[nun endgültig erledigt] OpenCom 36 LAN hinter 7050

PLL2112

Neuer User
Mitglied seit
23 Mai 2005
Beiträge
184
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Hi
Ich betreibe hinter der 7050 eine ISDN-Anlage OpenCom 36 LAN von DeTeWe. Unter FW 14.03.58 läuft das System stabil. :)

Unter FW ..62 brachen nach 2-3 Festnetzanrufen weitere eingehende Festnetzanrufe nach kurzem Klingeln ab. Der Anrufer hörte Besetzt-Signal. Die LED's flackerten kurz. Die 7050 resettete sich selbst. Die Endgeräte bei mir klingelten nicht mehr. Erst nach einem Reset der OpenCom klingelten die Telefone bei mir wieder .... bis zum Abbruch und das Spiel wieder von vorne losging. :(

Also habe ich die ..58 recovert - alles wieder stabil. :)

Der AVM-Support war rührig und signalisierte Besserung mit der nächsten FW. Auf Nachfrage konnten mir aber keine weitere Fehlerhinweise gegeben werden.

Heute habe ich die 14.03.66 draufgepackt, und .....

Wiederum Abbrüche nach 2-3 Anrufen, allerdings mit der Folge das nun meine Telefone weiterklingelten obwohl der Anrufer schon abgehängt ist. Die Festnetz LED ist aus. :evil:

Also kurzer Prozess und ..58 recovert.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Auch mit anderer ISDN-Anlage am S0?

An FON1 bis 3 sind bei mir keine Endgeräte angeschlossen, sie steuern nur Rufumleitungen.

Auf Antwort wartet PLL :)
 
Hast Du mal bei TKR oder DeTeWe nachgefragt?
Vielleicht wissen die ja, ob es überhaupt möglich ist, diese Anlage an einem S0 zu betreiben??
 
Nein habe ich jetzt nicht. Ich denke dass es auch erstmal nicht nötig ist, denn die Fehler treten ja in der FW ..58 nicht auf. Die Anlage läuft dort stabil. Und wenn die Anlage ohne Einschränkung duch 1und1 und AVM verkauft wird, erwarte ich einfach dass das Ding läuft.

Als ich den Schritt zu VoIP überlegt habem, war ich mal bei TKR und hab dort mit den Leuten alle meine Vorstellungen wie die 7050 zusammen mit der OC36 laufen soll diskutiert. Wurde als problemlos gesehen.

Ich bin schon seit rund 20 Jahren TKR-Kunde - oder vielleicht auch etwas weniger. Habe dort immer Super-Beratung und -Support erlebt.
 
für mich hört sich das so an, dass die -66 mindestens einen heftigen Fehler beseitigt hat (die Anlage resettet ja nicht mehr) - warum deine Anlage weiter klingelt, ist allerdings schon spannend. Auf zum AVM Support, den internen S0-Bus tracen, und du weisst, wer Schuld ist...
 
@ NN
Was bedeutet den S0-Bus tracen?
Wie geschieht das?
Danke dass Du nen Neuling schlau machst.
 
PLL2112 schrieb:
Was bedeutet den S0-Bus tracen?

Im Prinzip recht einfach. Ist so ähnlich wie Telnet, nur das hier sämtliche Meldungen des S0 Busses aufgezeichnet werden.

Meines Wissens nach, gibt es das Programm aber nur von AVM direkt. Mußt Dich also mit dem dortigen Support in verbindung setzen.

Gruß
minski
 
Die 7050 resettete sich selbst. Die Endgeräte bei mir klingelten nicht mehr. Erst nach einem Reset der OpenCom klingelten die Telefone bei mir wieder .... bis zum Abbruch und das Spiel wieder von vorne losging.

Genau das hatte ich auch,mit einer OpenCom 110 (ein paar Nummern größer *grins). Hast du bei diesem Test der FBF Amt spendiert also das Kabel zum NTBA stecken gehabt ? Wenn nein liegt das daran. Die Box braucht anscheinend dringend den Sync vom Amt.

Versuch am besten nochmal mit dieser Konstellation NTBA <-> FBF7050 <-> OpenCom
Eingehende und ausgehende MSN Zuweisung nicht vergessen und als "Hauptnummer in der Box" deine gewünschte VoIP Nummer :wink:
 
@shifted
Habe es genau so konfiguriert: NTBA - 7050 - OpenCom
Habe 4 meiner MSN gleichzeitig zu VoIP-Nummern angemeldet, und diese eingehend und abgehend als VoIP und Festnetz konfiguriert. Hauptnummer ist eine davon.
Und unter ..62 kein klingeln.
Und unter ..66 dauerhaftes klingeln.

Welche FW läuft auf deiner 7050

Gruss PLL
 
Habe 4 meiner MSN gleichzeitig zu VoIP-Nummern angemeldet, und diese eingehend und abgehend als VoIP und Festnetz konfiguriert. Hauptnummer ist eine davon.

In der Box ist klar, aber hast du auch der DeTeWe Anlage dies als MSN bekannt gemacht ? Zudem muss noch die Rufverteilung dann so eingestellt sein das abgehend dann die DeTeWe Anlage diese VoIP MSN nehmen will um rauszutelefonieren :wink:
Was du auch probieren kannst ist den L1 Sync der DeTeWe Anlage auszuschalten.
Firmware Versionen laufen übrigens alle bei mir.
Mal ne ganz andere Frage. Für was brauchst du diese "kleine" OpenCom überhaupt noch wenn du doch die 7050 hast ?
 
Christian,
Die Box braucht anscheinend dringend den Sync vom Amt.
nöö - braucht sie nicht (die läuft auch am POTS oder ohne jeden Amtsanschluss hervorragend).

"die 7050 resettet sich selbst" ist Vergangenheit (Fehler ist durch die -66 behoben) - warum die Telefone angeblich dauernd klingeln, hat auch nichts mit MSN-Zuordnungen zu tun. PLL, ruf den Support an und lass die Sache klären.

Für was brauchst du diese "kleine" OpenCom überhaupt noch wenn du doch die 7050 hast ?

Das wäre natürlich eine Alternative, das problem zu umgehen :wink:
 
Die "kleine" OpenCom bedienst 6 analoge Anschlüsse. Da mein ganzes Haus verkabelt ist, nutze ich diese auch (bzw. die Kids). Jede/r hat ne eigene MSN (Festnetz eingehend) und ich habe abends Ruhe vor den Freunden der Kids.

Raus über VoIP laufen die Kids über eine, meine Frau und ich über je eine eigene VoIP-Nr.

Das alles regelt die 7050 zusammen mit der OpenCom. Die 7050 schiebt ja Festnetz eingehend 10 MSN an den S0 durch und die OC regelt das weitere.

Also die OC hinter der 7050 macht Sinn weil die 7050 nur 3 analoge Endgeräte und den S0 bedient.
Weglassen könnte ich sie, wenn ich nur ISDN-Endgeräte hätte und die MSN über die Endgeräte einzeln zuweisen könnte - hab ich aber nicht.
Gruss PLL

PS Mit dem Support von AVM stehe ich in "engem Kontakt".
 
nöö - braucht sie nicht (die läuft auch am POTS oder ohne jeden Amtsanschluss hervorragend).
Hm, wie erklärst du dir dann das ich 4 verschiedene DeTeWe Anlagen inklusive meiner schon gesehen habe die Probleme gemacht haben ohne Sync ?
Ich habe das ja nicht aus einer "Vermutung" heraus geschrieben sondern aus eigener Erfahrung. :wink:
@PLL hast du die Vorschläge schon probiert ? Sync , MSN usw. ?
 
@shifted
Zu den MSN: sind genau wie wie unter ..58 eingerichtet, in 7050 und OC.
Zum SYNC: In der Folge NTBA - 7050 - OpenCom muss die OC nach der 7050 doch das AMT bekommen-oder?

Ich weiss nicht weiter - bei der ..58 läuft es ja.

PLL

[s:8aba41f2ea]Und noch ne Frage hinterher: Habe bei DeTeWe deine OC110 nicht in den Produkten gefunden. Kannst mal mehr Info zu der Anlage rübergeben.[/s:8aba41f2ea] Schon Schlau gemacht.
 
Hast Du die richtigen farblichen Kabel genommen, die auch die Farbe der jeweiligen Buchse an der Fritz!Box haben??
 
Meine FB hat 2 rote Anschlüsse für LAN. Die Anschlüsse für Telefonnie sind schwarz und für DSL 1 x grau.
Graues AVM-DSL-Kabel zum Splitter ist dran. Schwarzes AVM-ISDN-Kabel zum NTBA ist dran.
Mein altes ISDN-Kabel ist am S0 zur OC.
Da ist wohl nix zu verbessern. Selbst nen 8-fach-verdrahtestes (wie von AVM für BOX-NTBA) zur OC bringt nix, denn die ist ja nur für 4-polig konzipiert.
 
Zum SYNC: In der Folge NTBA - 7050 - OpenCom muss die OC nach der 7050 doch das AMT bekommen-oder?
Hm , also so bekommt die Box korrekt Sync d.h. daran kann es dann nicht liegen.
Und noch ne Frage hinterher: Habe bei DeTeWe deine OC110 nicht in den Produkten gefunden. Kannst mal mehr Info zu der Anlage rübergenen. Schon Schlau gemacht.
Die OC 110 ist eine Mittelstand Anlage die seit Anfang 2005 nicht mehr vertrieben wird. Ich habe diese Anlage günstig Abstauben können da ich in der Branche tätig bin :D
Der Offizielle Nachfolger ist die OpenCom 130 oder 150.

Wegen deinem Problem ...hm.. kannst du vieleicht noch etwas detailierter deine Konfig und auch die Fehler beschreiben ich denke das hilft weiter. Also auch Dinge wie Endgeräte, Konfigs usw..
 
Zitat:nöö - braucht sie nicht (die läuft auch am POTS oder ohne jeden Amtsanschluss hervorragend).

Hm, wie erklärst du dir dann das ich 4 verschiedene DeTeWe Anlagen inklusive meiner schon gesehen habe die Probleme gemacht haben ohne Sync ?
Ich habe das ja nicht aus einer "Vermutung" heraus geschrieben sondern aus eigener Erfahrung.
@PLL hast du die Vorschläge schon probiert ? Sync , MSN usw. ?


das mit dem syn verlust kann ich bestätigen, trifft auch für agfeo anlagen zu, die siemens hicom/hipath macht da keine probleme deren interner takt ist stabil genug (vorraussetzung clock modul das bei vernetzung und cordless [mehrzellen] pflicht ist)
der fehler ist nicht firmwareabhängig sondern hardwarebedingt !!
 
80933, ich wette, dass das nichts mit dem in diesem Thread ursprünglich behandelten Thema zu tun hat. Wie du ja auch sicherlich weisst, ist auf dem internen S0-Bus die Box der Clock-Master - und alle Geräte (auch eine OC110) müssen sich darauf syncen (nebenbei gefragt: wie teuer ist noch das clock modul für 'ne hicom ?). Für das Thema cordless und mehrzellen hast du Recht - aber darum geht's hier nicht.
 
@shifted
ich glaube ne komplette konfig von 7050 und OC hier zu veröffentlichen sprengt den thread. ich denke dass es das auch nicht ist. die ..58 läuft ja stabil. ich warte eben weiter auf die nach-66-ger. vielleicht löst die ja mein problem. der avm-support hat ja ne fehlerbeschreibung.
 
Nach weiteren ähnlichen Problemen auch in der ..71 hat sich AVM sehr bemüht. Nach tracen des D-Kanals hat AVM eine Problemlösung -zunächst über eine Beta-Version- bringen können.
 

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
246,604
Beiträge
2,254,789
Mitglieder
374,507
Neuestes Mitglied
tobi-tz
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.