permanent besetzt mit ata486 bei sipgate

... ist das was das namenlose Fraeulein erzahlt
:wink:

hat leider auch nicht geholfen.

habe mich jetzt mal bei dus.net angemeldet. mit deren Zugangsdaten dasselbe Problem.
Kann man den Log vom Softphone xlite ohne bedenken hier posten, oder ist da irgendwo mein pass drin ?
 
is diese Warunung hier normal:
xlite log schrieb:
Warning: 392 217.10.79.9:5060 "Noisy feedback tells: pid=9347 req_src_ip=212.91.245.232 req_src_port=16894 in_uri=sip:sipgate.de out_uri=sip:sipgate.de via_cnt==1"
?
 
hat niemand mehr ideen ?
sollte ich wirklich mal einen Umtausch versuchen ?
 
Ich kann keinen Defekt erkennen. Warum soll jemand das Ding umtauschen? Du hast ein Konfigurationsproblem.

rsl
 
warum ist das denn so sicher ?

nach einem werksreset und von Fachleuten wie euch durchgecheckten Einstellungen...
Was kann ich denn noch anders konfigurieren ?
 
Deinen Router kennen wir nicht. Wenn der z.B. UPnP macht kann es sein dass er unangenehmes Eigenleben entfaltet und damit den ATA austrickst.

rsl
 
ich hänge mit dem ata direkt an meinem dslmodem. oder meinst du den router vom provider ? das die den umgestellt haben könnte auf UPnP ?
 
also, es ist der Provider.
das vorkonfigurierte Xlite hat das selbe Problem. nochmal die Frage ob ich die Logs hier ohne Bedenken posten kann ? oder is da irgendwo mein pass drin ?

habe gerade via nachbars wlan mit xlite anrufen können.
 
kannst Du mal bitte einen Screenshot Deiner aktuellen ATA-Konfiguration posten ? Damit wir dann beide über das gleiche reden.
 
hi betateilchen,

hast du meinen letzten Post noch mitbekommen, oder schon auf antwort erstellen geklickt gehabt ?

hier nochmal meine aktuellen Einstellungen als pdf:
 

Anhänge

  • handytone_486_configuration_460.pdf
    61 KB · Aufrufe: 4
1. trage mal sipgate.de bei "Outbound proxy" noch mit ein.
2. User ID is phone number auf NO setzen
3. nimm um Himmels willen die Adresse bei "Cloned WAN MAC address" raus :!:
 
leider immer noch besetzt

bekomme langsam Angst vor psychischen Problemen, wenn ich dieses besetzt-tüten noch öfters hören muss. tütütütüüüü...

glaube es liegt wirklich am provider...

oder wie lässt sich das mit dem xlite sonst erklären ?
 

Anhänge

  • handytone_486_configuration_224.pdf
    61 KB · Aufrufe: 4
Has Du mal die Möglichkeit, den ATA mit Deinen Einstellungen irgendwo anders zu testen ? Z.B. bei einem Bekannten hinter einem Router o.ä. ?
 
leider z.Z. nicht. Bin gerade von Aachen nach Berlin gezogen.
Aber sobald ich jemanden kennenlerne der dsl hat, werd ich das mal probieren.
 
Es gibt einige Forums-Teilnehmer hier die in Berlin sitzen. Da wird sich sicherlich jemand finden.
 
Nee, nicht wirklich ;-)

Aber das mit dem Outbound Proxy halte ich fuer keine gute Idee, hast du einen Anhaltspunkt warum das Sinn machen soll?

rsl
 
sooo,
habe es jetzt mal über einen 1und1 account probiert, und siehe da - ohne weitere Änderungen der Einstellungen war telefonieren möglich.
Bin ein bisschen verärgert, werde mich auch mal empört an meinen Provider wenden. Die verkaufen das schließlich als Flat.

Gibt es ein Tool, mit dem man mal ganz genau herausfinden könnte, was da geblockt wird ? Das würde ich dann schon gerne präzise wissen.

Kann ich hier ohne Bedenken die xLite logs posten, oder steht da irgendwo mein Passwort drin ?

Meinte ihr, es gibt vielleicht durch Änderung der Ports o.Ä. eine Möglichkeit das Problem zu umgehen... ?
 
Die Beta- FW 1.0.6.2 bietet die Moeglichkeit einen Syslog- Server mit entsprechenden Informationen zu versorgen. Aber lies bitte vorher den Thread zu der FW und schau mal zum Thema Syslog herum.

rsl
 
Bevor er sich nun zu Tode sucht: Die Syslog-Option hat nur der 486V2 :!:
 
Ja, ok, ich haette noch mal in die Konfig schauen muessen. Was mir dabei auffaellt, die Portweiterleitungen haben da eigentlich nichts zu suchen. Oder?

rsl
 

Statistik des Forums

Themen
246,718
Beiträge
2,256,464
Mitglieder
374,742
Neuestes Mitglied
Semperfideles
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.