Nintendo Wii und WLAN mit der FB 7050

Firezz

Neuer User
Mitglied seit
1 Aug 2006
Beiträge
23
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo liebe Leute,
es ist schon ne lange Weile her, dass ich hier gepostet habe. Damals wurde mir schnell und kompetent durch die Nutzer dieses Forums geholfen und so wie ich das mitkriege ist alles noch beim Alten :).

Mich beschäftigt z.Z. folgendes Problem; Ich bin nun stolzer Besitzer einer Nintendo Wii und möchte gerne ins Internet. Dies ist z.Z. nur eingeschränkt möglich, da die WLAN-Qualität stark schwankt und teilweise auch total abbricht. Es liegt auf jeden Fall an der schwachen WLAN Leistung, da zwei Stockwerke die Wii-Konsole und die Fritzbox trennen. Da mir das nun einfach zu lästig ist, möchte ich einen Repeater dazwischen schalten, also FB->Repeater->Wii. WPA 2 ist als Verschlüsselungsformat eingestellt, dies möchte ich gerne beibehalten. Ich schätze mal, dass dies nur mit einer zweiten FB 7050 möglich ist, da sonst nur WEP bei dieser Kombo vorhanden ist. Ist das richtig oder gibt es da mittlerweile (gute) Alternativen, so dass ich evt. keine zweite FB 7050 brauche?
Wie gesagt: Die zweite FB - also der Repeater - soll dann nur das WLAN-Signal weiterschicken. Es reicht doch, wenn der dann nur an die Steckdose angeschlossen ist oder?
Also zur Zeit sind 2 PCs an der Fritzbox ganz oben angeschlossen (über LAN). Ein Laptop kommt bald hinzu, der dann übers WLAN ins Internet gehen soll. Kann dies so fortgesetzt werden oder muss ich etwas bei dem Vorhaben beachten?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen, würde gerne nen paar Titel Online spielen!

PS: Die vorhandene Fritz Box ist von 1und1!

MfG
Firezz
 
Absolut OT, konnte aber nicht widerstehen:

Du sollst doch nicht jetzt schon die Geschenke auspacken!
Konntest wohl nicht abwarten, was?

Absolut OT off

Es muss keine 7050 für wpa2 sein. Wenn ich mich recht erinnere gehen auch die "normalen" FritzBox SL Wlan oder die einfachen FritzBoxFon Wlan.
Deine Boardsuchwörter wären auf alle Fälle wds und wpa2, bitte überprüfen.
 
Hi,
danke für die Antwort.

Also hab das nochmal konkreter gemacht und folgendes herausgefunden:
Man braucht keine 7050, wie du schon sagtest, was mich freut. So kann ich evt. Geld bei gleicher Leistung sparen, richtig?
Also rausgefunden habe ich, dass der Repeater im Rahmen der WPA2-Verschlüsselung auch eine FB 3130; 3020; 3030; 3050; 3070 sein kann
- ich evt. debranden muss, was auch immer das sein mag.
Die FB3030 scheint die billigste zu sein oder kennt ihr noch gute Varianten?
Ist das soweit richtig und würde das Vorhaben klappen? WPA 2 ist mir nämlich sehr wichtig!


Achso, ja ich war heut den ganzen Tag allein zu Hause und bin es bis morgen 12Uhr - bis dahin ist aber weider alles eingepackt :D

Gruß
Firezz
 
Du hast gerade die Varianten mit Fon Funktion aufgezählt. Es gibt noch ne FritzBox mit Wlan, aber ohne Fon Funktion, die SL. Zudem gibt es noch eine FritzBox Fon Wlan ohne eine Nummernbezeichnung.
Ich denke, dass diese wohl die billigste sein wird, weil die am Anfang von 1&1 etc in großer Stückzahl zum DSL Anschluss mitgeschenkt wurden und die Leute mittlerweile über Vertragsverlängerungen zu neueren Modellen gekommen sind.
 
Hi,
bei Ebay liegen die Preise bei 40¤ zzgl. Versand ist das i.O.?


¤: Wie siehts mit der Wlan Range bei den Geräten aus? Gibt es da welche, die ziemlich schwach senden? Dann nämlich würd mir das ganze ja nichts bringen !
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Gerät geht nicht mit WPA2. Die Auktion ist sowieso reiner Nepp. Da wird ein stinknormaler Speedport W500V angeboten. Das Gerät wird von Hitachi produziert und hat nichts mit AVM und FritzBoxen zu tun. (Der Speedport W501V ist ein Gerät von AVM, der W500V aber eben nicht.)
Jeder WDS-fähigen Access Point bzw. Router kann in Verbindung mit FritzBoxen als "Repeater" eingesetzt werden. (Aber nur mit WEP, auf keinen Fall mit WPA2.) Das ist kein Grund, eine Auktion eines solchen Gerätes mit Begriffen wie "FritzBox" etc. zu füllen. Das ist der Nepp an dieser Auktion. (Sollte mich übrigens wundern, wenn die Verwendung fremder Markennamen, die in keiner Relation zu dem in der Auktion angebotenen Artikel stehen, mit geltendem Recht in Einklang zu bringen wäre.)

Meine hier geäußerte Meinung soll übrigens nicht generell heißen, dass der Speedport W500V schlecht wäre oder sonst irgendwas. Ich würde ihn nur einfach nicht bei einem Anbieter kaufen, der durch die Verwendung von Begriffen wie "FritzBox" den Preis nach oben zu treiben.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.

IPPF im Überblick

Neueste Beiträge