Hallo,
welches Betriebssystem hat der o2-Router P-2602HWN-D7A? Linux wird es wohl - im Gegensatz zu den vielen anderen Routern anderer Hersteller - leider nicht sein, oder? Auf http://www.zyxeltech.de/ habe ich das Model gar nicht gefunden.
Hat der besagte Zyxel einen internen S0-Bus, unabhängig von der bloßen Anschlussmöglichkeit für ein ISDN-Telefon? Muss eine fritzbox ebenfalls einen internen S0-Anschluss haben um die nachfolgende ISDN-Kopplung für Callthrough umsätzen zu können: http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?p=961265#post961265
Kann man von folgenden Stromkosten für den Zyxel ausgehen, wenn man großzügig im Mittel 18Cent die KWh veranschlagt: 18V (Netzteil)*1A*1h/1000=0,018KWh -> 0,018KWh*24=0,432KWh -> 0,432KWh*0,18EUR=0,07776EUR pro Tag. Sind die Verluste bei der 230V->18V Umwandlung zu vernachlässigen?
Befindet sich wenigstens auf der Platine dieses Zyxel ein nicht ausgeführter USB-(sogar Host?)-Anschluss?
MfG
minze
welches Betriebssystem hat der o2-Router P-2602HWN-D7A? Linux wird es wohl - im Gegensatz zu den vielen anderen Routern anderer Hersteller - leider nicht sein, oder? Auf http://www.zyxeltech.de/ habe ich das Model gar nicht gefunden.
Hat der besagte Zyxel einen internen S0-Bus, unabhängig von der bloßen Anschlussmöglichkeit für ein ISDN-Telefon? Muss eine fritzbox ebenfalls einen internen S0-Anschluss haben um die nachfolgende ISDN-Kopplung für Callthrough umsätzen zu können: http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?p=961265#post961265
Kann man von folgenden Stromkosten für den Zyxel ausgehen, wenn man großzügig im Mittel 18Cent die KWh veranschlagt: 18V (Netzteil)*1A*1h/1000=0,018KWh -> 0,018KWh*24=0,432KWh -> 0,432KWh*0,18EUR=0,07776EUR pro Tag. Sind die Verluste bei der 230V->18V Umwandlung zu vernachlässigen?
Befindet sich wenigstens auf der Platine dieses Zyxel ein nicht ausgeführter USB-(sogar Host?)-Anschluss?
MfG
minze