Nutz-Datenrate und Downloadgeschwindigkeit

mainaak

Neuer User
Mitglied seit
9 Jan 2005
Beiträge
32
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
8
Hallo zusammen,

ich hab da mal eine Frage die mir der eine oder andere sicher beantworten kann.
Also, ich habe einen 3DSL Anschluß mit den Werten.
Leitungskapazität kBit/s 16260 1496
ATM-Datenrate kBit/s 16244 1183
Nutz-Datenrate kBit/s 14712 1072
Der Anschluß und alles andere funktionieren so weit gut, seit Monaten keine Ausfälle.
Heute war ich bei einem Kollegen, der hat den selben Anschluß, seine Nutz-Datenrate ist sogar etwas weiniger als meine.
Wenn er nun von dieser Seite http://service.skydsl.de/test/ einen Download macht ist der Durchschnitt seiner Downloadrate ca. 1400KB/s.
Bei mir maximal 800KB/s !
Ich habe dann mein Laptop zu ihm gebracht, angeschlossen und auch probiert, hm, die selbe Geschwindigkeit wie er.
Woran kann das liegen ?
Kann mir dabei vielleicht jemand Hilfe geben ?

Im voraus schon mal Danke für Eure Hilfe
Gruß
Mainaak
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Testseite taugt nix, hab grad mal probiert mir das 100MB File zu ziehen und komme auf ~850KB/s.

Hab 10 Sekunden später ein Test File von Netcologne gezogen, ~1970KB/s.

Also vergiss die Seite und versuch folgendes:
Lade 3 verschiede Linux CDs von 3 verschiedenen Servern und addiere die Werte.
 
So, das habe ich jetzt auch ausprobiert.
Egal wie, ich komme nicht über 800KB/s.
Ob ich drei oder vier Downloads von verschiedenen Servern mache, ich bleibe mit der Geschwindigkeit zwischen 750 und 800 KB/s.
Wenn ich einen Download nach dem anderen abbreche steigt die Geschwindigkeit etwas, was ja aber normal ist, trotzdem ist bei 800KB/s Ende.
 
So,ich editiere mal schnell meinen Quatsch, sorry, manchmal sollte man eben erst denken, dann schreiben :)
 
Heute morgen habe den Download noch mal gemacht und da habe ich etwas fest gestellt, also, ich habe von 3 verschiedenen Stellen einen Linux CD downgeloadet, habe dann die 3 Geschwindigkeiten zusammengezählt und kam dann auch auf 1400-1500KB/s. Mache ich das ganze Spiel jetzt zu späterer Zeit wieder, komme ich nicht mehr auf die Geschwindigkeit.

Mein Kollege wohnt in einem Dorf, ca 7000 Einwohner, ich wohne in einer Stadt mit ca 100000 Einwohnern. Sicher hängen im Dorf nicht so viele DSL Nutzer an der Vermittlungstelle wie in meiner Stadt, kann es daher kommen dass dann im Laufe des Tages, je mehr Nutzer im Netz sind und je mehr Traffic sie verursachen, die Bandbreite sinkt ?

Nach dem Test von heute morgen ?!?!

Was denkt Ihr darüber, kann das sein ?
 
Es hängt auch von der Last der Server ab von denen du runterlädst.

Es kann aber sein das deine Vermittlungsstelle überlastet ist und du daher in der Hauptzeit keinen Full-Speed bekommst.
 
Auch noch eine Testmöglichkeit (wobei die ALLE nix taugen weil es von zu vielen Komponenten abhängt) : www.speedcheck.arcor.de (ja, geht auch ohne arcor-Vertrag).

Ansonsten sage ich dazu nur: Die beworbenen Geschwindigkeiten sind immer Maximalwerte, keine Garantiewerte! Ein Business-Tarif mit ähnlicher Bandbreite (aber garantierter Verfügbarkeit und Geschwindigkeit) ist nicht umsonst ein vielfaches teurer als die 29,95 oder wie auch immer aktuell von 1&1...

Gruß

Flaschenoeffner
 
Auch Danke für den Acor Speedcheck, aber der meint etwas ganz komisches.
Ihre gemessenen Bandbreiten in KBytes/s:

Download: 131431,62 KBytes/s
Upload: 126,26 KBytes/s

Der Upload ist ja in Ordnung, aber der Download, naja, schön wärs :p.

So wie ich das sehe häng es an der Vermittlungstelle, denn wie gesagt, der Kollege saugt zur selben Zeit die eine und selbe Datei und ich auch, nur der Standort bzw die Vermittlungstelle sind an einem anderen Ort.
Heute Morgen waren die Downloads wieder schnell, aber das wird sich, sehr sicher, im Laufe des Tages wieder ändern.
 
Wie gesagt, ich würde mir keine Sorgen über die Downloadraten machen, diese sind extrem von der Backboneanbindung und Anbindung der Server, wo der Download herkommt, abhängig.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.