Nicht vor dem 20.7.2005 auf City wechseln!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hier mal das kleingedruckte, das ist doch sehr verwirrend geschrieben.

1&1 City-FLAT für 6,99 ¤/Monat (in vielen deutschen Großstädten verfügbar) oder 1&1 Deutschland-FLAT für 9,99 EUR/Monat gibt es nur in Verbindung mit einem 1&1 DSL-Netzanschluss: 1&1 DSL-Netzanschluss 1.024 für 16,99 EUR/Monat, 1&1 DSL-Netzanschluss 2.048 für 19,99 EUR/Monat oder 1&1 DSL-Netzanschluss 6.016 für 24,99 EUR/Monat. Die einmalige Einrichtungsgebühr beträgt unabhängig von einem bestehenden DSL-Netzanschluss: 99,95 EUR beim 1&1 DSL-Netzanschluss 1.024, in Verbindung mit der 1&1 City-FLAT jedoch nur 49,95 EUR, 29,95 EUR beim 1&1 DSL-Netzanschluss 2.048 (keine Einrichtungsgebühr bei 1&1 DSL-Netzanschluss 6.016). 1&1 DSL ist in vielen Anschlussbereichen verfügbar. Die Mindestvertragslaufzeit für 1&1 DSL Anschluss und -Zugangstarif beträgt 12 Monate.
 
Keen schrieb:
Hier mal das kleingedruckte, das ist doch sehr verwirrend geschrieben.

Ganz einfach ;-)

Unabhängig von deinen DSL-Anschluss (1&1 od. T-Com) zahlst Du für den Wechsel in die Deutschlandflat EUR 100 bzw. EUR 50 bei Cityflat, wenn Du einen DSL 1000 Anschluss hast.

Bei DSL 2000 (oder Wechsel nach DSL 2000) zahlst Du EUR 30,-

Bei DSL 3000/6000 ist der Tarifwechsel kostenlos.

EDIT: Bei DSL 2000 mit T-Com Anschluss kostet es EUR 50,- Bis gestern war der Tarifwechsel bei DSL 2000 und 1&1 Anschluss noch kostenlos.
 
Bin bei 2000 geblieben und per 16.6. in Deutschlandflex gewechselt. Bezahlt hab ich nix extra. Meine Flexi Flat lief vorher immer bis 13. des Monats. Wurde vom 13.-16. taggenau anteilig abgerechnet und ab 17. gabs eine neue Rechnung für DSL + Deutschlandflat (im voraus versteht sich!). Keine Wechselgebühr oder Einmalgebühr oder sonstwas. :dance:
 
srupprecht schrieb:
Unabhängig von deinen DSL-Anschluss (1&1 od. T-Com) zahlst Du für den Wechsel in die Deutschlandflat EUR 100 bzw. EUR 50 bei Cityflat, wenn Du einen DSL 1000 Anschluss hast.

Bei DSL 2000 (oder Wechsel nach DSL 2000) zahlst Du EUR 30,-

Bei DSL 3000/6000 ist der Tarifwechsel kostenlos.

Diese Wechselgebühr gibt es erst seit 27.6.!!!
Genauso die 50 Euronen, die jetzt der Bandbreitenwechsel kosten wird!

Vermutlich ist das Super-Angebot am 20.7., dass diese Einmalgebühren billiger sind oder gar entfallen. Dann wäre es für diejenigen, die brav gewartet haben nicht teurer als wenn schon vor einer Woche upgegradet worden wäre.
 
srupprecht schrieb:
Bei DSL 2000 (oder Wechsel nach DSL 2000) zahlst Du EUR 30,-

30 Euro? das wäre für mich ein Grund noch zu warten, die 30 Euro werden doch hoffentlich mal wegfallen, oder?
 
Glaubst du das wirklich, dass die wegfallen, die gibts doch erst seit gestern ! :D - Warum sollen die sowas 4 Wochen stehen und am 20.7 wieder streichen - ne, ne - die wollen halt, dass du dann ne 6000er Bandbreite nimmst ! :(
 
www_wolfgang schrieb:
srupprecht schrieb:
Unabhängig von deinen DSL-Anschluss (1&1 od. T-Com) zahlst Du für den Wechsel in die Deutschlandflat EUR 100 bzw. EUR 50 bei Cityflat, wenn Du einen DSL 1000 Anschluss hast.

Bei DSL 2000 (oder Wechsel nach DSL 2000) zahlst Du EUR 30,-

Bei DSL 3000/6000 ist der Tarifwechsel kostenlos.

Diese Wechselgebühr gibt es erst seit 27.6.!!!

Stimmt (bei DSL2000).

Genau so die 50 Euronen, die jetzt der Bandbreitenwechsel kosten wird!

Nein, war schon letzte Woche so und gilt wohl nur für t-com nach 1&1.

Vermutlich ist das Super-Angebot am 20.7., dass diese Einmalgebühren billiger sind oder gar entfallen. Dann wäre es für diejenigen, die brav gewartet haben nicht teurer als wenn schon vor einer Woche upgegradet worden wäre.

Das "Super-Angebot" umfasst nur einen kostenlosen Wechsel nach DSL 6000. Von den anderen Anschlussgeschwindigkeiten ist im Text nicht die Rede!
 
Bernd1968 schrieb:
Glaubst du das wirklich, dass die wegfallen, die gibts doch erst seit gestern ! :D - Warum sollen die sowas 4 Wochen stehen und am 20.7 wieder streichen - ne, ne - die wollen halt, dass du dann ne 6000er Bandbreite nimmst ! :(

Stimmt, es steht ja auch so im Text. Dort steht nirgends, daß der Wechsel grundsätzlich kostenlos ist, sondern nur für DSL 6000. Mal davon abgesehen, wer braucht DSL 6000 und wer kann das überhaupt bestellen (wg. Leitungslänge)?
 
JA genau, wo kann man nachschauen ob man überhaupt DSL 6000 nutzen könnte, wegen der Leitungslänge.
 
Ich weiß nicht in wie weit das bei Siemens möglich ist - meine Fritz!Box SL zeigt mir an, dass sie mit 4xxx kbit/s die Daten schaufeln kann. Mein ISP deckelt dann bei den bezahlten 2000 kbit/s via Software.

Vielleicht kannst Du darüber was in Erfahrung bringen.
Ansonsten: T-Com-Hotline nerven, die sollten Deinen Anschluss vernünftig durchmessen können.
 
Nachdem ich noch eine N8 drüber geschlafen habe, wurde der Wechsel soeben beauftragt. Anbei die Kosten, die vor dem Bestellabschluß angezeigt wurden:

Code:
Bestellübersicht

Sie möchten folgendes Upgrade veranlassen:
Aktueller Tarif:	1&1 DSL PLUS Flatrate
Neuer Tarif:	1&1 DSL DeutschlandFlat



Bitte beachten Sie:
Ihre Postleitzahl 45XXX liegt im Anschlussbereich für die Deutschland-FLAT.
Eine Änderung an der Postleitzahl nehmen Sie in den Kundendaten unter Meine Daten vor.

Kostenübersicht

Bezeichnung 	                  einml. Kosten 	monatl. Kosten
1&1 DSL DeutschlandFlat		                             9,99 EUR
1&1 DSL Anschluss 3072 		                            24,99 EUR
Fritz!Box Surf&Phone WLAN 	         1 * 75,99 EUR	
Versandkosten 	                     1 *  9,60 EUR	
Gesamtkosten:	                          85,59 EUR	   34,98 EUR


AGB für 1&1 Internet-Zugänge

AGB für den 1&1 DSL-Anschluss

Ich habe die AGB gelesen und stimme diesen zu.
Ich habe zur Kenntnis genommen, dass meine Mindestvertragslaufzeit 12 Monate beträgt.

Das Upgrade läuft bei mir von 1 MBit DSL Plus Flat auf 3 MBit Deutschland Flat.

Hoffe, das ich so in ein bis zwei Monaten trotzdem noch auf Fastpath und den höheren Down/Upstream wechseln kann.

Gruß
minski
 
Ghostwalker schrieb:
... meine Fritz!Box SL zeigt mir an, dass sie mit 4xxx kbit/s die Daten schaufeln kann. Mein ISP deckelt dann bei den bezahlten 2000 kbit/s via Software....

wo steht das denn? ist das die Angabe unter "Leitungskapazität"? Bei mir steht dort 8512, ist das nicht viel zu groß?

Gruß
Stefan


P.S. Sorry, falls das nicht ganz zum Thema passen sollte....
 
Nö, ist es nicht. Das ist die obere Grenze von ADSL 1 - damit kann bei Dir durch einfaches Abändern einer Einstellung bei Deinem Provider ne 6000er Leitung freigeschaltet werden. Freu Dich!
 
Was würde eigentlich passieren wenn jemand am 30. auf DSL 3000 wechselt?

Würde er 3000 bekommen oder 6000?
 
So weit ich weiß, bietet 1&1 doch die 3000er DSL nicht mehr an. Von daher dürfte ein Upgrade auf 3000 schwer sein.
 
ist es richt so. Ich bin noch im 1000DSL PLus Flat und T.com anschluss. Und wenn ich auf DSL 6000 upgrade zahle ich keine anschluss gebühren ?
 
ist es richt so. Ich bin noch im 1000DSL PLus Flat und T.com anschluss. Und wenn ich auf DSL 6000 upgrade zahle ich keine anschluss gebühren ?
 
jo.
 
Ghostwalker schrieb:
So weit ich weiß, bietet 1&1 doch die 3000er DSL nicht mehr an. Von daher dürfte ein Upgrade auf 3000 schwer sein.

Doch es ging heute:

Gewechselt von T-Kom-DSL 2K / 1&1 FlatPlus auf 1&1-DSL-3K / D-Flat

Keine Bereitstellungsgebühren, subventionierte Hardware wurde angeboten (aber nicht von mir in Anspruch genommen).

Ein Wechsel mit 1&1-DSL 2K hätte 30.- Bereitstellungsgebühr verursacht.
Nun zahle ich eben 5.- mehr je Monat für DSL 3K, UpstreamPlus entfällt nun bei der Telekom = real also nur 3.- mehr je Monat für das DSL.

Ob 6k tatsächlich bei mir gegangen währe kann ich nicht sagen, es interessiert mich eigentlich auch nicht, da ich eine derartige Bandbreite nicht benötige.
 
Na dann freu Dich :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.