Hi,
seit geraumer Zeit versuche ich die gleiche Anlagenkonstellation wie PLL zum Laufen zu bringen (FritzBoxFonWlan FW14.03.89; OPENCOM 36 LAN FW OPENC_36 3.26). Ähnliches Problem wie bei PLL, nach 2x läuten kommt beim Anrufer das Besetztzeichen.
Ich habe beide Supports angeschrieben, hier die letzten Stellungnahmen:
SUPPORT DETEWE:
Die Opencom 36 LAN benötigt zur Funktion als Unteranlage einen 100% So Bus nach DSS1 Standard, wenn dieser nicht gewährleistet ist, kann es unter Umständen zu solchen Fehlern führen. Uns sind dazu bisher keine Fehler bekannt.
SUPPORT AVM:
Wie ich Ihnen schon mitgeteilt habe, konnten wir nach Analyse der von einigen anderen Kunden zu diesem Problem übermittelten D-Kanal-Traces eindeutig und zweifelsfrei feststellen, dass hier eine falsche Verarbeitung bezüglich der Rufsignalisierung bei der verwendeten Detewe OpenCom- Anlage vorliegt. Der von der FRITZ!Box Fon WLAN 7050 zur Verfügung gestellte interne s0-Bus basiert vollständig auf DSS1. Es liegen keinerlei Signalisierungsarten vor, die das D-Kanal-Protokoll DSS1 nicht vorsieht. Sie sind also bei der weiteren Untersuchung und Lösung des in dieser Konstellation auftretenden Problems unbedingt und auschließlich auf den Hersteller Ihrer an den internen s0-Bus der FRITZ!Box angeschlossenen TK-Anlage angewiesen. Wir können Ihnen bedauerlicherweise keine weitere Unterstützung bieten, da das fehlerhafte Verhalten der Detewe- Anlage von uns definitiv nicht unterbunden werden kann. Immerhin haben wir aber für Sie und die anderen von diesem Problem betroffenen Kunden die Fehlerursache schon soweit eingrenzen können, dass Sie mit dieser qualifizierten Aussage von uns eine eindeutige Grundlage haben, um an Detewe heranzutreten. Mehr ist uns leider nicht möglich, für Sie im Kontext dieses Problemes zu tun.
Meine Frage an Euch: Hat jemand dennoch das Problem lösen können?
Ansonsten kann ich kann ich nur von dieser Konstellation abraten, bzw. komme zu dem Schluss, die Anlagen sind inkompatibel - Schade!
Grüße
Martin
seit geraumer Zeit versuche ich die gleiche Anlagenkonstellation wie PLL zum Laufen zu bringen (FritzBoxFonWlan FW14.03.89; OPENCOM 36 LAN FW OPENC_36 3.26). Ähnliches Problem wie bei PLL, nach 2x läuten kommt beim Anrufer das Besetztzeichen.
Ich habe beide Supports angeschrieben, hier die letzten Stellungnahmen:
SUPPORT DETEWE:
Die Opencom 36 LAN benötigt zur Funktion als Unteranlage einen 100% So Bus nach DSS1 Standard, wenn dieser nicht gewährleistet ist, kann es unter Umständen zu solchen Fehlern führen. Uns sind dazu bisher keine Fehler bekannt.
SUPPORT AVM:
Wie ich Ihnen schon mitgeteilt habe, konnten wir nach Analyse der von einigen anderen Kunden zu diesem Problem übermittelten D-Kanal-Traces eindeutig und zweifelsfrei feststellen, dass hier eine falsche Verarbeitung bezüglich der Rufsignalisierung bei der verwendeten Detewe OpenCom- Anlage vorliegt. Der von der FRITZ!Box Fon WLAN 7050 zur Verfügung gestellte interne s0-Bus basiert vollständig auf DSS1. Es liegen keinerlei Signalisierungsarten vor, die das D-Kanal-Protokoll DSS1 nicht vorsieht. Sie sind also bei der weiteren Untersuchung und Lösung des in dieser Konstellation auftretenden Problems unbedingt und auschließlich auf den Hersteller Ihrer an den internen s0-Bus der FRITZ!Box angeschlossenen TK-Anlage angewiesen. Wir können Ihnen bedauerlicherweise keine weitere Unterstützung bieten, da das fehlerhafte Verhalten der Detewe- Anlage von uns definitiv nicht unterbunden werden kann. Immerhin haben wir aber für Sie und die anderen von diesem Problem betroffenen Kunden die Fehlerursache schon soweit eingrenzen können, dass Sie mit dieser qualifizierten Aussage von uns eine eindeutige Grundlage haben, um an Detewe heranzutreten. Mehr ist uns leider nicht möglich, für Sie im Kontext dieses Problemes zu tun.
Meine Frage an Euch: Hat jemand dennoch das Problem lösen können?
Ansonsten kann ich kann ich nur von dieser Konstellation abraten, bzw. komme zu dem Schluss, die Anlagen sind inkompatibel - Schade!
Grüße
Martin