Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Zu dem Reboot: Bei VMWare reicht es nicht einfach den VMWare Player zu beenden. Denn das beendet nicht das darin laufende System, sondern läßt es beim nächsten Mal wieder an gleicher Stelle starten.
Du musst direkt einen Neustart in der VM machen: Also beispielsweise über "System" -> "Herunterfahren" oder in dem du in einem Terminal mit Root Rechten "reboot" ausführst:
Code:
$ sudo reboot
Also ich bei dir aufm Rechner war beispielsweise, hattest du lediglich VMWare mit einem laufenden System gestartet (zu erkennen an dem weißen Ladebalken in der Mitte des Bildschirms der VM)
Wenn du "ifconfig" auf der console mit Rootrechten eingibst, welches Interface hat dann eine IP? "lo" kannst du ignorieren, das ist nur der Loopback, aber es muss ja noch einen anderen geben.
und wenn ich die ip die unter eth1 steht unter windows ausfühen eingebe kommt auch die Fehlermeldung: Netzwerkfehler auf \\169.254.178.3 kann nicht zugegriffen werden.
letztlich hängt es ja nur an der Freigabe von \\StinkyLinux um hier die Datei ds26-15.2 reizukopieren. Die brauch ich ja um meine Firmware zu basteln.
Der VMPlayer läuft einwandfrei, war der Anfang nur etwas unglücklich auf meinem Laptop, der ist halt nicht der schnellste.
Kurios ist nur, daß ich auch auf meinem Laptop die gleiche Fehlermeldung bekomme wie auf dem PC? deshalb habe ich ja auch vermutet, das ich das StinyLinux in einen falschen Order extrahiert habe worauf halt nicht zugegriffen werden kann?
Kommst du von deinem Stinkylinux aus ins Internet? Kannst du irgnedwelche entfernten Hosts anpingen? Wenn nciht, sit nicht alles in Ordnung.
Bzw. Stinky hat ja glaube ich ne graphische Oberfläche. Kannst du dort mit dem Firefox aus im Internet surfen? Dann kannst du natürlich alles von da aus erledigen.
Was anderes noch: Bist du dir sicher, dass du dieses Netz nutzt? 192.254.x.x? Ist ja relativ ungewöhnlich...
Wieso hast Du eth1 und nicht eth0? Hast Du irgendwo eine zweite Netzwerkkarte in der VM konfiguriert? Ich vermute, daß die StinkyLinux VM keine zwei Netzwerkkarten konfiguriert hat.
Der Ort, an dem die Daten für die Virtuelle Maschiene liegen, hat überhaupt nichts mit der Freigabe innerhalb dieser Virtuellen Maschiene zu tun.
Die Freigabe bezieht sich nur auf einen Ordner in der Festplattendatei der Virtuellen Maschiene.
Aber das ist nicht dein Problem. Dein Problem ist momentan, dass deine Virtuelle Maschiene keinen Netzwerkzugriff hat: Weder auf das Hostsystem (dein Windows Vista) noch auf das restliche LAN und damit die Fritzbox bzw. das Internet.
[Edit frank_m24: Mehrere Beiträge innerhalb weniger Minuten zusammengefasst. Man kann seine Beiträge auch editieren. Lies noch mal die Forumregeln.]
yoh, mir ist soeben auch aufgefallen, das der browser im stinylinux keinen zugriff aufs internet hat, egal welche Einstellung ich in dem browser vonnehme, hat wahrscheinlich damit zu tun?
[Edit frank_m24: Beitrag 2:]
woher bekommt eth1 eigentlich die ip zugewiesen?
Warum hat sich die Adresse vom 192.254.178.xxx plötzlich in 169.254.178.xxx geändert?
Hast du dich vertippt? Das hat uns jetzt nochmal 20 Beiträge gekostet. Denn 169-Adressen sind die Fallback-Adressen, wenn dhcp fehl schlägt. Wenn du es vor 20 Beiträgen uns schon mitgeteilt hättest, hätten wir diese Rumschreiberei uns sparen können.
Warum wollen alle sofort Vista nutzen... Vielleicht liegt daran das Problem? Hast du nicht da XP irgendwo noch am laufen? Mit Vista kenne ich mich schlecht aus.
Wieso hast Du eth1 und nicht eth0? Hast Du irgendwo eine zweite Netzwerkkarte in der VM konfiguriert? Ich vermute, daß die StinkyLinux VM keine zwei Netzwerkkarten konfiguriert hat.
Sicher kann man es auch mit mehreren Netzwerkkarten zum Laufen bringen.
Aber wenn es keinen Grund für mehrere Interfaces gibt, würde ich es zuerst mit der einfachsten Konfiguration versuchen. Wenn die funktioniert, kann man es immer noch mit den komplizierteren versuchen.
also ich denke es liegt am windows, woher bezieht stinky denn die ip? die im übrigen 192.254.178.26 ist, habe mehrere Einstellungen geändert und getestet, also stinky funzt,
Meine Netzwerkkarte bekommt ja die ip von der FritzBox zugeewiesen und woher bekommt Stiny die IP? ich denke dort ist der hase begraben
Standardmäßig über dhcp von einem im LAN stehenden dhcp Server (deiner Fritzbox). Allerdings funzt das natürlich nur dann, wenn auch der Hostrechner (dein Windows Vista) eine funktionierendes Netzwerk hat - denn darüber wird ja die virtuelle ihre Daten von der Fritzbox beziehen. Aber das funktionierte ja, sonst hätte ich nicht auf deinen Vista Rechner gekonnt.
alternativ könntest du mal als root folgendes in der Konsole ausführen um die Einstellungen manuel zu ändern:
xxx = eine noch nicht vergebene IP (also die letzte Stelle, z.B. 199)
yyy = Adresse deiner Fritzbox (letzte Stelle) -> findest du raus, wenn du im Windows in ner Konsole
Danke für eure hilreichen Hinweise, die in ein glückliches Ende gemündet haben, nach langem fummeln in den Netzwerkeinstellungen, endlosem rauf und runterfahren hat es nun endlich geklappt. letzlich muss ich aber trotzdem unter windows mit der ip arbeiten, ist ja aber nicht schlimm.
Wie ist das gemeint? Ist das ein Problem? Ich kann mit der Aussage nix anfangen, weil ne IP braucht natürlich auch dein Windows Netzwerk Interface bla.
Er meint wohl, dass sein DNS im lokalen Netz nicht richtig funktioniert. Also, seine Box kennt nicht "StinkyLinux" mit Namen und er kann sie fölglich nur per IP-Adresse erreichen. Ich hatte aber gruener31 per PN emfohlen alle seine Netzwerkkomponenten (also sowohl virtuale, als auch physikalische, sprich Rechner, Router, etc.) neu zu starten. Vielleicht kennen sie sich danach gegenseitig besser. Wenn nicht, oder bis dahin wird er wohl sich mit IP-Adressen begnügen müssen.
BTW es gibt ja mittlerweile die Sourcen .49. Gibts je Möglichkeit den ds26-15.2 mit replace Kernel zu bauen? Nach make lädt er bei mir immer noch .33 runter. Ich hab schon erfolgreich ds-mod gebastelt, installiert und konfiguriert aber bei der .49 will er halt nicht weils halt noch nicht offiziell ist.
Danke für die schnelle Antwort und auch nochmal Danke für die ganze Arbeit überhaupt. Wird es noch Patches für 15.2 und .49 geben oder erst zusammen mit 15.3?