Hallo zusammen,
mit dem Zusammenzug von Frau und Mann stellen sich nicht nur Probleme zwischenmenschlicher Art, sondern auch solche technischer Art, nämlich dem harmonischen Zusammenfinden von unterschiedlichen Routern.
Sie: Fritz!Box SL WLAN, bisher nur Internetnutzung, kein VoIP.
Er (Ich): Kabelmodem(ish) und bislang Grandstream ATA 486.
Da aber am Netgear TA612V der Anschluss von zwei unabhängigen Analog-Telefonen (mit zwei unterschiedlichen Sipgate-Accounts) möglich sein soll, besteht der Gedanke, ein solches Gerät anzuschaffen. Natürlich will Sie auf kabelloses Internet nicht verzichten, aber auch unabhängig von Ihm stundenlange Telefonate führen, ohne dass er vielleicht auch mal telefonieren möchte.
Gibt es in der Community Erfahrungswerte beim Betrieb von zwei Routern? Möglich müsste es nach dem im Forum Gelesenen sein?!
Sollte es keine Lösung geben, ist der Zusammenzug gefährdet.
Mit Dank im Voraus
Peer
mit dem Zusammenzug von Frau und Mann stellen sich nicht nur Probleme zwischenmenschlicher Art, sondern auch solche technischer Art, nämlich dem harmonischen Zusammenfinden von unterschiedlichen Routern.
Sie: Fritz!Box SL WLAN, bisher nur Internetnutzung, kein VoIP.
Er (Ich): Kabelmodem(ish) und bislang Grandstream ATA 486.
Da aber am Netgear TA612V der Anschluss von zwei unabhängigen Analog-Telefonen (mit zwei unterschiedlichen Sipgate-Accounts) möglich sein soll, besteht der Gedanke, ein solches Gerät anzuschaffen. Natürlich will Sie auf kabelloses Internet nicht verzichten, aber auch unabhängig von Ihm stundenlange Telefonate führen, ohne dass er vielleicht auch mal telefonieren möchte.
Gibt es in der Community Erfahrungswerte beim Betrieb von zwei Routern? Möglich müsste es nach dem im Forum Gelesenen sein?!
Sollte es keine Lösung geben, ist der Zusammenzug gefährdet.
Mit Dank im Voraus
Peer