@ chickolino
erstmal DANKE für deine hilfe...
der reihe nach:
also, leider berechnet base die anrufe an 032er nummern mit 39 cent... das bedeutet, dass eine einfache rul von meinem base-handy auf smsdiscount 032... und dort die forward calls auf meine globalsim zusammen 39 cent +11,9 cent (anruf auf united kingdom mobil) kosten würde. das ganze lohnt sich so also nicht.
bei sparruf (habe ne 0355) bin ich schon ne ganze weile und nutze da die bundesweite homezone mit ner sipgate-ortsnetzfestnummer und meiner base-nr.! funktioniert super.
eine normale weiterleitung von sparruf zur globalsim kostet 19 cent, ich suche ne günstigere lösung.
dann habe ich noch bei carpo ne orts-festnetznummer.
jetzt habe ich folgendes versuch:
1. rul von handy auf carpo-festnetz (kostenlos über base-flat)
2. rul von carpo auf smsdiscount 032-nr. (müsste 1,54 cent kosten für anruf ins deutsche festnetz)
3. forward calls von der smsdiscount 032 auf meine globalsim (kostet derzeit für anrufe ins englische mobilfunknetz 11,9 cent, intervoip zur zeit nur 6,5 cent)
leider wählt das ganze nicht durch... es kommt ein besetzzeichen (oder ähnliches) und der anruf wird beendet. selbst, wenn ich meine carpo-festnetznr anrufe, komme ich nicht durch. kein plan
jetzt habe ich es über sparruf probiert... das ganze geht dann natürlich nur, wenn ich wirklich im ausland bin und vorher die rufumleitung reinmache, so dass er alle anrufe (egal ob auf meiner base-nr oder der sipgate-festnetznummer) auf meine globalsim umleitet.
1. rul von base zur sipgate-festnetznr sind kostenlos
2. dann ruft es auf sparruf und leitet dann dort auf die 032er smsdiscount weiter, kostet 3 cent (umleitung auf meinen sip-namen bei smsdiscount direkt geht theoretisch auch kostenlos, ist aber ne gaaaaanz schlechte verbindung, die nicht nutzbar ist)
3. smsdiscount forward calls auf die globalsim für 11,9 cent
gesamt: 14,9 cent für erreichbarkeit im ausland auf globalsim über meine base-mobilfunknummer.
knapp 4 cent billiger als die direkte sparrufumleitung, aber wer hat noch günstigere und praktikablere lösungen???