetel nutzen würde.
Leider laufen die Geräte mit der Enterprise-Firmware, welche nicht mit Placetel kompatibel ist (vgl. u.a. https://www.ip-phone-forum.de/threads/cisco-8851-hilfe.315009/).
So wie ich Cisco verstehe, lasst sich die Firmware von Enterprise auf MPP migrieren; mittlerweile gibt es hierfür scheinbar auch ein Tool:
https://www.cisco.com/c/en/us/produ...ed-ip-phone-7800-series/guide-c07-742786.html
https://upgrade.cisco.com/e2m_converter_wxc
Ich frage mich nun folgendes:
- Was kostet eine solche Lizenz?
- Wie soll ich die geänderte Firmware aufs Telefon bekommen, wenn ich gar keinen Call Manager oder eine Administationsoberfläche besitze? Ich kann das Telefon (wie in o.g. Foreneintrag beschrieben) nur starten, komme aber nicht über die Aktivierung hinaus. Eine IP-Adresse erhält das Telefon, ins Telefon-Menü komme ich.
Hat hier jemand vielleicht Erfahrungswerte? Lohnt sich der Aufwand?
Viele Grüße
Tom